• Über 30.000 Artikel online
  • Sicheres Einkaufen
  • Kostenlose Rücksendung
🎁 GRATIS GESCHENK: Jetzt Geschenk auswählen ¹
🎁 GRATIS GESCHENK: Machen Sie Ihre Bestellung noch schöner! | Jetzt Geschenk auswählen ¹
Lederhosen(23)
Filtern nach:
Sortieren nach:

Kategorien

Filtern & Sortieren

  • Sortieren nach:
    Beliebteste zuerst
  • Größe
  • Farbe
  • Produkt-Kategorie
  • Preis
  • Marke
  • Material
  • Länge
  • Verschluss
  • Stil
  • Leibhöhe

Sortieren nach:

Lederhosen(23)

Lederhosen für Damen: der Trachten-Trend

Das Dirndl ist der Klassiker für Damen, wenn es um Trachten geht. Doch nicht jede Frau mag Kleider. Lassen Sie sich daher von der Herrenwelt inspirieren: Lederhosen für Damen sind nicht nur praktisch, sondern auch optisch ein wahres Highlight. Der angepasste Schnitt bringt die Vorzüge der weiblichen Form toll hervor und kann auch im Alltag leicht kombiniert werden.

Fesch in Lederhosen für Damen: die Alternative zum Dirndl

Bei Trachten für Damen denken wir zuerst ans Dirndl. Die Kombination aus Kleid, Bluse und Schürze hat eine lange Tradition und betont gekonnt die weibliche Silhouette. Deswegen sieht man es nicht nur zum Oktoberfest an Jung und Alt. Aber seit einigen Jahren hat sich auch der Trend Lederhose für Damen durchgesetzt. Sie ist eine tolle Alternative, wenn Frau, egal ob aus praktischen oder optischen Gründen, kein Kleid tragen möchte. Die Lederhose für Frauen ist dabei an die weibliche Form angepasst und schmeichelt dieser genauso wie das Dirndl. Bei KLINGEL bieten wir Ihnen Lederhosen für Damen in verschiedenen Ausführungen. Entdecken Sie die Auswahl und bestellen Sie eine fesche Lederhose günstig und bequem online!

Die Geschichte der Lederhose für Frauen

Am 25. August 1883 gründete Joseph Vogl mit Stammtischbrüdern den ersten Trachtenverein. Die Mitglieder ließen sich jeder eine kurze Lederhose beim Säcklermeister schneidern, um dieses bayrische Beinkleid nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Genau diese Idee war der Grundstein für die heutige bayrische Tracht. Bis dahin war die kurze Hose aus Leder ausschließlich Arbeitskleidung von Bauern und einfachen Arbeitern. Zunächst löste der Versuch, die Lederhose in den Alltag zu integrieren Entsetzen aus, die Kirche verbot das Tragen der Hose sogar. Dennoch setzte sie sich als Festtagsbekleidung durch. Vor allem in der jüngeren Vergangenheit hat Tracht wieder an Bedeutung gewonnen. In den 1980er Jahren feierte man noch auf dem Oktoberfest ohne Tracht, heute ist es fast undenkbar, hier ohne Lederhose oder Dirndl zu erscheinen.

Damen in Trachtenlederhosen sieht man erst seit wenigen Jahren. Für Frauen, die nicht gerne Kleider tragen oder einfach die Abwechslung zum Dirndl suchen, sind die kurzen Hosen eine tolle Wahl. Bei KLINGEL finden Sie Lederhosen, die speziell für Damen designt sind und mit denen Sie einen modischen Auftritt hinlegen.

Die richtige Lederhose für Damen finden

Wie die traditionelle Trachtenlederhose für die Herren aussehen muss, ist allgemein bekannt. Aber wie sieht die Lederhose für Frauen aus und inwieweit unterscheidet sie sich von der männlichen Version? Lederhosen für Damen ähneln optisch sehr den herkömmlichen Versionen für Herren. Sie sind ebenso aus mattem Leder, liegen eng am Bein und sitzen etwa hüfthoch. Ebenso wie für Männer gibt es Damenlederhosen mit oder ohne Hosenträger; auch Stickereien finden sich auf einigen Modellen.

Der größte Unterschied zwischen Damenlederhosen und der männlichen Variante ist der Schnitt. Sie sind vor allem in den Bereichen der Taille und Hüfte an die weiblichen Proportionen angepasst. Und auch bei den Farben zeigen sich einige Unterschiede. Bei den Männern sind vor allem die klassischen Farben Schwarz und Braun beliebt. Für die Damen darf es auch mal etwas Ausgefallenes wie Pink sein. Auch bei den Stickereien sind die Damen-Modelle oft etwas farbenfroher und verspielter ausgestattet. Blumenranken, die farblich von der Hose abgesetzt sind, aber auch die klassischen Eichen- und Weinblatt-Motive finden sich auf den Damenlederhosen.

Was trägt man zur Lederhose?

Der klassische Trachtenlook besteht aus der Lederhose und einem Hemd. Eingefleischte Trachten-Fans tragen das Pfoad, ein elfenbeinfarbenes Hemd aus Leinen mit Perlmuttknöpfen. Vor allem Hemden mit Vichy-Karo in Rot oder Blau haben sich bei den restlichen Trägern durchgesetzt. Für die Damen empfiehlt sich eine Bluse in ähnlichem Design, die aber besser auf die weibliche Form zugeschnitten ist. Das traditionelle Schuhwerk zur Lederhose ist der Haferl, ein Halbschuh aus Leder mit seitlicher Schnürung. Im Winter werden alternativ Schnürstiefel, die bis zum Knöchel reichen, getragen.

Für kältere Tage bietet sich zudem ein weiblicher Trachtenblazer zur Lederhose an. Achtung: Blazer lassen sich besser mit längeren Lederhosen kombinieren, die mindestens bis zum Knie gehen. Die Farben sollten selbstverständlich stets harmonieren. Somit erweist sich beispielsweise ein weinroter Blazer als gute Kombination für dunkelgrüne oder hellbraune Lederhosen.

Ein Pullover mit Knöpfen und Trachtendetails wie Blümchen oder Rehen ist die perfekte Alternative zum Karo-Hemd. Kombinieren Sie diesen mit Ihrer Lederhose und schlichte Ballerinas, um einen dezenten, weiblichen Look zu kreieren.

Aber natürlich muss es nicht immer die klassische Kombination sein. Auch beim Trachtenlook dürfen Sie moderne Trends und Ihre ganze eigene Handschrift einbringen. Wählen Sie zum Beispiel ein T-Shirt statt Bluse zur Lederhose. Printshirts sind in Verbindung mit der klassischen Hose ein spannender Stilbruch. Und auch bei den Schuhen dürfen es Ballerinas, Pumps oder auch Schnürschuhe sein.

Lederhosen für Damen zu jedem Anlass

Nicht nur in den südlichen Gebieten Deutschlands, im ganzen Land und auch in Übersee gibt es mittlerweile viele auch weibliche Fans des Trachten-Looks – und damit auch von der Lederhose für Frauen. Dabei wird sie nicht nur zu Volksfesten angezogen, auch im Theater, bei Familienfeiern oder im Stadtbild sieht man sie immer öfter. In der heutigen, schnelllebigen Zeit, die geprägt ist vom Fortschritt und Modernität, wünschen sich die Menschen Altbewährtes und Traditionelles. Da ist eine kernige, lange Lederhose genau das Richtige. Auch der Komfort ist ein guter Grund dafür, öfter zur Ledernen zu greifen. Der Naturstoff liegt wunderbar weich auf der Haut. Die Lederhose wird sehr körpernah gekauft, weil sie sich beim Tragen noch weitet und an den Körper anschmiegt.

Wollen Sie die Lederhose auch im Alltag tragen, setzen Sie auf ein schlichtes Modell, zum Beispiel eine schwarze lange Lederhose ohne Verzierungen. Mit einer Bluse oder einem schlichten T-Shirt und Ballerinas wird daraus ein toller Alltagslook mit traditionellem Charme. Für einen abendtauglichen Look tragen Sie über einer Bluse einen Blazer und dazu Pumps.

Die Regeln zur Lederhose

Für eingefleischte Trachten-Fans und solche, die es werden wollen, gibt es einige Regeln rund um die Lederhose, die es zu beachten gilt. So sind zum Beispiel Strümpfe ein Muss zur Krachledernen. Die Waden müssen durch die klassischen Stricksocken bedeckt sein. Verboten sind dagegen Shirts, Unterhemden oder gar der nackte Oberkörper als Kombination. Auch Flip Flops oder Sneakers gehören nicht zum traditionsreichen Trachten-Stück. Und auch zu kurz darf die Hose nicht sein. Bis knapp über das Knie muss sie mindestens reichen. Wenn Sie als Kenner auftreten möchten, sollten Sie diese Regeln in jedem Fall beachten.

Für alle anderen gilt bei der Lederhose für Frauen wie bei allem anderen in der Mode: Regeln gibt es nicht. Gerade die Damen dürfen sich gerne etwas kreativer zeigen und neue Kombinationsmöglichkeiten präsentieren. Bringen Sie Ihren eigenen Stil in die Tracht und zeigen Sie sich modebewusst in einer kurzen oder langen Lederhose in ihrer Lieblingsfarbe.

Welche Schuhe zur Lederhose für Damen?

Wenn Sie Ihre Lederhose bereits gewählt haben, stellen Sie sich sicherlich die Frage, welche Schuhe am besten dazu passen. Die Schuhauswahl zu Ihrer Lederhose für Frauen erfordert einiges an modischem Fingerspitzengefühl. In den letzten Jahren hat sich die Trachtenmode jedoch stark weiterentwickelt und verändert und somit sind auch viele neue Kombinationsmöglichkeiten entstanden.

Zu einer kurzen braunen Lederhose eignen sich am besten braune Ankle Boots mit Schnüren und Stiletto- oder Blockabsatz. Wichtig ist, dass die Brauntöne stets harmonieren, auffällige Farbkontraste sollten Sie also eher vermeiden. Mit hohen Schuhen präsentieren Sie sich elegant zum Volksfest. Nicht nur mit Ankle Boots, sondern auch mit schönen Pumps setzen Sie Ihre Beine in Szene. Bei den letzteren ist es wichtig zu achten, dass die Spitze vorne abgerundet ist, sodass sie mit dem Trachtenlook harmonieren. Schlichte Pumps in Beige, Braun oder Schwarz sind die perfekten Begleiter um Ihre Lederhose schick zu ergänzen. Wenn Sie zum Blickfang werden möchten, dann wählen Sie Pumps mit Deko-Schnallen oder Riemchen in verschiedenen Farben. Die optimale Absatzhöhe beträgt 7 bis 10cm.

Zu längeren Lederhosen kann man den klassischen Haferlschuh sehr gut kombinieren – früher ein Arbeitsschuh, heute ein wahrhaft modisches Statement und vor allem ein Klassiker des Trachtenlooks. Mit diesem Schuh strahlen Sie traditionellen Charme bei jedem Outfit aus.

Flache Ballerinas sind die idealen Kombinationspartner, um einen schlichten und weiblichen Look zu kreieren. Wenn Sie sich bequeme Schuhe ohne Absatz wünschen, mit denen Sie den ganzen Tag leichten Fußes die Stimmung genießen können, dann sind Ballerinas eine gute Wahl.

Warum tragen Frauen Lederhosen?

Ob Frauen Dirndl oder Lederhose tragen sollten, ist zuweilen eine sehr umstrittene Frage. Diejenigen, die die Tradition bewahren möchten, bleiben meistens beim Dirndl, während die Lederhose für andere wiederum oft ein Zeichen von Mut und Selbstsicherheit ist. Es gibt verschiedene Gründe, statt zum Dirndl einfach mal zur Lederhose zu greifen: Sei es als Statement für die Emanzipation oder als modische Abwechslung, Frauen in Lederhose stehen im Mittelpunkt und ziehen garantiert viele Blicke auf sich zu. Wenn Sie sich also dafür entscheiden, dann achten Sie darauf, die richtige Größe und Länge der Lederhose zu wählen, damit sie perfekt sitzt. Kombiniert mit einem schönen Oberteil und passenden Schuhen ergibt sich daraus ein femininer Look, in dem Sie sich wohlfühlen können.

Wie wählen Sie die richtige Größe für Ihre Lederhose für Frauen?

Um Ihre Beine optimal in Szene zu setzen, sollte die Lederhose Ihrer Wahl bequem sitzen. Sie sollte nicht zu weit sein, damit Ihre Figur betont wird, aber locker genug, sodass Sie sich auf dem Oktoberfest oder wo auch immer Sie Ihre Lederhose tragen möchten, frei bewegen können.

Eine Lederhose hält bei sorgfältigem Umgang damit ein Leben lang und weitet sich im Laufe der Zeit. Deshalb darf Ihre Lederhose beim Kauf ruhig etwas enger anliegen. Wichtig ist, dass Sie sich trotzdem komfortabel bewegen können.

Nehmen Sie sich bei der Wahl Ihrer Lederhose gerne etwas Zeit, denn diese begleitet Sie jahrelang und sollte Ihnen rundum gut gefallen. Im Online-Shop von KLINGEL finden Sie verschiedene Modelle, die Ihnen garantiert lange Freude bringen werden.

Welche Accessoires passen zur Lederhose für Damen?

Mit Lederhosen können Sie verschiedene Looks erstellen, nicht nur zu Volksfesten. Eines der beliebtesten Accessoires für Lederhosen sind traditionelle Hüte. Ein Trachtenhut für Damen liegt nicht nur voll im Trend, sondern sieht auch überaus modisch und elegant aus. Federn verleihen Ihrem Damenhut einen eleganten, traditionellen Charme. Wenn Sie sich für einen Hut entscheiden, dann können die restlichen Accessoires ruhig etwas schlichter ausgewählt werden. Kleine Ohrstecker und eine schlichte Kette sind die idealen Kombinationspartner für Ihren Statement-Hut. Außerdem wertet ein Trachtenhut Ihr Outfit einfach und schnell auf, selbst wenn die Haare vielleicht einmal nicht so liegen, wie sie sollen.

Eine feminine Flechtfrisur mit Blümchen bildet den perfekten Kontrast zur „männlichen“ Lederhose. Wenn Sie sich für einen großen Blumenkranz entscheiden, dann gilt dieselbe Regel wie beim Trachtenhut: Schlichte Accessoires sind am besten dafür geeignet.

Auf dem Oktoberfest sollten Sie eine möglichst kleine Tasche tragen, in der Sie nur das Wesentliche aufbewahren. Große Taschen und Rucksäcke gilt es dagegen auf alle Fälle zu vermeiden, denn diese sind nicht nur unpraktisch, wenn Sie sich im vollen Zelt bewegen möchten, sondern beschweren den femininen Trachtenlook optisch. Schließlich sind Accessoires entscheidend und können Ihren Look maßgeblich bestimmen. Deshalb sollten Sie am besten kleine Hängetaschen wählen, die schöne Details aufweisen und gut zum Trachtengefühl passen, etwa eine kleine braune Tasche in Lebkuchenherzform oder eine Ledertasche.

Statement-Ketten sind der perfekte Begleiter für elegante Abendessen in Tracht. Hier sind folgende Regeln zu beachten:

  1. Zur großen Statement-Kette passen am besten kleine und schlichte Ohrringe.
  2. Die Farbe der Kette muss mit der Bluse oder mit dem Hemd harmonieren.
  3. Die Statement-Kette sollte möglichst nicht funkeln, wenn Sie eine Lederhose tragen.
  4. Perlenketten sind vielseitig einsetzbar und eignen sich gut für Tag und Nacht.

Wo erhalten Sie günstige Lederhosen für Damen?

Lederhosen, die eine gute Qualität aufweisen, sind oft teuer. Eine Kollektion an Lederhosen für Damen und verschiedene Angebote finden Sie im Online-Shop von KLINGEL. Treffen Sie bequem daheim Ihre Auswahl. Nach dem Bestellen haben Sie die Möglichkeit, Informationen über Ihre Bestellung in Ihrem Kundenkonto „Mein KLINGEL“ einzusehen. Möchten Sie immer auf den aktuellsten Stand in Sachen Trends, Produktneuheiten und Angeboten gebracht werden? Dann abonnieren Sie gerne unseren kostenlosen Newsletter, den wir Ihnen direkt in Ihr Postfach senden. Entdecken Sie die Lederhosen für Damen bei KLINGEL!


waiting...

€ 10 Willkommens-Gutschein

€ 10 GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG

  • Aktuelle Modetrends
  • Exklusive Gutscheine
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Stylingtipps von Modeexperten

€ 10 GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG

* Pflichtfeld
KONTAKT
0820-899 940**(0,20 € pro Minute aus dem Fest- oder Handynetz) Wir sind rund um die Uhr für Sie da (persönlich von 6.00 – 24.00 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen) Vertragsabwicklung: 05523 509 200 (Ortstarif) Mo-Fr 8:00-17:00 Uhr.
SICHER BEZAHLEN
  • Rechnung
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
FOLGEN SIE UNS
SHOPPING APP
  • App Store
  • Play Store
SICHER EINKAUFEN
  • TS
Unsere Siegel
  • Handelsverband
  • Siegel Handelsverband
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. 5,99 € Versandkosten je Bestellung.