Herren-Gürtel tragen dazu bei, Hosen die optimale Passform und den perfekten Sitz zu verleihen. Neben dem praktischen Nutzen haben Gürtel auch einen dekorativen Effekt. Aus diesem Grund ist das Angebot an Gürteln in verschiedenen Breiten und Designs sehr vielfältig. Dadurch finden Sie passende Gürtel zu Jeans ebenso wie zum eleganten Anzug oder zur legeren Hose.
Die Auswahl der Gürtel für Herren ist so groß wie die unterschiedlichen Geschmäcker. Hinzu kommt, dass Herren-Gürtel unabhängig von den persönlichen Vorlieben zur jeweiligen Kleidung passen müssen. Wenn Sie Wert auf Accessoires legen, die jederzeit perfekt auf Ihr Outfit abgestimmt sind, reicht es daher nicht aus, einen universellen Gürtel zu besitzen. Eine Auswahl an Gürteln in verschiedenen Stilrichtungen gibt Ihnen die Möglichkeit, passend zu Hose, Schuhen und Stil die richtige Kombination zusammenzustellen. Neben eleganten, sportlichen und auffälligen Modellen haben Sie die Wahl zwischen Gürteln aus verschiedenen Materialien. Es stehen Ihnen Leder, Kunstleder und Textilgewebe zur Verfügung. Eine große Auswahl in verschiedenen Stilen unter Berücksichtigung von Material- und Farbvielfalt finden Sie im Online-Shop von KLINGEL.
Das klassische Material zur Herstellung eines Gürtels ist Leder. Bereits seit der Antike tragen Menschen Gürtel aus Leder und schon in der Jungsteinzeit waren Gürtel aus Metallgliedern verbreitet. Im Mittelalter hatten die Gürtel der Kleidung sogar eine symbolische Bedeutung, und sie wurden außer aus Leder auch aus Samt, Seide und Brokat hergestellt. Diese Materialien sind für moderne Herren-Gürtel nicht mehr passend. Dennoch werden für Gürtel Textilfasern verwendet, meist handelt es sich um geflochtene oder gewebte Baumwollfasern im derben Canvas-Stil oder um robuste Chemiefasern. Leder für die Herstellung der Gürtel ist meist Rindleder. Seltener sind exotische Ledersorten von Reptilien. Für einfache Modelle kommt häufig synthetisches Leder zum Einsatz.
Der Stil der Herren-Gürtel ist sehr unterschiedlich. Schlicht-elegante Modelle zur Kombination mit einem Anzug im Businesslook oder für besonders feierliche Anlässe sind sehr fein gearbeitet mit unauffälligen Nähten und eleganten Gürtelschnallen. Meist handelt es sich um Dornschließen aus poliertem Metall in den Farben Gold oder Silber. Gürtelschnallen mit Zapfenverschluss und einer edel wirkenden Gürtelplatte eignen sich ebenfalls für die Kombination mit eleganter Kleidung. Die Breite eines Gürtels für Stoff- und Anzughosen beträgt rund 3 cm, da die Gürtelschlaufen der Stoffhosen entsprechend schmal ausfallen. Ein Gürtel von derart schlichter Eleganz ergänzt auch eine legere Stoffhose sehr gut. Zu Jeans passen diese schmalen, unauffälligen Gürtel nicht, denn hier sind die Gürtelschlaufen deutlich breiter. Die Breite des Gürtels sollten Sie so wählen, dass er die Schlaufen vollständig ausfüllt, denn nur so kommt er richtig zur Geltung und bildet eine optisch harmonische Einheit mit der Hose.
Bei den Gürteln für die Kombination mit Jeans und Stoffhosen im Five-Pocket-Schnitt ist die Auswahl besonders groß. Sie finden unter den 4-5 cm breiten Modellen schlichte Ledergürtel mit einer einfachen, aber markanten Dornschließe. Beliebte Farben für die Metallelemente sind Silber, Bronze oder Altgold. Außerdem sind schwarze Schließen weit verbreitet. Neben glatten Lederriemen stehen Ihnen aufwendig geflochtene oder teilgeflochtene Gürtel zur Verfügung. Andere Modelle sind mit aufwendigen Prägungen versehen und wieder andere mit Nieten dekoriert. Neben Dornschnallen sind Koppelschlösser und Zapfenverschlüsse verbreitet.
Da die Breite des Gürtels von der Breite der Gürtelschlaufen abhängig ist, sollten Sie diese zunächst abmessen. Damit der Gurt gut durch die Schlaufen rutscht, ist es ratsam, wenn er einige Millimeter schmaler ist als die Gürtelschlaufen. Die Länge der Herren-Gürtel für Ihre persönlichen Bedürfnisse ist abhängig von Ihrem Bauchumfang. In der Regel sind die Gürtellängen in cm angegeben. Gängige Maße sind zwischen 75 und 140 cm, und zwar jeweils in Fünf-Zentimeter-Schritten. Um Ihren Bauchumfang zu messen, verwenden Sie im Idealfall ein flexibles Maßband, das Sie auf der Höhe der Gürtelschlaufen einmal um Ihren Körper herumführen. Runden Sie das abgelesene Maß auf den nächsten Fünf-Zentimeter-Schritt auf bzw. ab. Beide Maße passen in diesem Fall. Bestellen Sie Ihren neuen Wunschgürtel online bei KLINGEL – und warum nicht gleich eine aktuelle Hose oder einen Anzug mit dazu! Schauen Sie sich doch auch einmal bei den weiteren Accessoires von KLINGEL um, wie zum Beispiel bei Regenschirmen für nasse Tage.
€ 10 GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG
€ 10 GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG