• Über 30.000 Artikel online
  • Sicheres Einkaufen
  • Kostenlose Rücksendung
€ 10 GUTSCHEIN BEI ANMELDUNG ZUM NEWSLETTEJETZT REGISTRIEREN
€ 10 GUTSCHEIN BEI ANMELDUNG ZUM NEWSLETTER | JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN
Geschirr & Besteck(202)
Filtern nach:
Sortieren nach:

Kategorien

Filtern & Sortieren

  • Sortieren nach:
    Beliebteste zuerst
  • Farbe
  • Produkt-Kategorie
  • Marke
  • Preis
  • Material
  • Länge (cm)
  • Stil
  • Breite (cm)
  • Variante
  • Durchmesser
  • Materialeigenschaften

Sortieren nach:

Geschirr & Besteck(202)

Bezauberndes Geschirr – Schmuck für die stilvoll gedeckte Tafel

Geschirr in vollendetem Design rundet die festliche Tafel ebenso ab, wie es den Frühstückstisch schmückt: Gläser, Teller und Tassen mit attraktiven Dekors bilden mit Tischdecke, Brotschale und Serviette eine stilvolle Einheit, die den Genuss der Speisen unterstreicht. Ob florale Muster oder schlichte Eleganz: Geschirr renommierter Marken finden Sie bei KLINGEL.

Inhaltsverzeichnis

Zauberhaftes Geschirr verwöhnt im Alltag und feiert die besonderen Momente

Muntermacher am Frühstückstisch – Tassen und Teller in fröhlichen Farben

Mittags geschmackvoll speisen – Geschirr, das den Alltag zum Fest macht

Das Kaffeeservice – Porzellan für stilvoll gedeckte Kaffeetafeln

Magische Momente – Teller und Gläser für fröhliche Abende und festliche Zusammenkünfte

Porzellan oder Steingut? Die wichtigsten Fragen rund um das Geschirr

Zauberhaftes Geschirr verwöhnt im Alltag und feiert die besonderen Momente

Guten Gastgebern liegt nicht nur das leibliche Wohl ihrer Gäste am Herzen, sie möchten auch mit einer stilvoll eingedeckten Tafel verwöhnen: Sie stimmen die Komponenten wie Dekoration und Geschirr perfekt aufeinander ab. Das feine Porzellan glänzt mit den polierten Gläsern um die Wette und die Farben der Servietten sind passend zum Dekor von Tellern und Schüsseln ausgesucht. Kerzenlicht oder stimmungsvolle Beleuchtung setzen die Tafel ins rechte Licht. Der Duft verlockender Speisen verwöhnt die Nasen und bald finden sich Freunde und Familie um den einladend gedeckten Tisch versammelt. Ein genussvoller Abend im Kreise Ihrer Lieben kann beginnen.

Neben diesen besonderen Momenten glänzt stilvolles Geschirr im alltäglichen Gebrauch: Wenn die Freundin sich zu einem Kaffee anmeldet oder die Nachbarin auf einen Tee vorbeischaut, dann begleiten Tassen und Teller mit fröhlichen Dekors die anregenden Mußestunden. Obst lockt in der zierlichen Porzellanschale, und das frisch gegrillte Gemüse schmeckt vom Porzellanteller unverfälscht und intensiv und ist ein würdiger Abschluss des wunderbaren Sommerfestes im Garten. Punschgläser mit heißem Inhalt machen die Runde und auf dem Servierteller locken Köstlichkeiten – perfekt präsentiert, wenn Sie sich mit Ihren Freunden auf einen gemütlichen Abend zum Kartenspielen treffen. Gut gewähltes Geschirr verleiht jedem Zusammenkommen ein besonderes Flair – lassen Sie sich online bei KLINGEL inspirieren und stöbern Sie in den für Sie zusammengestellten Services und Geschirr-Sets nach Ihren Lieblingsmodellen.

Muntermacher am Frühstückstisch – Tassen und Teller in fröhlichen Farben

Am Morgen beleben Licht und Farbe den Organismus – Zeit, den Schlaf abzuschütteln und sich auf den Tag zu freuen. Aus der Lieblingstasse in der Hand – die mit dem romantischen Blumenmuster – zieht der aromatische Kaffeeduft in die Nase, und auf dem Teller locken frische Brötchen. Daneben steht die selbst gemachte Marmelade in der dekorativen Glasschale. Ihr Frühstückstisch glänzt mit sorgsam ausgesuchtem Geschirr, das einlädt, im Augenblick zu verweilen und die Ruhe zu genießen. Sonntags können Sie Tassen und Teller auf einem Tablett mit an Ihr Bett nehmen, sich beim Lesen entspannen oder Filme sehen und sich mit leckeren Kuchenstückchen von der Etagere verwöhnen. Beliebte Frühstücksservices mit Rosendekor oder verspielten Ornamenten setzen die Farbtupfer und ergänzen den traditionellen Brotkorb wie die Schalen für Käse und Butter. Bei KLINGEL finden Sie alles Nötige rund um den Haushalt, wie zum Beispiel Reinigungsartikel, Küchenzubehör, Badaccessoires und Haushaltshelfer.

Mittags geschmackvoll speisen – Geschirr, das den Alltag zum Fest macht

Selbst gemachte Tomatensuppe oder der leckere Eintopf schicken ihren Duft bereits durch die Wohnung – das ist der Moment, in dem die Suppenteller aus feinem Porzellan ideal zur Geltung kommen: Sie geben Ihrer Kochkunst den passenden Rahmen und die Sinne erfassen die perfekte Kombination von geschmackvollem Geschirr und köstlichen Speisen. Für den Hauptgang können Sie zuvor die Speiseteller auf die Platzdeckchen stellen, das lässt den Mittagstisch noch einladender aussehen. Glasbecher und Karaffen mit frischem Wasser runden den Gesamteindruck harmonisch ab.

Das Kaffeeservice – Porzellan für stilvoll gedeckte Kaffeetafeln

Haben Sie Ihre Freundinnen zu Kaffee und Gebäck eingeladen, darf das edle Geschirr nicht fehlen: Zart geschwungene Formen und elegante Dekors zeichnen Tassen und Dessertteller aus und verleihen Ihrem liebevoll eingedeckten Tische eine edle Note. Ein vollständiges Arrangement für die Kaffeetafel umfasst meist folgende Teile:

  • Kuchenteller
  • Kaffeetassen auf Untertellern
  • Kaffeekanne
  • Milchkännchen
  • Zuckerschale
  • Tortenteller
  • Dekoration wie Kerzen und Blütenschmuck

Welcher Gast würde hier nicht erfreut Platz nehmen und die Stunden in Ihrer Gesellschaft bei einer köstlichen Tasse Kaffee und selbst gebackenem Kuchen genießen?

Magische Momente – Teller und Gläser für fröhliche Abende und festliche Zusammenkünfte

Besondere Anlässe sind Einladungen zu einem festlichen Essen am Abend. Lichterglanz, Tischdekoration und feine Stoffservietten sind die eine, Tafelgeschirr mit besonderer Ausstrahlung die andere Zutat, die die Grundlage eines gelungenen Abends bilden. Geschliffene Gläser, schimmerndes Besteck und funkelndes Porzellan stehen bereit, wohlschmeckende Speisen und Getränke appetitlich angerichtet anzubieten. Rotwein verbreitet sein Aroma in bauchigen Kelchen, Wasser perlt im geschliffenen Glas, und auf dem Teller dampft die Kartoffel zum duftenden Bratenfleisch. Ein Abend, den Sie und Ihre Gäste in guter Erinnerung behalten werden. Entdecken Sie online zauberhaftes Geschirr für einprägsame Momente bei KLINGEL!

Porzellan oder Steingut? Die wichtigsten Fragen rund um das Geschirr

Der Kauf eines hochwertigen Services kann eine Investition fürs Leben sein. Manche Menschen legen auch eine regelrechte Sammlung an, indem sie erst einige wichtige Teile zur Grundausstattung kaufen und das Geschirr nach und nach ergänzen. Doch worauf müssen Sie beim Kauf von Geschirr besonders achten und was benötigen Sie eigentlich? Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu diesem Thema.

Wie viel Geschirr braucht der durchschnittliche Haushalt?

Sie erhalten bei KLINGEL sowohl Einzelstücke als auch vollständige Geschirr-Sets. Ein komplettes Geschirr-Set ist ideal, wenn Sie sich neu eindecken müssen oder wollen: Sei es, dass Sie sich an Ihrem alten Service sattgesehen haben, einem erwachsenen Kind zum Auszug ein komplettes Set schenken möchten oder Ihr buntes Sammelsurium aus Einzelteilen gegen ein einheitliches Set tauschen wollen. Welches Geschirr Sie wirklich benötigen, hängt dabei von der Zahl der Mitbewohner und von Ihren Gewohnheiten ab.

  • Leben Sie allein oder zu zweit und empfangen nur selten Gäste, genügt ein kleines Geschirr-Set.
  • Leben Sie als fünf- oder mehrköpfige Familie zusammen oder laden gerne Ihre Freunde zu selbst gekochten Speisen ein, benötigen Sie entsprechend mehr Geschirr.

Generell wird zwischen einem Tafelservice für Hauptmahlzeiten und einem Geschirr-Set für die Kaffeetafel unterschieden. Dazu gibt es heute viele zusätzliche Teile für das Frühstück. Ein Tafelservice für Hauptmahlzeiten umfasst meist die folgenden Teile:

  • reguläre Essteller
  • tiefe Suppenteller
  • kleinere Dessertteller und/oder –schälchen
  • Salatteller und/oder –schälchen
  • Servierschüsseln
  • Fleischplatten
  • Saucieren

In der einfachsten Variante enthält ein Geschirr-Set meist vier reguläre Teller und vier Suppenteller, manchmal auch kleinere Teller, die für Desserts und Vorspeisen verwendet werden.

Ein Kaffeeservice für die nachmittägliche Kaffeetafel umfasst in der Regel:

  • Kuchenteller
  • Kaffeetassen und Untertassen
  • Servierplatten für Kuchen (rund und rechteckig)
  • Kaffeekanne
  • Milchkännchen & Zuckerschale
  • Etagere für kleine Gebäckstücke

Das Kaffeeservice kann auch als Grundlage für den gedeckten Frühstückstisch dienen. Allerdings haben sich gerade die Frühstücksgewohnheiten in den letzten Jahren stark geändert. So trinken immer mehr Menschen ihren Kaffee lieber aus einem großen Haferl statt aus einer zierlichen Tasse und bereiten sich Müsli in einer Schale zu, statt am Frühstückstisch Toast und Weckerl zu schmieren. Je nachdem, wie Sie Ihr Frühstück am liebsten mögen, sollten Sie für das Frühstück an folgendes Geschirr denken:

  • Haferl
  • Teetassen aus Glas
  • Schalen für Müsli und Cerealien
  • Eierbecher
  • Butterdose
  • Porzellanschälchen für Marmeladen
  • Salz- und Pfefferstreuer

Ergänzend gibt es natürlich noch viele andere Dinge für ihre spezifischen Vorlieben, z. B. bauchige Teekannen, besonders große flache Pizzateller oder tiefe Pastateller. Schauen Gäste gerne mal spontan bei Ihnen vorbei, bewahren Sie Gebäck und Kekse in einer schönen Vorratsdose aus Porzellan auf, die Sie ihnen auf den Tisch stellen. Bewirten Sie Ihren Besuch gerne mit Kaffeespezialitäten, können Sie spezielle Tassen wie kleine Espressotassen und hohe Latte-macchiato-Gläser bereithalten.

Worauf ist beim Kauf von Geschirr zu achten?

Legen Sie Wert auf hohe Qualität, sollten Sie zu bekannten Traditionsmarken wie Villeroy & Boch greifen. Bei diesen Marken können Sie sich nicht nur auf die Qualität verlassen, sondern auch darauf, dass Sie das Geschirr noch über Jahre hinweg nachkaufen können, falls Ihnen einmal ein Teller oder eine Tasse zerbricht. Die Geschirr-Kollektion „Alt Luxemburg“ wird beispielsweise bereits seit 1767 durchgehend hergestellt!

Achten Sie weiterhin darauf, dass das gewünschte Geschirr pflegeleicht ist, dass Sie es also in der Spülmaschine reinigen können. Dies ist zwar heute meist der Fall, doch falls nicht, wird Ihr schönes Geschirr nach mehreren Spülgängen in der Maschine bereits verblassen. Außerdem sollte es mikrowellengeeignet sein, damit Sie Reste problemlos in der Mikrowelle erhitzen können.

Was ist der Unterschied zwischen Porzellan und Keramik/Steingut?

Porzellan wird gerne auch als „weißes Gold“ bezeichnet und wirkt besonders edel. Entsprechend zahlen Sie für Porzellan auch mehr. Der größte Unterschied liegt im verwendeten Material:

Keramik (auch Steingut genannt) wird aus Stoffen wie Ton, Kreide und Quarz hergestellt.

Porzellan besteht vor allem aus Kaolin.

Kaolin wird auch als Porzellanerde bezeichnet und ist ein weißes Mineral. Der Name stammt vom ersten Fundort, dem chinesischen Gaoling, wo um etwa 700 n. Chr. aus dem feinen weißen Stoff erstmals Porzellan gefertigt wurde. In Europa wurde Kaolin erstmals im frühen 18. Jahrhundert abgebaut – im sächsischen Meißen, wo heute noch eine der bekanntesten Porzellanmanufakturen ansässig ist.

Während Keramik bei Temperaturen von 600 bis 1.000 Grad gebrannt werden kann, sind für Kaolin 1.300 bis 1.450 Grad erforderlich. Je höher die Brenntemperatur, desto robuster das Geschirr. Dies gilt nicht nur für Porzellan, sondern auch für verschiedene Keramikvarianten. Die scheinbar zarte, zerbrechlich wirkende Porzellantasse wird weniger schnell zerbrechen als das robuste Haferl aus Keramik, wenn Ihnen etwas aus der Hand auf den Küchenboden fällt.

Ein Tipp: Verwenden Sie günstiges Geschirr aus Keramik für den Alltag und halten Sie ein feines Geschirr-Set aus Porzellan für festliche Anlässe, das Sonntagsessen mit der Familie und die Kaffeetafel mit Freunden zurück.

Wie wird Geschirr am besten gereinigt?

Achten Sie in der Produktbeschreibung gut die Kennzeichnung: Nur wenn Ihr neuer Teller als spülmaschinenfest gekennzeichnet ist, kann er regelmäßig in der Spülmaschine gereinigt werden. Wird Ihr Geschirr als spülmaschinengeeignet bezeichnet, heißt dies, dass es in der Spülmaschine gereinigt werden kann – ihm dies aber nicht immer gut tut. Benutzen Sie das neue feine Geschirr-Set aus edlem Porzellan ohnehin nur drei- bis viermal im Jahr zu besonderen Anlässen, können Sie es anschließend immer in der Spülmaschine reinigen. Verwenden Sie es jedoch mehrmals pro Woche zum Essen mit der Familie, werden die Farben irgendwann verblassen. Spülen Sie dieses Geschirr lieber von Hand.

Nutzen Sie eine bestimmte Tasse oder ein Haferl fast täglich für Kaffee oder Tee, werden sich schon bald Ablagerungen bilden. Füllen Sie die Tasse dann mit Wasser und geben Sie eine Tablette Gebissreiniger hinein um die Ablagerungen zu lösen. Der gleiche Trick funktioniert auch bei stark verschmutztem Geschirr, z. B. wenn sich klebrige Käse- oder Soßenreste am Boden der Schlüssel nicht lösen wollen.

Einige Tipps zur Reinigung von Geschirr in der Spülmaschine:

Packen Sie die Spülmaschine nicht zu voll. Einzelne Teile sollten nicht gegeneinanderschlagen können, da dies zu Kratzern und Rissen führt. Sehr dünne Gläser können sogar zerbrechen.

Geschirr mit Goldrand sollten Sie von Hand reinigen, da der Goldrand in der Spülmaschine verblasst oder sich sogar ablöst.

Spülen Sie unförmiges Geschirr wie Kaffeekannen und Etageren lieber von Hand, da sie in der Spülmaschine nicht sicher stehen. Sollten sie während des Spülvorgangs in der Maschine umkippen, können sie Schaden nehmen.

Gibt es bei Geschirr bestimmte Trends?

Zweifellos sind auch Haushaltswaren immer wieder neuen Trends unterworfen. So bekamen die klassischen runden Teller zunehmend Konkurrenz von quadratischen und rechteckigen Speisetellern. Heißgetränke werden häufiger in großen Kaffeebechern und Haferln getrunken als in der zierlichen Porzellantasse. Dennoch ist das klassische Porzellanservice zeitlos. Ob mit feinen Blümchenmustern verziert, mit einem Goldrand versehen, in Delfter Blau gehalten oder ganz schlicht in Weiß: Mit diesem Geschirr veredeln Sie jeden gedeckten Tisch. Hochwertiges Porzellan können Sie sogar noch an die nächste Generation vererben. Schauen Sie sich einfach einmal bei KLINGEL um und wählen Sie Ihre Lieblingsmuster aus. Diese können Sie dann ganz bequem online bestellen!


waiting...

€ 10 Willkommens-Gutschein

€ 10 GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG

  • Aktuelle Modetrends
  • Exklusive Gutscheine
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Stylingtipps von Modeexperten

€ 10 GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG

* Pflichtfeld
KONTAKT
0820-899 940**(0,20 € pro Minute aus dem Fest- oder Handynetz) Wir sind rund um die Uhr für Sie da (persönlich von 6.00 – 24.00 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen) Vertragsabwicklung: 05523 509 200 (Ortstarif) Mo-Fr 8:00-17:00 Uhr.
SICHER BEZAHLEN
  • Rechnung
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
FOLGEN SIE UNS
SHOPPING APP
  • App Store
  • Play Store
SICHER EINKAUFEN
  • TS
Unsere Siegel
  • Handelsverband
  • Siegel Handelsverband
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. 5,99 € Versandkosten je Bestellung.