Der Computer – ein Medium für einen abwechslungsreichen Einsatz
Im Leben funktioniert fast gar nichts mehr ohne ihn: den Computer. Er erleichtert viele Dinge im Alltag. Von der Steuererklärung, über die Rechtschreibkorrektur bis hin zum Lösen schwersten Rechenarbeiten – der PC ist ein treuer Begleiter. Im E-Book „Computereinmaleins - ein Ratgeber für jedes Alter“ erfahren Jung und Alt alles Wissenswerte, um den Umgang mit Computern zu lernen. Erfahren Sie hier, wie man eine E-Mail schreiben, die Lieblingsserie im Netz schauen oder im Onlineshop einen Einkauf tätigen kann. All diese Tätigkeiten lassen sich nur mit einem gewissen Know-how erledigen. Im E-Book werden wertvolle Computertipps für Anfänger in jedem Alter vorgestellt, die alles Wissenswerte für den Einstieg in die Computerwelt beinhalten.
Computerhilfe für Neulinge in der Welt der Computertechnik
Ein Computer ist laut Definition nichts anderes als eine elektronische Rechenmaschine. Sie ist in der Lage, eine enorme Menge an Informationen zu speichern und zu verarbeiten. Menschen, die sich viel mit solch einem Gerät beschäftigen, werfen oftmals mit zahlreichen Fachbegriffen um sich, die ein Laie kaum versteht. Auch Fachbücher setzen bestimmte Begrifflichkeiten voraus. Doch viele Menschen, insbesondere ältere Personen, die nicht mit derartiger Technik groß geworden sind, müssen diese Basics noch kennenlernen. Was bedeuten eigentlich Hardware und Software? Was ist ein Prozessor und wozu benötigt man den Arbeitsspeicher? Dies sind typische Fragen, die sich Personen stellen, die in diese Materie frisch einsteigen. Das E-Book beschäftigt sich daher mit einer speziellen Form der Computerhilfe für Einsteiger, die sogar die Grundsätze erklärt. Zu den Computertipps für Einsteiger zählen daher bereits grundsätzliche Informationen zum Computer selbst sowie dessen Aufbau und Innenleben. Insbesondere auf Letztgenanntes wird detailliert eingegangen, denn um den Umgang mit dem Computer zu lernen, sollte man wissen, wie dieser arbeitet und womit.
Zudem werden mögliche Eingabe- und Ausgabegeräte beschrieben, zu denen beispielsweise die Tastatur und die Maus gehören. Beide stellen das wohl wichtigste Werkzeug bei der PC-Arbeit dar. Da sie unabdingbar sind, wird auf deren richtige Bedienung sowie deren Funktionen speziell eingegangen. Die im E-Book dargestellten Übungen mit der Maus zum Nachmachen helfen, das gewonnene Wissen zu vertiefen. Schließlich soll diese Computerhilfe für Einsteiger eine praktische Anleitung geben, die Sie gleich umsetzen können. Zur Nutzung der Tastatur werden deren Bedienung erklärt und nützliche Tastenkombinationen angeführt. Mit dem Wissen um die regelrechte Bedienung von Maus und Tastatur lässt sich anschließend der Umgang mit dem Computer lernen.
Den Umgang mit Computern lernen – kein Buch mit sieben Siegeln
Was passiert eigentlich genau, wenn man den Computer einschaltet? Wozu benötigt man ein Betriebssystem
und wie lässt es sich starten?
Im E-Book erhalten Laien Schritt
für Schritt Antworten auf diese und viele andere Fragen. Zu Beginn werden daher einfachste Handgriffe
wie das richtige Starten des Computers oder die Anmeldung bei
Windows erklärt. In aller Einzelheit wird die Oberflächenbeschaffenheit des Betriebssystems beschrieben.
Schließlich bildet der sogenannte Windows-Desktop die Basis
für die Arbeit am PC.
Es handelt sich um eine ausführliche Computerhilfe für jedes Alter, mit der sowohl jüngere als auch
ältere Menschen lernen, wie sie beispielsweise das Startmenü anzeigen
und nutzen, den Computer herunterfahren bzw. ausschalten oder Programme starten und bedienen.
Der Leser erfährt auch, welche Anwendungsprogramme besonders hilfreich sind. Eine Tabelle verschafft
Überblick über die Funktionen und den Nutzen von Programmen wie Word oder Excel.
Damit auch unerfahrene Personen lernen, wie sie Dateien im Computer verwalten und beispielsweise Fotos
speichern, enthält das E-Book zudem wertvolle Informationen über das Dateimanagement
mit dem Windows-Explorer. Es werden die Bibliotheken zur Einordnung der persönlichen Daten beschrieben
und wie man hier einen Ordner neu anlegt oder einen alten löscht.
Sicherheit im Internet – unbeschwert im Netz surfen
Das Internet bietet uns eine Fülle an interessanten Informationsmöglichkeiten. Zudem kann man über Onlineshops gemütlich einkaufen oder mit Freunden chatten oder telefonieren. Gerade im Alter kann man auf diese Weise am gesellschaftlichen Geschehen weiter teilhaben, auch wenn man unbeweglicher wird. Wer sich allerdings nicht mit dem Computer auskennt, scheut häufig vor der Benutzung des Internets zurück: Immer wieder wird über die mangelnde Sicherheit im Internet berichtet und über die damit zusammenhängenden kriminellen Machenschaften. Mithilfe der Computertipps für Einsteiger aus dem E-Book finden auch unkundige PC-Nutzer einen Weg, um den sicheren Umgang mit Computern im Internet zu lernen.
Damit jedermann ein komplettes Verständnis für das unbekannte World Wide Web erlangt, erhalten Leser einen Überblick über alle wichtigen Grundlagen: Was ist eigentlich ein Browser und wie nutzt man ihn? Wie kann ich eine Website aufrufen und dort unbeschwert einkaufen? Auf diese Fragen wird ausführlich geantwortet, indem jeder kleinste Anwendungsschritt mit Bildern untermauert wird. Es werden u. a. die Funktionen von Google sowie der Aufbau von Google-Mail und dessen Benutzeroberfläche beschrieben.
Auch ungeschulte oder ältere Menschen lernen mit dieser Computerhilfe für Anfänger, wie ein sicheres
Einkaufen im Internet möglich ist. Es wird diesbezüglich auf zuverlässige
Schutzmaßnahmen eingegangen. Erklärt wird nicht nur die Verwendung von Virenscanner oder Firewall,
sondern auch die Einstellung des WLAN-Routers.
Wie erfolgt ein sicherer Umgang mit Passwörtern und wie reagiere ich auf dubiose E-Mails? Es sind diese
und viele andere Themen über die Sicherheit im Internet, die PC-Neulingen
erklärt werden. Sicheres Einkaufen im Internet und auch Surfen sind schließlich keine Briefe mit sieben
Siegeln, wenn man einige Faktoren beachtet.
Welche Bezahlmöglichkeiten empfehlenswert sind und anhand welcher Internet-Gütesiegel man seriöse
Händler erkennt, erfahren Interessierte im E-Book „Computereinmaleins - ein Ratgeber
für jedes Alter“.