153Jahre Jeans

Alles, was ihr schon immer über die blaue Kulthose wissen wolltet

1870

Der US-Amerikanische Schneider Jacob Davis entwickelt die Idee der Jeans als verstärkte Hose mit Nieten.

1873

Jacob David und der Deutsche Levi Strauss melden das Patent für die Jeans in San Francisco an. Die Jeans gilt zunächst als Arbeitshose für Goldgräber.

60

Jeans wurden weltweit seit deinem Besuch auf dieser Seite verkauft

1890

1920

1930

1948

1956

1960

1970

1980

1990

2002

2015

1890

1920

1930

1948

1956

1960

1970

1980

1990

2000

2015

Durchschnittlicher Import-Preis einer nach Österreich importierten Jeans:

10

Euro pro Stück

In die EU werden pro Jahr

500

Millionen Jeans importiert

Der EU-Importwert für Jeans beträgt:

3.1

Milliarden Euro

Die älteste Jeans der Welt

Die Entstehung der KULT-HOSE

Klicke dich durch unsere Bildgalerie!

Frauen und ihre Jeans

28%
58%

58% der Österreicherinnen bevorzugen bei Männern den Straight Cut, während 28% vor allem den Röhrenschnitt mögen.

3

neue Paar Jeans kauft der Österreicher durchschnittlich im Jahr.

1934

wurde weltweit die erste Jeans exklusiv für Frauen hergestellt.

62% Prozent der Österreicherinnen finden Männerhintern in Jeans sexy.
71% der Österreicherinnen shoppen Jeans am liebsten allein. 57% der Männer gehen bevorzugt mit der Partnerin zum Jeanskauf.
58 der Österreicher bevorzugen den Reißverschluss gegenüber Knöpfen.

Puzzle-Challenge

Werde Puzzle-Profi!

Time

00:00:00

Dieses Puzzle ist in deinem Browser nicht abspielbar. Bitte lade dir eine aktuelle Version herunter oder verwende einen anderen Browser.
Hier klicken & das Puzzle lösen!

Pflege der Jeans

Die unbehandelte dunkelblaue Jeans 'Raw Denim' sollte man so lange wie möglich nicht waschen, da sie sonst an Farbe verliert. Ein 30-minütiges Bad in einer 1:1-Essig-Wasser-Mischung fixiert den Farbstoff.

Bügeleisen schwingen: Bügeln kann dafür sorgen, dass die Jeans nicht so stark ausleiert. Dafür sanft mit Dampf über die noch feuchte Jeans bügeln.

Babyöl für die Jeans: Vor dem Anziehen die Beine mit Babyöl einreiben. Durch die Reibung dringt das Öl in die Jeansfasern ein und macht sie weich und geschmeidig. Zusätzlich bekommt die Jeans einen edlen Glanz.

Ein wohliges Dampfbad für unsere Lieblingshose: Einfach die Jeans im Badezimmer in der Nähe der Dusche aufhängen. Der Dampf, der beim Duschen das Badezimmer füllt, beseitigt üble Gerüche in der Jeans.

Jeans-Hingucker

Do-it-Yourself

Destroyed Jeans

Bereits in den 80er Jahren galten stark abgenutzt wirkende Jeans als Fashion Trend. Da üblicherweise dazu tendiert wurde, brave und intakte Kleidungsstücke zu tragen, bot der Destroyed-Look eine freche und individuelle Alternative, sich modisch auszuleben. Auch heute ist die aufgeschnittene und ausgefranste Hose ein Must-have in jedem Kleiderschrank.

Wie ihr eurer alten Jeans einen
Destroyed-Look verleiht, seht ihr in diesem Video Tutorial:

Trends für die Ewigkeit

60er

70er

70er

80er

90er

2002

2012

2013

Heute

Die Straight Jeans mit schmalem Schnitt und gerade zulaufendem Bein wird zum Modetrend.

Besonders angesagt: die Schlaghose, hochgeschnitten und mit heller Waschung.

Die Röhrenjeans erblickt Ende der 70er Jahre das Licht der Welt: Die hauteng sitzende Hose betont perfekt die weiblichen Kurven.

Karottenhose: Sie ist taillenhoch geschnitten, an den Oberschenkeln weit und läuft an den Knöcheln eng zusammen.

Die Baggy Jeans wird hergestellt. Diese hat ihren Ursprung bei Jugendlichen, welche die Jeans beim Fahren mit Skateboards oder Inlineskates tragen, um die notwendigen Schutzpolster unter der Kleidung tragen zu können.

Die Hüftjeans kommt auf den Markt. Junge Mädchen bevorzugen die tief auf den Hüften sitzenden Jeans, die durch einen Gürtel gehalten werden.

Jeans mit wilden Muster−Prints: Botanische und futuristische Muster treffen auf kunstvolle Farbmalereien und sorgen für einen ausgefallenen Look.

Die Cropped Jeans in 7/8−Länge erfreut sich großer Beliebtheit. Kombiniert zu Stiefeletten gilt sie als modisches Highlight.

Die Jeans ist ein Must−have in jedem Kleiderschrank und in allen erdenklichen Farben, Stilen, Materialien & Stoffen erhältlich.

Jeans-Hypes

1946 wurden zum ersten Mal Jeansjacken auf dem Markt angeboten, die über ein Wollfutter und einen Cordkragen verfügen.

1967 wurde das erste Jeanskleid in Spanien hergestellt.

Zur Hippie-Zeit in den 70er Jahren wurden Jeans Hemden zum Fashion Trend: Das lässige Kleidungsstück galt als eine Art Befreiungsschlag von der weißen Bluse aus den 60er-Jahren.

Funfacts

Hast du das gewusst?
Die Watch Pocket ist ein Überbleibsel aus
früheren Tagen, in denen die Menschen nur Taschenuhren hatten. Auch heute ist die kleine fünfte Tasche an vielen Jeans wiederzufinden.

Die Österreicher haben

Ø 8

Jeans

im Schrank.

Früher lief eine neue Jeans beim ersten Waschen um ca. 10% ein. Jeansfans haben sich diesen Effekt zunutze gemacht und in der Hose gebadet. So lief sie nur so weit ein, wie es der Körper zuließ. Das Ergebnis: eine perfekt an den Körper angepasste Jeans.

Schlank durch die
richtige Waschung: Eine Jeans-Waschung, die zur Mitte hin heller wird, sorgt für eine optisch schmalere Silhouette.

„Kühlen statt Spülen“
ist der Experten-Tipp von Levi's-Chef Chip Bergh: Sobald die Hose muffig riecht, einfach ein paar Stunden in ein
Gefrierfach legen
-
schon ist sie wieder
frisch und kann
    getragen
            werden.

Der weltweit teuerste Jeanskauf:

Ein Japaner erwarb bei einer Internet-Auktion eine 115 Jahre alte 501 Levi's Jeans für 54.245 Euro.