Bequem, funktional und sexy – unsere Auswahl an BHs ohne Bügel
BHs ohne Bügel sehen hübsch aus und können mit vielen verschiedenen Funktionen punkten. Sie bieten Ihnen optimalen Halt, ganz ohne Metallbügel, die drücken oder reiben. Außerdem kommen sie in vielen verschiedenen Designs daher – Materialien und Farben für jeden Geschmack! Für große Oberweiten haben Sie die Wahl zwischen BHs mit vorgeformten Cups, Magic Lift-Effekt oder Minimizer. Entdecken Sie neue Lieblinge, in denen Sie sich wohlfühlen.
Inhaltsverzeichnis:
Im Alltag, beim Sport oder zum Entspannen – entdecken Sie bequeme BHs ohne Bügel
Bequem und schön: 6 verschiedene bügellose BHs für große Oberweite
Ein BH ohne Bügel kann mit vielen Vorteilen punkten
Aus welchen Materialien sind BHs ohne Bügel am besten?
Passform und Größe: Das sollten Sie beim Kauf Ihres neuen BHs beachten
Häufig gestellte Fragen zu BHs ohne Bügel
Im Alltag, beim Sport oder zum Entspannen – entdecken Sie bequeme BHs ohne Bügel
Kaum ein Kleidungsstück bietet so viel Spielraum wie ein BH. Und bei keinem Kleidungsstück ist es so wichtig, dass es perfekt sitzt! Ein BH sollte Sie bei all Ihren Aktivitäten bestens unterstützen, Ihre Silhouette formen und Ihnen ein gutes Gefühl vermitteln. Und wenn Sie jetzt denken, dass können nur Bügel-BHs, dann laden wir Sie ein, sich von uns vom Gegenteil überzeugen zu lassen!
Hier verraten wir Ihnen, was bügellose BHs können, warum Sie auch für große Oberweiten bestens geeignet sind und was Sie beim Kauf beachten sollten.
Bequem und schön: 6 verschiedene bügellose BHs für große Oberweite
Ein BH ohne Bügel ist längst nicht nur etwas für kleine Cups. Auch wenn Sie eine große Oberweite haben, gibt es geeignete Modelle. Hier stellen wir Ihnen ein paar davon vor und verraten Ihnen, welche Funktionen Sie haben:
- BHs mit vorgeformten Cups. Auch wenn der BH keine Bügel hat, können die Cups vorgeformt sein und so Ihre Silhouette bestens unterstreichen. Der BH bietet optimalen Halt, ohne Metall, das drückt oder reibt.
- Soft-BHs sind in der Regel aus angenehmen Stoffen wie Baumwolle oder Modal. Die Cups sind nicht vorgeformt, der BH besteht also aus einem feinen Stoff, der sich der Kontur Ihrer Brust anpasst. Das macht ihn äußerst bequem und unterstützt eine natürliche Form.
- Seamless-BHs sind aus glatten, nahtlosen Stoffen. Er wird aus einem Stück hergestellt, sodass bei diesem Modell die Nähte nicht drücken oder reiben. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Nähte sich nicht abzeichnen können, weshalb der BH ideal ist, wenn Sie ein enganliegendes Outfit tragen.
- Magic Lift-BHs bieten eine sehr stabile Konstruktion, die Ihre Brust optisch nach oben zieht. Dadurch entsteht eine schöne Form und Ihre Silhouette ist harmonisch ausgeglichen.
- Minimizer bewirken als BH ohne Bügel genau das Gegenteil, denn sie verkleinern optisch Ihre Oberweite. Außerdem verteilen Sie besser das Gewicht, was vor allem bei sehr großen Cups eine Erleichterung ist.
- Sport-BHs sind speziell dafür konzipiert, Ihnen bei starken Bewegungen wie sportlichen Aktivitäten einen optimalen Halt zu bieten. Die besondere Kompressions- und Stützfunktion schont das Gewebe und sorgt dafür, dass Ihre Brust nicht verrutscht. Je nach Sportart gibt es Sport-BHs in verschiedenen Stärken: Low, Medium und High Support. Wählen Sie das Modell, das Ihre sportliche Aktivität am besten unterstützt. Für Yoga ist ein Low Support Sport-BH ausreichend, zum Joggen oder auf dem Stepper sollten Sie lieber einen Sport-BH mit High-Support tragen.
BHs ohne Bügel haben zudem breite Träger, bedecken mehr Haut am Rücken und haben ein breiteres Unterbrustband. All das sorgt dafür, dass das Gewicht Ihrer Oberweite besser verteilt werden kann und Sie mehr Halt haben. So verringern Sie mögliche Rückenschmerzen und der Stoff schneidet nicht so schnell ein – weder die Träger an den Schultern noch das Unterbrustband.
Ein BH ohne Bügel kann mit vielen Vorteilen punkten
Unterwäsche soll schön sein und Ihnen ein gutes Gefühl geben. Bei BHs kommt es dazu jedoch auch stakt auf die Funktion an. Schließlich soll er Sie im Alltag bestmöglich unterstützen. Gut, dass BHs auch als bügelloses Modell mit all dem punkten können!
Welche Vorteile Ihnen BHs ohne Bügel bieten, verraten wir Ihnen in dieser kurzen Übersicht:
- Komfort. Bügel können je nach Modell, Körperbau und Körbchengröße unangenehm drücken und reiben. Bei BHs ohne Büegl haben Sie dieses Problem nicht, wodurch sie komfortabler sind – auch wenn Sie sie über einen längeren Zeitraum tragen.
- Natürliche Form. Ob mit leichten, vorgeformten Cups oder als reines Stoff-Modell, ein BH ohne Bügel unterstützt die natürliche Form der Brust und schmiegt sich angenehm an.
- Flexibilität mehr Bewegungsfreiheit durch anschmiegsame Stoffe und eine elastische Passform. So können Sie sicher sein, dass Ihr BH immer sitzt, egal ob beim Sport oder den alltäglichen Erledigungen.
- Gute Gewichtsverteilung durch breitere Träger und integrierte Stützfunktionen, wie z. B. Vollschalen oder zusätzliche Polsterung am Rücken.
- Vielfältige Designs. Ein BH ohne Bügel bietet nicht nur ausreichend Halt bei verschiedenen Cup-Größen, sondern kommt auch in verschiedenen Designs daher. Eine Vielfalt an Materialien und Farben garantieren ansprechende Unterwäsche, in der Sie sich gerne sehen – und zeigen.
Unterwäsche ist sehr persönlich. Umso wichtiger ist es uns, ein breites Sortiment für Sie zusammenzustellen. So finden Sie das, was am besten zu Ihnen passt. Hauptsache Sie fühlen sich gut!
Übrigens haben wir bei KLiNGEL in Sachen Unterwäsche noch weitere Kategorien, die Sie interessieren könnten:
Aus welchen Materialien sind BHs ohne Bügel am besten?
Ob weich, elastisch oder sexy – jede Frau hat ihre eigenen Vorstellungen, wenn es um den perfekten BH geht. Oft entscheidet der Anlass den Stil. BHs ohne Bügel gibt es in verschiedenen Materialien. So ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Das sind die häufigsten Materialien, aus denen BHs hergestellt sind:
- Baumwolle. Baumwoll-BHs ohne Bügel sind besonders hautfreundlich und angenehm. Sie geben etwas nach, sind atmungsaktiv und fühlen sich weich an.
- Polyester. BHs aus Polyester sind knitterfrei und sehr robust. Sie behalten lange ihre Form, trocknen schnell und haben eine glatte Oberfläche, die sich gut anfühlt und edel aussieht.
- Nylon kommt oft bei Sport-BHs oder in Mischgeweben zum Einsatz. Das Material ist leicht, atmungsaktiv und trocknet schnell.
- Spitze macht Ihre BHs sexy und feminin. Es gibt BHs, die rein aus Spitze bestehen. Häufiger kommt sie jedoch als optisches Highlight neben anderen Materialien zum Einsatz.
- Elasthan wird anderen Stoffen beigemischt, um sie elastischer zu machen. Ihr BH kann sich so Ihrem Körper und Ihren Bewegungen leichter anpassen und erleichtert Ihnen das An- und Ausziehen.
Oft ist Kleidung, so auch BHs, nicht nur aus einem Material hergestellt, sondern besteht aus Mischgeweben. Das bedeutet, dass mehrere Materialien miteinander kombiniert werden. Der Vorteil daran ist, dass die positiven Eigenschaften der verschiedenen Materialien zusammenkommen und Ihre Kleidung mit noch mehr Funktionen ausgestattet ist.
Egal ob Sie immer zum gleichen Material tendieren, Mischgewebe bevorzugen oder gerne nach Lust und Laune variieren – bei KLiNGEL haben Sie verschiedene BHs zur Auswahl. Und falls Sie sich nicht entscheiden können, bestellen Sie doch einfach mehrere Favoriten und probieren Sie sie in Ruhe zuhause an.
Passform und Größe: Das sollten Sie beim Kauf Ihres neuen BHs beachten
Passform, Größe und Design sollten bei Ihrem BH, egal ob bügellos oder nicht, zu 100 % passen. So können Sie sicherstellen, dass er Sie bei langen Tragezeiten nicht stört und Ihnen bei jedem Outfit eine schmeichelnde Figur zaubert.
Um Ihnen dabei zu helfen, die richtige Wahl zu treffen, haben wir hier ein paar Tipps für Sie. Das sollten Sie beim Kauf beachten:
- Messen Sie Ihre Größe. Nehmen Sie sich dafür Zeit und vergleichen Sie sie immer mit der entsprechenden Größentabelle am Produkt. Größen können je nach Marke und Modell abweichen.
- Die Bandgröße. Achten Sie darauf, dass das Brustband eng sitzt und nicht bei jeder Bewegung nach oben rutscht. Gleichzeitig sollte es jedoch auch nicht einschneiden und unschöne Abzeichen hinterlassen, auch nicht bei BHs ohne Bügel.
- Die Cups. Auch bei vorgeformten Cups ohne Bügel ist es wichtig, dass Sie die richtige Größe kaufen. Das Körbchen sollte die Brust komplett umschließen, ohne dass sie unten herausrutscht oder oben quillt. Außerdem sollte es keine Falten bilden, um später mögliche Druckstellen zu vermeiden.
- Träger und Verschlüsse. Achten Sie darauf, dass die Träger Ihres BHs ohne Bügel eine für Sie angenehme Breite haben und nicht einschneiden. Außerdem gibt es verschiedene Vorder- und Rückenverschlüsse. Achten Sie darauf, dass Sie Ihren BH bequem und problemlos An- und Ausziehen können.
- Probieren Sie verschiedene Modelle, Marken und Materialien aus, um für Sie das ideale Modell festzulegen. Je nach Outfit oder individuellen Vorlieben können das mehr als ein Modell sein. Ein Vergleich hilft Ihnen, die Vorteile der verschiedenen Modelle für sich auszumachen und somit eine gute Wahl zu treffen.
Bei KLiNGEL finden Sie verschiedene BHs – mit und ohne Bügel. Stöbern Sie durch die Auswahl und bestellen Sie Ihre Lieblinge zur Anprobe nach Hause.
Häufig gestellte Fragen zu BHs ohne Bügel
Sind bügellose BHs für alle Brustgrößen geeignet?
Ja, es gibt für kleine und für große Oberweiten den passenden BH ohne Bügel. Allerdings ist es wichtig, dass Sie zum richtigen Modell greifen. Bralettes oder Triangel-BHs ohne vorgeformte Cups sind z. B. etwas für kleine bzw. mittlere Cup-Größen. Bügellose BHs mit vorgeformten Cups und breiten Trägern sowie Minimizer oder solche mit Magic Lift-Effekt sind für Frauen mit einer großen Oberweite besser geeignet.
Kann ich bügellose BHs beim Sport tragen?
Ja. Die meisten Sport-BHs sind bügellos. Das liegt daran, dass sie bequemer sind bzw. durch die nicht vorhandenen Metallbügel weniger drücken und reiben. Bei starken Bewegungen ist es besonders wichtig, dass sich der BH anschmiegen, mit Ihren Bewegungen mitgehen und Ihnen dabei optimalen Halt bieten kann. All das ist bei einem Sport-BH ohne Bügel drin!
Wie oft sollte ich meinen BH waschen?
Es ist wichtig, dass Sie Ihren BH regelmäßig waschen, um Schweiß, Hautschuppen und Bakterien zu eliminieren. Wie oft Sie ihn waschen, kommt ganz auf die Nutzung an. Wir empfehlen Ihnen Ihren BH spätestens nach jeder 2-3 Nutzung zu waschen. Verkürzen Sie das Intervall im Sommer bzw. wenn Sie zu häufigen Schweißausbrüchen neigen oder starken Körpergeruch haben.