Jeanshosen sind praktisch, bequem und vielseitig. Ob Skinny, Straight oder Bootcut, lang oder kurz, klassisch-schlicht, trendaktuell, romantisch-verspielt, sportlich oder elegant – für jede Figur finden Sie eine passende Damen-Jeans. Eine Denim-Hose in der richtigen Passform setzt Ihre Figur optimal in Szene. Finden Sie bei uns Ihre neue Lieblings-Jeans für Damen!
Die Damenjeans als Basic im Kleiderschrank
Skinny, Straight und Bootcut – die gängigsten Passformen der Damen-Jeans
High und Low: die Bundhöhen der Damen-Jeans
Welche Damen-Jeans passt zu meiner Figur?
Jeanshosen für Damen richtig reinigen
Damen-Jeans online bestellen bei KLINGEL
Seit ihren Anfängen im 19. Jahrhundert in den USA wusste die blaue Baumwollhose die Menschen zu begeistern. Zunächst galt sie als Arbeitshose für Männer, später entwickelte sie sich zum Symbol für Rebellion und Sex-Appeal. Mittlerweile ist sie jedoch nicht mehr nur in klassischem Blau zu finden, sondern in vielen Farben und Waschungen, aber auch in zahlreichen Schnitten, Längen, und Designs.
Wenn Sie sich bei KLINGEL umsehen, werden Sie schnell erkennen, dass die Damen-Jeans viele Gesichter und Facetten hat. Ob klassisch, lässig oder elegant: Für jeden Stil ist etwas dabei. Ihre Lässigkeit legt die Jeans bei allem Variantenreichtum nie ganz ab. Das bedeutet, dass Sie die Denimhose zwar auch im Büro tragen können, aber nur, wenn es der Dresscode erlaubt. So können Sie eine klassische, schlichte Jeans in Schwarz oder Dunkelblau mit einer einfärbigen Bluse und Pumps kombinieren. Noch ein Blazer dazu und schon haben Sie ein Casual-Büro-Outfit kreiert. Auch zu einigen feierlichen Anlässen können Sie zu einer dunklen Jeans greifen, wenn der Look etwa legerer sein darf. Jeans in heller Waschung und leuchtenden Farben sind hingegen besser im Freizeit-Bereich aufgehoben. Bei der Kombination gilt: Erlaubt ist, was gefällt. So können Sie mit einer nietenbesetzten Jeans und einem modischen Top mit Animal-Print ein rockiges Party-Outfit kreieren. Mit einer Damenjeans mit Zier-Seitenstreifen auf den Hosennähten wird Ihr Look sportlicher. Wenn Sie lieber einen romantischen bis verspielten Stil bevorzugen, dann gefällt Ihnen vielleicht eine Damen-Jeanshose mit Verzierungen wie Stickereien, Pailletten oder Strasssteinen. Auch die etwas kürzeren 7/8-Längen sehen vor allem im Frühling und Sommer raffiniert aus. Eine solche Jeans in schmalem Schnitt und kombiniert mit einer weit schwingenden Bluse oder Tunika ergibt ein feminines Sommeroutfit. Werden Sie also gern kreativ und gestalten Sie neue modische Looks mit der beliebten Hose aus unserem Online-Shop. Ob 5-Pocket-Jeans, edle Aufmachung oder legerer Used-Look: Die Auswahl an Jeans ist riesig und hat für Damen jeden Alters eine passende Jeanshose zu bieten. Neben verschiedenen Designs und Beinlängen finden Sie auch die typischen Jeans-Passformen.
Der Kauf einer neuen Jeans kann zu einer echten Herausforderung werden. Ein Grund sind die verschiedenen Varianten an Schnitten, Farben, Bundhöhen und Längen, die es inzwischen gibt. Doch nicht alle Hosen schmeicheln der Figur. Um schnell und sicher eine passende Jeans zu finden, sollten Sie mit den verschiedenen Begriffen zur Passform und zur Bundhöhe vertraut sein. Weil die Jeanshose ihren Ursprung in den USA hat, sind auch viele Beschreibungen auf Englisch.
Straight: Dies ist der klassische Hosenschnitt mit geraden (engl. straight) Hosenbeinen. Manchmal finden Sie hierfür auch die Bezeichnung Regular Fit. Die Hose sitzt an den Beinen zwar körpernah, aber dennoch bequem. Sie ist nicht eng anliegend.
Bootcut: Diese Jeans fallen durch ihre leicht ausgestellten Hosenbeine auf. Während sie am Oberschenkel nah am Bein anliegen, ist das Bein nach unten hin ausgestellt. Der Schnitt ist optimal, wenn Sie Stiefel (engl. Boots) unter der Hose tragen möchten, sodass nur die Stiefelspitze herausschaut. Daher auch der Name für diesen Schnitt.
Skinny und Slim: Hauteng und körpernah sind die Hosenbeine bei den Skinny-Jeans geschnitten. Die Jeans liegt vom Oberschenkel bis zum Knöchel wie eine zweite Haut (engl. skin) eng am Bein an. Vielleicht kennen Sie diese Modelle auch als Röhrenjeans. Durch einen Stretch-Anteil tragen sich die knackig sitzenden Jeans dennoch bequem. Eine Variante ist die Slim-Jeans. Diese ist am Beinabschluss etwas weiter. Stiefel können Sie so gut über den Hosen tragen. Wenn Sie die Skinny-Jeans mit einer weiter geschnitten Bluse oder einem Pullover kombinieren, lenken Sie den Blick gekonnt auf Ihre Beine.
Jeggings: Jeggings sind eine Mischung aus Jeans und Leggings. Auch sie sitzen hauteng. Durch den hohen Anteil an Elastan sind sie jedoch bequem wie eine Strumpfhose. Im Unterschied zu einer (Skinny-)Jeans haben Jeggings meist einen flexiblen Gummibund anstelle eines Reißverschlusses. Auch diese anliegenden Damen-Jeans können Sie elegant mit einem modischen Oversized-Shirt kombinieren.
Entdecken Sie hier die beliebten Jeans-Schnitte:
Die Vielfalt an Jeans für Damen geht über die oben aufgeführten klassischen Modelle noch hinaus. Hier zeigt sich, dass die Jeans ein echter "Evergreen" ist. Sie geriet nie aus der Mode, die Designer interpretierten sie stattdessen immer wieder neu. So finden Sie je nach Modetrend Varianten wie die bequemen Karotten-Jeans, die nach unten enger werdenden Tapered Jeans, lässige Boyfriend-Jeans, weite Marlene-Hosen oder auch Jeans-Culotten. Die Jeans-Schlaghose mit ihrem ab Kniehöhe weit auslaufenden Hosenbeinen feiert mit jedem 70er-Fashion-Revival ihr Comeback.
Ein Frage der Mode, aber auch des Schnittes sind die Bundhöhen der Damen-Jeanshosen.
In den 1990er Jahren waren Hüfthosen ein großer Trend. Heute greifen modebewusste Damen hingegen eher zu High-Waist-Hosen. Die Höhe des Bundes ist also auch ein weiteres Kriterium, auf das Sie bei der Wahl Ihrer neuen Lieblingsjeans achten können. Folgende drei Bundarten werden unterschieden:
Neben Passform und Bundhöhe können auch Färbung oder Verzierungen der Jeanshosen für Damen mehr oder weniger vorteilhaft für die Figur sein.
Die Produktpalette an Jeanshosen ist einfach immens. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Passformen, Bundhöhen, Färbungen, Längen sowie Designs mit Verzierungen, Applikationen, Nieten, versetzten Seitennähten und mehr. Die richtige Jeanshose kann mögliche Problemzonen kaschieren sowie Figurvorzüge betonen. Ein paar Tipps dazu geben wir Ihnen hier:
Eine Jeans mit niedrigem Bund kann für mehr weibliche Rundungen sorgen und das Gesäß optisch voller wirken lassen. Helle Waschungen und auffällige Gesäßtaschen mit Verzierungen sind dabei von Vorteil – sie lassen Ihre Figur kurvenreicher erscheinen. Verzichten Sie hingegen besser auf Jeanshosen ohne Taschen.
Damen-Jeans mit hohem Bund verstecken ein kleines Bäuchlein ohne Probleme. Außerdem formt der High-Waist-Schnitt eine schöne Taille. Dunkle Waschungen in Blau, Grau oder Schwarz sind ebenfalls vorteilhaft.
Dunkle Farben und ein weiter Schnitt sind für diesen Figurtyp eine ideale Jeans. Achten Sie jedoch darauf, dass die Gesäßtaschen schlicht und unauffällig gestaltet sind. Auf reiche Verzierungen durch Ziernähte oder Stickereien sollten Sie besser verzichten.
Bootcut-Hosen sind ideal für diese Figur. Die nach unten weit ausgestellten Hosenbeine bilden optisch einen harmonischen Ausgleich zu den kurvigen Oberschenkeln. Auch weite Jeanshosen mit geradem Bein sind eine Empfehlung. Entscheiden Sie sich für Jeans für Damen in dunkler Waschung, denn dunkle Farben wirken optisch verkleinernd.
Wenn Sie eine schlanke, zierliche Figur haben, dann haben Sie das Glück, dass Sie jede Art von Damen-Jeans tragen können. Vor allem die schmalen Skinny-Jeans bringen Ihre Figur gut zur Geltung.
Damit Sie lange Zeit Freude an Ihrer neuen Lieblings-Jeanshose haben, sollten Sie unbedingt auf die Pflegehinweise achten.
Experten empfehlen, eine Jeanshose nicht zu häufig zu waschen. Bei jedem Waschgang verliert die Hose an Farbe und auch der Stoff wird immer rauer. Stattdessen sollten Sie Ihre Jeans regelmäßig auslüften. Der Baumwollstoff Denim, aus dem Damenjeans normalerweise gefertigt sind, gilt zudem als schmutzabweisend. Allerdings gibt es an der Sache einen Haken: Diese "Nicht-Wasch-Empfehlung" betrifft vor allem klassische Jeans aus robustem Denim. Moderne Varianten der beliebten blauen Hose sind jedoch oft mit einem Stretch-Anteil versehen. Dieses Material erfordert eine andere Reinigung. Experten empfehlen in diesem Fall, die Jeans ungefähr alle zwei Wochen zu waschen. Das hängt zudem davon ab, wie häufig Sie Ihre Damen-Jeans tragen.
Tipps zur Reinigung von Jeans
Die Jeans für Damen gehört zur Grundausstattung der Damenmode, und auch Sie sollten mindestens ein Paar dieser beliebten Hosen in Ihrer Garderobe haben. In der großen Angebotspalette im Online-Shop von KLINGEL finden Sie Damen-Jeans, mit denen Sie vielseitige Looks kreieren können: von bequemen Freizeitoutfits über legere Büro-Looks bis hin zu rockigen Outfits. Schauen Sie sich um und entdecken Sie Ihre neue Lieblingsjeans!
10€ GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG⁴
10€ GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG⁴