Die Küchenmaschine rührt, knetet und quirlt, während Sie sich entspannt weiteren Arbeitsschritten widmen. Je nach Modell übernimmt sie neben diesen Grundfunktionen eine Vielzahl weiterer Arbeiten, die Ihnen das Kochen und Backen erleichtern. Nachfolgend erfahren Sie, was eine hochwertige Multifunktions-Küchenmaschine kann und worauf es bei der Wahl ankommt.
Beim Kochen und Backen können Sie Ihrer Kreativität auf wunderbare Weise freien Lauf lassen. Wenn Sie dafür ausreichend Zeit zur Verfügung haben, sind beide Tätigkeiten sehr entspannend. Der Weg zu köstlichen Gerichten und Backwaren führt über viele kleine – teils zeitaufwendige – Arbeitsschritte. Hier tritt die Küchenmaschine als universeller Helfer auf den Plan. Das Angebot an elektrischen Küchenhelfern ist groß: Neben kleinen Geräten für einzelne Aufgaben wie dem Zerkleinern, Rühren oder Pressen von Zitrusfrüchten entdecken Sie Multifunktions-Küchenmaschinen, die diese unterschiedlichen Eigenschaften genial vereinen.
Planen Sie, online eine Küchenmaschine zu kaufen, finden Sie in KLINGEL einen kompetenten Ansprechpartner. Wir führen ein handverlesenes Sortiment bekannter Marktführer wie Bosch, WMF, GourmetMAXX und KitchenAid, deren Küchenmaschinen sich durch höchste Qualität, attraktive Designs und durchdachte Funktionen auszeichnen. Unsere Tipps zur Auswahl des passenden Modells erleichtern Ihnen die Entscheidungsfindung.
Der Kauf einer Küchenmaschine reduziert Ihren Zeit- und Arbeitsaufwand in der Küche spürbar. So können Sie beispielsweise zeit- und kraftraubende Aufgaben wie das Kneten eines Brotteigs an Ihren elektrischen Helfer delegieren, während Sie andere Arbeiten erledigen. Beim Vergleich verschiedener Modell-Varianten wird schnell klar, dass die integrierten Funktionen die Spreu vom Weizen trennen.
Zuallererst stellt sich daher die Frage, was Sie genau erwarten: Wünschen Sie sich ein Küchengerät, das Ihnen das Rühren und Mixen abnimmt? Soll es schneiden, raspeln und zerkleinern? Wenn Sie auf der Suche nach einem multifunktionalen Küchenhelfer sind, der diese sowie weitere Küchenarbeiten übernimmt, treffen Sie mit einer Multifunktions-Küchenmaschine eine ausgezeichnete Wahl. Diese bietet den Vorteil, dass Sie anstelle von vielen verschiedenen nur ein einziges Gerät benötigen.
Ihr neuer Universal-Helfer bekommt seinen festen Platz in der Küche und steht so jederzeit für den nächsten Einsatz bereit, denn nur, wenn Ihre Küchenmaschine jederzeit griffbereit ist, findet sie tatsächlich regelmäßig Verwendung, und das für viele Jahre. Es ist daher – falls erforderlich – sinnvoll, etwas umzustrukturieren, um diesen Platz dauerhaft zu schaffen. Der effektive Platzbedarf hängt vom Umfang der Funktionen und des Zubehörs und vom Volumen der Rührschüssel ab. Dieses steht wiederum in direktem Zusammenhang mit der Größe Ihres Haushalts und der Anzahl der Personen, für die Sie kochen und backen.
Die Modellgrößen der Multifunktions-Küchenmaschinen variieren je nach Hersteller beziehungsweise Serie. Als Richtwerte finden Sie beispielsweise unter den Bosch Küchenmaschinen, den Varianten von WMF und den Modellen von KitchenAid Abmessungen von ca. 20-26 cm Breite, 26-46 cm Höhe und 30-42 cm Tiefe. Modellvarianten, die die Bezeichnungen Mini, Mini-Küchenmaschine oder Küchen-Mini im Namen führen, fallen um bis zu 25 % leichter und 20 % kleiner aus als ihre klassischen Vertreter. Mini-Modelle entdecken Sie unter anderem in den Linien von WMF und KitchenAid. Mit ihren kompakten Abmessungen und durchdachten Ausstattungen sind sie speziell für Küchen mit geringem Platzangebot konzipiert.
Die Maximalleistungen von Küchenmaschinen dieser Größenordnung liegen zwischen 240 und 1.000 Watt; die Anzahl der Funktionsstufen bewegt sich durchschnittlich zwischen zwei und zehn. Das Fassungsvolumen der Rührschüsseln beträgt etwa 800 bis 3.500 Milliliter. Die Rührschüsseln dieser Küchenmaschinen sind größtenteils aus qualitätsvollem Edelstahl gefertigt. Dieser ist ebenso robust wie langlebig und zeichnet sich durch seine hohe Hygiene aus. Aus diesem Grund findet Edelstahl auch bei den Oberflächen, Arbeitsgeräten und Zubehörteilen in Profiküchen Verwendung. Aus dem Profibereich stammen auch die Planetenrührwerke: exzentrische Rührwerke, die sich zugleich entlang des Schüsselrandes im Kreis und um die eigene Achse drehen. So erreichen sie zuverlässig jeden Bereich innerhalb der Schüssel und erzielen ein gleichmäßiges Ergebnis.
Ebenso variantenreich wie die weiteren Ausstattungsmerkmale gestaltet sich der Umfang des inbegriffenen Zubehörs. Die Bandbreite der Aufsätze macht Ihre Küchenmaschine ebenso zum Multitalent wie ihre integrierten Features: Sind Skalierungen im Inneren der Rührschüssel, eine Waage mit Zuwiegefunktion und ein Timer mit an Bord, profitieren Sie von vereinfachten Arbeitsabläufen. Zugleich ersparen Sie sich die Anschaffung als auch die Unterbringung separater Küchenhelfer. Zur Ausrüstung multifunktionaler Küchenmaschinen zählen Aufsätze zum Rühren, Kneten, Zerkleinern und Raspeln ebenso wie zum Mixen, Reiben, Pürieren und Entsaften. Bei einigen Modellen sind die erforderlichen Aufsätze im Lieferumfang vollständig dabei, während andere eine Grundausstattung umfassen, die Sie nach Bedarf aus einem umfangreichen Angebot erweitern können. Dazu zählen unter anderem Aufsätze zur Zubereitung von Speiseeis und Zerkleinerung von Fleisch.
Die multifunktionalen Küchenmaschinen der verschiedenen Hersteller bestehen jeweils aus einer elektronischen Einheit, einer Rührschüssel und einer Reihe von Aufsätzen. Mit ihren Kombinationen aus mattem oder glänzendem Edelstahl und hochwertigem Kunststoff in ansprechenden Farben werten sie als Designobjekte jede Küche auf, während sie zugleich das Kochen und Backen erheblich erleichtern.
Hochleistungsmotoren setzen mit Leistungen von bis zu 1.000 Watt das modellabhängig mitgelieferte Zubehör in den Rührschüsseln in Bewegung. Speed-, Power- und Knet-Assistenten unterstützen Sie dabei, den idealen Modus zu wählen. Weitere technisch perfekt durchdachte Features sind 3-D-Rührsysteme aus Schneebesen, Rühr- und Knethaken. Anbauteile in Form von Zerkleinerer, Fleischwolf und Mixeraufsatz erweitern diese beliebig. Die Saftzentrifuge ist bei einigen der leistungsstarken Küchenmaschinen bereits ebenso inkludiert wie ein 1.500 Milliliter fassender Mixaufsatz und eine Edelstahlschüssel mit einem Volumen von 1.800 Millilitern oder mehr.
Je nach Variante bringen sogar Küchen-Minis, die meist mit allen Zubehörteilen ihrer großen Pendants kompatibel sind, zum Mixaufsatz aus Glas bis zu 10 Geschwindigkeitsstufen mit Maximalleistungen von über 400 Watt mit. Auf planetarische Rührwerke, elektronische Drehzahlwerke, Ganzmetallgehäuse, Schüsseln aus Edelstahl sowie Timer-Funktionen mit LCD-Displays müssen Sie auch bei diesen Modellen nicht verzichten.
Wählen Sie aus dem umfassenden Angebot von KLINGEL eine Küchenmaschine, die Ihren Anforderungen entspricht und bestellen Sie diese bequem online zu sich nach Hause!
€ 10 GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG
€ 10 GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG