Ein Eierkocher im Haus spart Zeit und Energie. Mit diesem Gerät ist es kinderleicht, Eier in der gewünschten Konsistenz zu kochen. Im Online-Versandhaus bei KLINGEL gibt es ein breit gefächertes Sortiment für große und kleine Haushalte. Zudem erfahren Sie hier, wie Eierkocher funktionieren, welche Besonderheiten es gibt und was Sie beim Kochen beachten sollten.
Eierkocher aus dem Haushaltssortiment von KLINGEL bieten Ihnen eine moderne, unkomplizierte Methode, Eier zu garen. Ohne das Elektrogerät funktioniert es auf die klassische Art im Kochtopf: Dazu bringen Sie auf dem Herd Wasser in einem Topf zum Kochen und geben die Eier vorsichtig mit dem Löffel hinein. Nun stellen Sie Eieruhr oder Kurzzeitwecker, ist die Zeit abgelaufen, können Sie die Eier herausholen. Das klingt auf den ersten Blick simpel, doch der Teufel liegt im Detail. Denn es dauert eine ganze Weile, bis das Wasser im Topf kocht. Zudem müssen Sie während der Kochzeit stets einen Blick auf Eieruhr oder Kurzzeitwecker werfen, damit Sie bei Ablauf der eingestellten Garzeit rechtzeitig zur Stelle sind, um die Eier aus dem Wasser zu nehmen. Geschieht dies nicht, werden sie schnell viel zu hart.
Der Härtegrad von Eiklar und Eigelbs verändert sich von Minute zu Minute. Wer beides recht weich genießen möchte, ist mit einer Kochzeit von drei bis vier Minuten gut beraten. Festes Eiklar und flüssiges Eigelb erhalten Sie bei fünf bis sechs Minuten. Bei sechs bis sieben Minuten beginnt das Eigelb zu stocken und bekommt eine wachsartige Konsistenz. Daher stammt der Name „Wachseier“ für diese spezielle gekochte Variante. Komplett harte Eier entstehen ab acht Minuten Kochzeit und länger.
Der größte Vorteil bei einem Eierkocher ist, dass Sie ihn alleine kochen lassen können. Sie befüllen das Elektrogerät lediglich mit der gewünschten Zahl Eier. Den jeweiligen Härtegrad erhalten Sie bei dieser Kochweise durch die Zugabe einer bestimmten Menge Wasser in den Automaten. Beachten Sie dazu die Gebrauchsinformationen des Herstellers. Dann schalten Sie den Apparat an und können in Ruhe anderen Tätigkeiten nachgehen wie zum Beispiel den Frühstücks- oder Abendbrottisch decken. Der elektrische Kocher verdampft in der Zwischenzeit das zugegebene Wasser und gart damit die Eier. Ist das Wasser aufgebraucht, sind die Eier fertig, der Eierkocher schaltet automatisch ab und sagt Ihnen per Signalton Bescheid. Sie können die Eier nun entnehmen und servieren.
Ein Tipp: Der Eierkocher besitzt in der Regel einen integrierten Eierpicker. Damit können Sie mit wenig Aufwand ein Loch in das flache Unterteil vom Ei machen. An dieser Unterseite befindet sich im Inneren des Eis eine Luftblase. Da Luft sich mit zunehmender Temperatur ausdehnt, nimmt der Druck in einem geschlossenen Ei beim Kochen stark zu. Das kann dazu führen, dass die Schale springt und das Ei aufplatzt. Angepickt kann die überschüssige Luft beim Erhitzen entweichen und die Schale bleibt in den meisten Fällen unbeschädigt. Es sei denn, sie hatte vorher schon einen feinen Riss. Um das festzustellen, können Sie zwei rohe Eier vorsichtig aneinanderstoßen. Erklingt ein leiser, sauberer Ton, sind die Schalen intakt. Klingt es eher nach einem dumpfen Klappern, ist die Außenhaut beschädigt.
Bei KLINGEL gibt es Eierkocher für maximal sechs oder drei Eier. Entscheiden Sie sich, je nachdem, wie viele Eier Sie gerne essen und wie groß Ihr Haushalt ist. Kompakte Ausführungen sind zudem ideal für eine kleine Küche mit wenig Stellfläche. In dem Gerät bleibt der gewünschte Härtegrad der gekochten Eier erhalten, auch wenn Sie sie erst etwas später herausnehmen, da der Garvorgang abgeschlossen ist, sobald kein Wasser zum Verdampfen mehr vorhanden ist. Das ist praktisch, falls Sie den Eierkocher einmal vergessen sollten.
Eierkoch-Automaten benötigen außerdem wesentlich weniger Energie und Wasser als die Topf-Methode. Daneben können Sie die Eier in merklich kürzerer Zeit fertigstellen als mit dem Kochtopf. Das ist gerade zu Gelegenheiten wie Ostern hilfreich, da so das Einfärben großer Eiermengen schnell und zügig von der Hand geht. Damit hat dieser pfiffige Automat wirtschaftlich ebenfalls die Nase vorn. Eierkocher sind clevere Küchenhilfen mit vielen Vorzügen. Stöbern Sie jetzt im Angebot bei KLINGEL und entdecken Sie Ihr neues Markengerät mit geringem Stromverbrauch und einfacher Handhabung!
€ 10 GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG
€ 10 GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG