Attraktive Hussen und Überwürfe frischen Ihr Zuhause auf
Hussen und Überwürfe für jede Saison
Praktische Schoner für Ihre Lieblingsmöbel
Elegante Hussen für Ihre Feiern
Hussen und Überwürfe schonen Ihre Möbel
Hussen und Überwürfe bei KLINGEL bestellen
Häufig gestellte Fragen zu Hussen und Überwürfen
Haben Sie sich an Ihren Wohnzimmermöbeln sattgesehen, möchten sich aber nicht von der herrlich bequemen Couch oder Ihrem Lieblingssessel trennen? Dann sind Hussen und Überwürfe die perfekte Wahl: Mit Ihnen verleihen Sie Ihren Möbeln eine Verjüngungskur und geben Ihrem Wohnzimmer im Handumdrehen einen neuen Look. Im umfangreichen Sortiment von KLINGEL finden Sie große Überwürfe, mit denen Sie Sofas und Sessel vollständig abdecken, sowie praktische Sesselschoner, Sofaschoner und Hussen. Mit diesen können Sie zum Beispiel Ihre Esszimmer- und Küchenstühle neu gestalten oder ihnen zu festlichen Anlässen ein ganz besonderes Gewand geben. Hussen und Überwürfe sind in vielen verschiedenen Farben und Materialien erhältlich – so können Sie Ihre Einrichtung stets ganz nach Ihren Wünschen erneuern und sie den Jahreszeiten anpassen.
Dies sind einige der beliebtesten Stoffarten:
Möchten Sie sich im Winter am liebsten auf ein behaglich weiches, flauschiges Sofa unter die Decke kuscheln und bei einem heißen Kakao fernsehen? Und wenn dann der Frühling kommt, am liebsten gleich in frühlingsfrischen hellen Farben und mit leichten Stoffen umdekorieren? Dann sind Überwürfe Ihre besten Freunde.
Sie können die saisonale Raumgestaltung auch noch weiterführen, indem Sie z. B. die Vorhänge an den Fenstern austauschen oder hin und wieder ein anderes Wandbild aufhängen. So wirkt Ihr Wohnzimmer stets frisch und neu, ohne dass Sie jedes Mal eine vollständige Einrichtung kaufen müssen.
Neben kompletten Überwürfen können Sie auch Schoner und Auflagen wählen. Diese sind zum Beispiel wunderbar praktisch für Ledermöbel: Im Sommer empfinden Sie das Leder als wohltuend kühl, doch im Winter kann es sich fast unangenehm kalt anfühlen. Zugleich möchten Sie Ihr elegantes Ledersofa nicht unter einem großen Überwurf verstecken. In diesem Fall legen Sie warme Schoner aus Fellimitat oder Schurwolle auf die Möbel. Einen besonders schönen Effekt erzielen Sie mit kontrastierenden Farben: Legen Sie dunkle Schoner auf helle Möbel oder umgekehrt. Der Sesselschoner ist außerdem praktisch, wenn Sie im Wohnzimmer ein Ensemble mit einem Sofa und zwei Sesseln haben, aber nur einen Sessel täglich als Sitzmöbel verwenden. Um zu verhindern, dass der Sessel schneller verschleißt als die anderen Sitzmöbel, legen Sie Schoner auf die Sitzfläche, die Rückenlehne und die Armlehnen. Praktischer Nebeneffekt: Im Schoner der Armlehne ist meist eine Tasche, in der Sie zum Beispiel die Fernbedienung, die Programmzeitschrift oder Ihre Lesebrille griffbereit aufbewahren.
Hussen und Überwürfe unterscheiden sich dadurch, dass Überwürfe wie eine Decke ganz einfach über ein Möbelstück „geworfen“ werden. Sie sind dekorativ und kuschelig, können aber auch leicht verrutschen. Hussen werden dagegen straff über Möbelstücke gespannt. Sie werden besonders gerne zur Verschönerung von Stühlen verwendet. Aus Ihren alltäglichen Esszimmerstühlen aus hellem Kiefernholz mit Sitzpolstern werden im Handumdrehen festliche Sitzgelegenheiten, wenn Sie ihnen weiße Stoffhussen überziehen und diese mit einer schönen Schleife binden. Besonders praktisch ist dies, wenn Sie ein größeres Fest veranstalten und unterschiedliche Stühle aus verschiedenen Zimmern zusammentragen: Dank der Hussen sehen sie alle gleich aus und Ihre Festtafel wirkt wunderbar einheitlich und elegant.
Hussen sind jedoch nicht nur für festliche Anlässe geeignet. Kleine Hussen, die nur den oberen Teil der Rückenlehne bedecken, bereichern Ihre aktuelle Dekoration. Haben Sie in der Vorweihnachtszeit den Esstisch mit einem schönen weihnachtlichen Läufer, einem Gesteck und einer Keksdose dekoriert, sind Hussen für die Esszimmerstühle mit weihnachtlichen Motiven eine perfekte Ergänzung.
Die Tochter hat sich mit den ungestümen Enkelkindern angesagt oder Sie nehmen den haarigen Hund der Nachbarn bei sich auf, während diese in Urlaub sind? Dann sind Hussen und Überwürfe eine diskrete und praktische Art, um Ihre Möbel zu schützen. Hüllen Sie Ihr teures Wohnzimmersofa in eine straffe Husse, dürfen die Enkel ungestört darauf herumtoben, mit Keksen krümeln und Kakao verschütten. Ist der Besuch vorbei, stecken Sie die Husse einfach in die Waschmaschine.
Hussen und Überwürfe kommen nicht nur im Esszimmer und Wohnzimmer zum Einsatz. Sie können Überwürfe auch wunderbar in wenig genutzten Zimmern wie dem Gästezimmer oder dem Arbeitszimmer verwenden, um die Möbel dort vor Staub und Sonnenlicht zu schützen. Alte Stühle mit abgenutzter Rückenlehne und durchgesessenem Sitzpolster sehen dank einer schönen Husse wieder wie neu aus. Nutzen Sie sie zum Beispiel dekorativ in einem großen Flur oder füllen Sie eine leere Ecke im Wohnzimmer mit einem hübschen Stuhl und einem Beistelltisch.
Im großen Sortiment von KLINGEL finden Sie eine facettenreiche Auswahl an Hussen, Überwürfen und Schonern für verschiedene Sitzmöbel und Räume. Ob herrlich warme Sesselschoner aus Schurwolle für den Winter, leichte Stretchbezüge aus robuster Baumwolle oder edle Stuhlhussen in attraktiven Trendfarben: Hier sind ganz sicher auch für Sie Hussen und Überwürfe dabei, die Ihrem Einrichtungsstil entsprechen.
Möchten Sie Ihre Zimmer neu gestalten und sind noch unsicher, welche Hussen und Überwürfe für Ihre Möbel besonders geeignet sind? Möchten Sie wissen, wie Sie Ihre Heimtextilien am besten pflegen? Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Das leicht ungewohnte Wort Husse ist eine eingedeutschte Schreibweise des französischen Wortes „Housse“, das Überwurf oder Überzug bedeutet. Hussen sind jedoch nicht mit Überwürfen zu verwechseln, die wie eine Decke einfach über das Möbelstück gelegt werden. Hussen werden straff über das Möbelstück gezogen und gebunden. Am bekanntesten sind Hussen für Stühle, doch auch Tische und Stehtische können mit Textilien aufgewertet werden.
Bekannt wurden Hussen zunächst im professionellen Catering- und Eventbereich, wo sie Stühle bei festlichen Veranstaltungen elegant verzierten (und zugleich die Stühle selbst schonten). Mittlerweile sind sie auch im Privatbereich angekommen und erfüllen verschiedene Zwecke:
Hussen und Überwürfe, die Möbelstücke komplett bedecken, sind wiederum nicht mit Schonern und sogenannten Sofaläufern zu verwechseln. Diese bedecken Möbelstücke nur teilweise und dienen der gezielten Schonung der am stärksten benutzten Bereiche der Sitzmöbel.
Die meisten Hussen wurden für Standardstühle mit hoher Rückenlehne entworfen. Besitzen Sie Stühle in ungewöhnlichen Maßen, z. B. Designerstühle mit niedriger breiter oder besonders hoher Lehne, werden diese vermutlich nicht passen.
Hussen für Sessel passen auf gängige komfortable Wohnzimmersessel. Doch auch hier sollten Sie die Produktbilder gut mit Ihren eigenen Möbeln vergleichen. Eine Husse, die für einen Sessel mit niedriger Rückenlehne vorgesehen ist, wird nicht über einen großen Ohrensessel passen. Wählen Sie dann lieber einen Schoner, den Sie locker auf den Sessel legen, oder einen Überwurf.
Überwürfe gehören wie Plaids und Decken zu den Wohnaccessoires, die in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen haben. Sie schonen Ihre Möbel auf besonders unauffällige Art und eröffnen Ihnen zu attraktiven Preisen immer wieder neue Dekorationsmöglichkeiten. Hussen und Schoner werden ebenfalls immer gefragter. Gerade, wenn Besuch kommt, möchten Sie jedoch den Eindruck vermeiden, dass Sie Ihre Möbel vor den Gästen schützen wollen. Achten Sie daher darauf, dass Ihre Hussen und Überwürfe immer harmonisch auf die weitere Dekoration abgestimmt sind. Fügen Sie ihnen farblich passende Deko-Kissen hinzu und weitere Deko-Elemente. Haben Sie Ihr Sofa mit einer roten Husse überzogen, legen Sie einen passenden roten Läufer auf den Wohnzimmertisch.
Sie können Hussen und Überwürfe auch wunderbar einsetzen, um Zimmer in der dunklen Jahreszeit aufzuhellen. Legen Sie einen cremefarbenen oder zartrosa Überwurf über ein dunkles Ledersofa und schon wirkt das ganze Zimmer heller. Haben Sie auf dem Flohmarkt eine ganz tolle Stehlampe in leuchtendem Orange aus den 70er-Jahren aufgestöbert? Richten Sie sich ganz einfach eine Retro-Ecke ein, indem Sie einen Sessel mit einer Husse in ähnlichem Orange überziehen und ein Kissen mit einem für die Epoche typischen Grafikmuster hineinlegen. So kommt Ihr neues Schmuckstück so richtig zur Geltung.
Kurzum: Hussen und Überzüge sind eine preisgünstige Möglichkeit, um zahlreiche kreative Gestaltungsideen umzusetzen und einfach einmal neue Farben und Stile auszuprobieren.
Haben Sie die Größe Ihres Sofas überschätzt und es scheint unter dem Überwurf fast zu verschwinden, oder sitzt die gekaufte Husse zu locker? Beides ist kein Grund zum Verzweifeln. Oft können Sie schon eine ausreichende Straffung erzielen, indem Sie den Stoff tief in die Polsterfugen drücken. Haben Ihre Sessel und Sofas keine oder nur sehr kleine Polsterfugen? Dann kaufen Sie diskrete kleine Schaumstoffstreifen, die von beiden Seiten kleben. Mit ihrer Hilfe halten Sie Hussen und Überzüge am Platz. Schöne Effekte erzielen Sie, wenn Sie eine Kordel oder ein Stoffband zur Hilfe nehmen und den Stoffteil an den Armlehnen festbinden. Raffen Sie den Stoff leicht und vergessen Sie nicht, die Kordel mit einer schönen großen Schleife zu versehen. Eine andere Lösung für Hussen aus dünnem Stoff, die etwas mehr Geduld erfordert, sind Gummibänder: Nähen Sie ringsum in den Rand der Husse ein Gummiband ein, sodass der Stoff auf der Vorderseite des Sessels straffer sitzt.
Werfen Sie einen Blick auf das Etikett der Bezüge, um zu sehen, ob sie für die Waschmaschine geeignet sind und bei welchen Temperaturen sie gewaschen werden dürfen.
Verwenden Sie Hussen bei einer Feier, ist das Waschen anschließend unvermeidbar. Der Stoff ist zerknittert, Gerüche haben sich darin festgesetzt und vermutlich hat es auch den einen oder anderen Fleck gegeben.
Pflegetipps:
1. Drehen Sie die Hussen vor dem Waschen auf links, damit die attraktive Außenseite geschützt wird, und waschen Sie mit Feinwaschmittel bei 30 bis 40 Grad.
2. Vermeiden Sie den Wäschetrockner, da sich die Hussen darin verziehen können. Lassen Sie auf der Wäscheleine trocknen.
3. Kommen die Hussen anschließend sofort wieder zum Einsatz, ziehen Sie sie noch leicht feucht über die Stühle, damit sie sich ihnen perfekt anpassen.
10€ GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG⁴
10€ GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG⁴