Modische Damen-Gürtel sorgen nicht nur dafür, dass Hosen und Röcke gut sitzen. Harmonisch abgestimmt zu Ihrer Kleidung, verleihen sie Ihrem Auftritt das gewisse Etwas. Erfahren Sie, welche Designs es überhaupt gibt und welche Gürtel zu Ihnen passen. Wir geben Ihnen zudem einige Tipps, wie Sie diese Accessoires schonend pflegen und lange Freude an ihnen haben.
Frauen tragen den Gürtel entweder am Hosenbund oder als Hüft- oder Taillengürtel über einer weiten Bluse. Je nach Design können Damen-Gürtel kaschieren oder Körperstellen vorteilhaft hervorheben. Achten Sie immer darauf, dass Farbe und Material Ihres Gürtels mit Ihren Schuhen und Ihrer Handtasche harmonieren. Wählen Sie das Accessoire in der richtigen Größe. Optimal ist es, wenn der Gürtel im mittleren Loch geschlossen ist und trotzdem locker sitzt. Die Lasche sollte weder zu lang noch zu kurz ausfallen. Werfen Sie einen Blick auf die Größenangabe der Hersteller. Sie umfasst den Abstand von der Schnalle auf der Innenseite bis zum mittleren Gürtelloch in Zentimetern. Zusätzlich können Sie Ihre Bundweite mit einem Maßband abmessen, um sicherzugehen, dass Ihr neuer Gürtel optimal für Sie geeignet ist. Liegt sie zum Beispiel zwischen 66 und 74 Zentimetern, so passt die Gürtelgroße 70.
Damen-Gürtel – schmal, breit, schlicht oder elegant: Bei KLINGEL finden Sie eine große Auswahl an Gürteln für Business und stilvolle Anlässe. So werten Sie mit dem richtigen Gürtel Ihren Auftritt elegant auf: Möchten Sie bei geschäftlichen Events Ihr Gespür für den gepflegten Auftritt beweisen? Schicke metallicfarbene Gürtel zu dunklen Hosenanzügen und Kostümen getragen machen es möglich. Feminine Stoffgürtel harmonieren besonders gut mit eleganten oder edlen Kleidern im Ethnostil. Damen-Gürtel aus glattem Leder sind die korrekte Lösung bei Business-Hosen. Schmale Gürtel passen zu klassischen Kostümen, Hosen und eleganten Etuikleidern.
Tragen Sie Ziergürtel in floralem Druck oder Animalprint zu eleganten Oversize-Pullis oder feinen Kleidern. Wildledergürtel mit zierlichen und aufwendig verarbeiteten Schnallen aus Metall verleihen Ihrem stilvollen Auftritt das gewisse Etwas. Kombinieren Sie doch einmal einen eleganten Hut mit einem ausgefallenen Regenschirm und Schal. Sie werden vom Ergebnis begeistert sein!
Gürtel für den Freizeitlook – auffällig, verspielt, breit und schmal: Natürlich finden Sie sie bei KLINGEL in Hülle und Fülle. So peppen Sie mit diesen Accessoires Ihre Freizeit-Garderobe raffiniert auf: Die meisten Gürtel passen zu Jeans. Braune, schwarze, glatte oder genoppte Ledergürtel mit Schmuckschließe werten sie stilvoll auf. Für Jeans eignen sich zudem breite Gürtel mit Nieten, Ziersteinen oder einer auffälligen Metallschließe. Kombiniert mit einem lockeren Shirt, marineblauem Blazer und Sneakern entsteht daraus ein cooles Freizeit-Outfit. Hüftjeans mit Sneakern und einer Bluse bekommen mit Hüftgürteln den letzten Schliff. Schließlich lassen sich Flechtgürtel zu Jeans kombinieren – aber genauso gut zu Sommerkleidern, lässigen Shorts oder zur Schlaghose.
Die Freizeit-Gürtel aus dem KLINGEL Online-Shop passen auch zu anderen Hosen und Looks. Taillengürtel eignen sich für High-Waist-Hosen kombiniert mit Sneakern und einem sportlichen Pullover. Zu diesen Hosen sehen schmale Gürtel ebenfalls gut aus. Accessoires wie Taillengürtel oder breite Hüftgürtel veredeln Kleider aus fließendem Stoff oder schmal geschnittene Strickkleider. Ein locker geschnittenes Kleid bekommt mit einem Stretch- und Hüftgürtel einen sehr femininen Touch. Lässige Kettengürtel lassen sie sich toll zu Maxikleidern im Ethnostil, zu locker fallenden Kleidern oder Tuniken und Gladiatorensandalen stylen. Wildledergürtel mit Zierknoten-Gürtelschlaufen oder antikfarbenen Metallschließen lassen sich toll zu Bluejeans mit kariertem Hemd und Mokassins tragen.
Pflegen Sie Ihre Gürtel schonend, damit Sie lange Freude an ihnen haben. Hängen Sie die Gürtel nebeneinander auf einem Kleider- oder hintereinander auf einem Gürtelaufhänger. So reiben sie nicht aneinander und behalten im Schrank ihre Form. Behandeln Sie die Oberfläche mit Ledermilch, wenn sie austrocknet oder die Farbe verblasst. Wischen Sie Lack- oder Synthetikgürtel mit einem feuchten Tuch ab. Waschen Sie Stoffgürtel per Hand oder bei höchsten 30° mit einem Feinwaschmittel im Schonwaschgang, wenn sie angeschmutzt sind. Entfernen Sie die Schnallen – falls möglich – und stecken Sie den Gürtel in ein Wäschenetz.
Verfärbte Metallschließen reinigen Sie mit einem Spülmittel oder mit Natron. Mit Scheuermilch poliert und mit einem Mikrofasertuch blank gerieben, glänzen sie wie neu. Haben Sie noch Fragen zum Thema Damen-Gürtel? Wir beraten Sie gerne umfassend. Gemeinsam mit Ihnen finden wir die Gürtel, die optimal zu Ihnen passen. Bestellen Sie noch heute Ihren neuen Damen-Gürtel bei KLINGEL!
€ 10 GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG
€ 10 GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG