Künstlicher Gummibaum – die pflegeleichte Pflanzenpracht
Gummibaum wie gemalt und täuschend echt
Kunstvoll arrangiert – Plastikpflanzen für besondere Anlässe
Gummibaum mit imposanten Blüten – exotische Schönheiten für Ihr Zuhause
FAQ – wichtige Fragen zum Gummibaum und anderen Deko-Pflanzen
Mit unserem bunten Sortiment an Kunstblumen und Plastikpflanzen erhält Ihr Zuhause von Frühling bis Herbst ein jahreszeitengerechtes, stimmungsvolles Ambiente. Dabei profitieren Sie von dem Vorteil, dass Kunstpflanzen immer frisch und prächtig aussehen. Probieren Sie es aus und stellen Sie einen Gummibaum von imposanter Größe in einem Bereich Ihres Raumes auf, in dem eine echte Pflanze nicht genug Licht für eine gute Entwicklung bekäme. Sehr bald werden Sie Komplimente für Ihre geschmackvolle Einrichtung und Ihren grünen Daumen bekommen. Gerade die großen Blätter des Gummibaums sehen bei künstlichen Pflanzen täuschend echt aus. Auch einen Ficus benjamini mit seinen zierlichen kleinen Blättern erkennen Sie erst bei sehr genauem Hinsehen als Kunststoffpflanze. Wenn Sie die Blätter eines qualitativ hochwertigen Gummibaums berühren, werden Sie feststellen, dass sie sich sogar echt anfühlen. Blumen und Pflanzen regen unsere Sinne an – und dabei müssen es keine echten Pflanzen sein. Ein Gummibaum mit seinen großen, kräftig grünen Blättern oder mit der üppigen Blätterpracht eines Benjamini bezaubert uns auch, wenn es Plastikpflanzen sind. Wollen Sie Kunstpflanzen kaufen? Im Online-Shop von KLINGEL finden Sie eine große Auswahl. Nutzen Sie doch einfach unseren Kunstblumenversand und genießen Sie bald die frische Optik unserer attraktiven Pflanzen und Blumenarrangements.
Kunstpflanzen sind eine Augenweide und sie schmücken jede Ecke Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses. Nicht nur auf der Fensterbank entwickelt ein Gummibaum seine Pracht, sondern als Plastikpflanze auch im Flur, auf Kommoden oder in einer kleinen Nische, die Sie attraktiv gestalten möchten. Einen besonderen Reiz hat eine Blumendekoration im Bad. Vielleicht möchten Sie sich eine kleine Wohlfühloase schaffen? Ein exotisches Flair zaubern Sie mit einem Feigen-Gummibaum als knorrigem Bonsai in einer Schale. Dieser künstliche Gummibaum braucht kein Licht und muss nicht gegossen werden. Dadurch, dass künstliche:
so pflegeleicht sind, können auch Sie sich ganz der Entspannung hingeben. Genießen Sie in Ihrem Privat-Spa die Pracht der Blüten und Blätter, ohne sich täglich um deren Wohlergehen kümmern zu müssen. Denn die immerfrischen Plastikblumen möchten allenfalls hin und wieder entstaubt und abgewischt werden. Mit diesen dekorativen Objekten zaubern Sie schnell eine heimelige Atmosphäre. Wenn Sie Deko-Pflanzen kaufen möchten, suchen Sie sie bei KLINGEL in aller Ruhe zu Hause aus und bestellen Sie sie bequem online. Profitieren Sie von unserem besonders vielseitigen Sortiment an verschiedenen Blumensorten sowie verschiedenen Topf- und Vasenarrangements. Zu den Topfpflanzen aus Kunststoff in unserem Sortiment gehören Sorten wie:
und viele andere exotische Pflanzen.
Türkränze wirken äußerst einladend und schmückend. Nicht nur im Herbst und zur Weihnachtszeit verströmen sie eine heimelige und gemütliche Atmosphäre. Auch in Frühling und Sommer sorgen sie für ein tolles Ambiente in der Wohnung. Türkränze aus natürlichen Materialien wie echten Blüten, Blättern und Beeren sehen zwar wunderschön aus, doch sind sie auch vergänglich. Nach ein paar Wochen ist die Pracht verwelkt und Sie brauchen ein neues Exemplar. Eine Alternative sind Kränze aus Trocken- und Plastikblumen. Lieben Sie aber die Optik von taufrischen Blüten, sollten Sie sich unsere Kunstblumen online ansehen. Unsere Türkränze sind äußerst vielseitig gestaltet. Wählen Sie aus bunt arrangierten Kränzen in frühlingshaften Farben wie Weiß, Rosa und Blau oder aus herbstlichen Kombinationen. Diese sind in leuchtenden Orangetönen, Gelb und Grün gehalten. Für jede Saison erhalten Sie im Online-Shop auffallend dekorative Türkränze. Kombiniert mit den großen und dekorativen Blättern künstlicher Gummibäume wirkt die Pflanzendekoration besonders imposant.
Entdecken Sie unsere extravagant arrangierten Blumengestecke aus Floristenhand. Aus echten Blüten werden diese Gestecke meist zu besonderen Festen gebunden und gesteckt, zu:
und vielen anderen Anlässen stehen sie im örtlichen Blumenladen zur Verfügung. Mit unseren naturgetreuen Imitaten brauchen Sie nicht auf das nächste große Fest zu warten, um den Anblick bezaubernder Blumenarrangements zu genießen. Sie können sich ein solches Objekt als Kunstpflanze kaufen und haben das ganze Jahr über ein festliches, elegantes Ambiente in den eigenen vier Wänden. Unsere Gestecke sind so realistisch gearbeitet, dass Betrachter zweimal hinsehen müssen, um sie als Kunstblumen zu erkennen. Ihre Gäste werden sicherlich häufiger fragen, ob diese Deko-Objekte echte Blumen sind. Sehr natürlich ranken sich hier geschlungene Zweige, kleine Blattranken und lange grüne Stiele um Rosen- oder Orchideenblüten. Fans von asiatischen Blumensorten und Blumengestecken kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Seerosen oder künstliche Bonsai-Bäumchen verleihen Ihrer Wohnungseinrichtung japanisches Flair, das Sie mit weiteren Home- und Wohnaccessoires aus dem KLINGEL Online-Shop, wie zum Beispiel mit wunderschönen Dekokissen, ergänzen können.
Wenn Sie besondere Freude an Gummibäumen haben, stellen Sie doch eine Auswahl verschiedenen Arten dieser vielseitigen Pflanze zusammen. So erhalten Sie ein kleines exotisches Reich in vielen Farbschattierungen, denn die Blätter der verschiedenen Gummibäume schimmern an den Rändern in den Farben Weiß und Gelb sowie in verschiedenen Rottönen.
Orchideenfans dürfen sich über eine Vielzahl attraktiver Gestecke mit dieser majestätischen Blume freuen. Eine spannende Alternative ist ein blühender Gummibaum. Je nach Art der Pflanze trägt sie große weiße und rosenähnliche Blüten oder zierliche kleine Blütenkelche in verschiedenen Farben. Geheimnisvoll in Pink erstrahlt die Blüte des australischen Gummibaums, und wie eine große Laterne wirkt die Blüte des Feigenbaums, der ebenfalls zu den Gummibäumen zählt. Selbst die in der Natur nur selten vorkommenden Sorten mit ihrer üppigen Blütenpracht steht Ihnen bei KLINGEL als künstliche Pflanze zur Verfügung.
Die Farbe Grün beruhigt unser Gemüt und entspannt die Augen. Mit einer künstlichen Grünpflanze wie einem Gummibaum haben Sie viele Dekorationsmöglichkeiten. Auch in den Bereichen Ihrer Wohnung, in die zu wenig Tageslicht für echte Pflanzen dringt, können Sie einen künstlichen Gummibaum oder eine Kombination aus Kunststoff-Gummibäumen in verschiedenen Größen aufstellen. Dazu gehören großblättrige Varianten wie der Geigenbogengummibaum aus dem umfangreichen Sortiment von KLINGEL. Mit diesen Grünpflanzen schaffen Sie ein behagliches, angenehmes Ambiente ohne Aufwand. Die pflegeleichte Alternative zu echten Pflanzen sorgt für exotisches Flair und Urlaubsfeeling auch im Winter. Haben Sie sich entschieden, künstliche Pflanzen zu kaufen, so vertrauen Sie auf unser sorgfältig zusammengestelltes Sortiment. Bei uns finden Sie Kunstblumen vieler Stilrichtungen, von romantisch bunt bis zu stilvoll elegant. Unser Kunstblumenversand bietet besonders detailgetreu gearbeitete Kunstpflanzen, die betörend echt aussehen. Deko-Pflanzen sind heute ein wichtiger Bestandteil des Interieurs – viele Restaurantbesitzer, Firmen und Hotels bauen auf ihre unvergängliche Schönheit. Werden auch Sie Fan von kunstvoll gearbeiteten Blumenarrangements und gönnen Sie sich den Anblick wunderschöner Blüten, Sträuße und Kränze an jedem Tag im Jahr. Lassen Sie sich von unserem Sortiment an Kunstblumen inspirieren und bestellen Sie einfach und bequem im KLINGEL Online-Shop!
Sie haben weitere wichtige Fragen zu Kunstblumen und Plastikpflanzen wie dem Gummibaum oder einem künstlichen Farn? Antworten auf Ihre Fragen finden Sie im Anschluss.
Wenn Sie sich einen künstlichen Gummibaum wünschen, finden Sie hochwertige Exemplare in einigen Spezialgeschäften. Auch in einigen gut sortierten Gartencentern und Blumengeschäften finden Sie gelegentlich Plastikpflanzen. Besonders groß jedoch ist die Auswahl im Online-Shop von KLINGEL. Hier haben Sie die Wahl zwischen vielartigen blühenden Kunstblumen aus modernen Kunststoffen, die nicht nur optisch echten Blumen sehr ähnlich sind, sondern sich auch beinahe so anfühlen. Der Vorteil einer Bestellung im Online-Shop besteht einerseits in der vielfältigen Auswahl des überregionalen Anbieters, andererseits in der bequemen Auswahlmöglichkeit und der einfachen Bestellung mit wenigen Mausklicks.
Moderne Deko-Pflanzen sind mit den ersten industriell hergestellten Plastikblumen nicht mehr vergleichbar. Die Herstellung künstlicher Pflanzen und Blumen ist vielmehr ein kunstvolles Handwerk, das auf eine Geschichte bis in die Antike zurückblickt. Schon im antiken Rom und Griechenland wussten die Menschen blühende Pflanzen auch in Zeiten zu schätzen, in denen die Natur sie nicht blühen ließ. Seide und Papyrusrinde waren die ersten Materialien, aus denen Kunstblumen hergestellt wurden, die oft nicht von einem Original zu unterscheiden waren. Mit der Entwicklung synthetischer Kunststoffe wurden Plastikpflanzen und Plastikblumen beliebt, die zwar ihren Vorbildern sehr ähnlich waren, aber doch sehr schnell als künstliche Exemplare entlarvt werden konnten. Dank innovativer Techniken und Materialien ist das heute oft nur noch schwer möglich.
Damit Ihre Deko-Blumen über lange Zeit ansehnlich bleiben, benötigen sie eine regelmäßige Reinigung.
Zunächst sollten Sie Staub entfernen. Dabei sind ein Staubwedel hilfreich oder ein kleiner Staubsauger. Um auch aus ganz engen Winkeln der Blumen und Pflanzen Staub zu entfernen, ist Druckluft in der Sprühflasche eine gute, schnelle und einfache Lösung. Für hartnäckigere Verschmutzungen stehen außerdem spezielle Sprays für Seidenblumen zur Verfügung. Sie lösen den Staub auf und lassen Ihre Deko-Pflanzen und Plastikblumen wieder in ihrem ursprünglichen Glanz erstrahlen. Helfen diese Methoden nicht, können Sie kleinere Plastikpflanzen und Blumen-Arrangements einfach in die Spülmaschine stellen und bei einem geringen Spülgang ohne schmutziges Geschirr reinigen. Große Plastikpflanzen stellen Sie unter die Dusche und spülen sie gründlich mit Wasser ab. Einen Gummibaum mit seinen großen Blättern können Sie danach gut mit einem Mikrofasertuch trocken reiben.
Einen künstlichen Gummibaum können Sie abhängig vom Material, aus dem er hergestellt ist, im Innen- oder im Außenbereich aufstellen. Plastikpflanzen sind unempfindlich gegen Nässe und können daher selbst bei einem Regenschauer im Garten stehen bleiben. Kunstblumen mit textilen Anteilen eignen sich ausschließlich für den Innenbereich. Im Idealfall stellen Sie Deko-Pflanzen so auf, dass sie nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Die Sonne könnte die Pflanze ausbleichen und das Material austrocknen, sodass es spröde wird.
Der Gummibaum ist eine sehr vielseitige Pflanze. Sie finden ihn mit verschiedenen:
Einige Sorten wachsen an einem Stamm, andere weit verzweigt wie der Ficus benjamini, der ebenfalls zu den Gummibäumen gehört. In der Natur entwickeln Gummibäume in ihren Heimatgebieten in Asien und in den anderen subtropischen Zonen der Erde große, weit verzweigte Bäume. Also Deko-Pflanzen erhalten Sie weitgehend alle Arten und Formen von Gummibäumen. Sehr beliebt ist der dekorative Ficus benjamini mit seinem buschigen Wuchs und seinen zierlichen Blättern. Einige Menschen entwickeln gegen die natürliche Pflanze Allergien. Sie müssen jedoch auf die dekorative Wirkung nicht verzichten, denn künstliche Pflanzen rufen keine Allergien hervor.
Wenn Sie eine Plastikpflanze wie den Gummibaum in Ihrer Wohnung oder in Geschäftsräumen aufstellen möchten, ist eine möglichst natürliche Wirkung ideal. Beim Kauf erhalten Sie die Pflanzen in der Regel in einem Blumentopf aus Ton oder Kunststoff, in dem er fest verankert ist. Wenn Sie die Oberfläche des künstlichen Wurzelballens mit etwas Kies oder mit Blähtonkugeln abdecken, entsteht eine natürliche Wirkung. Stellen Sie den Topf dann einfach in einen dekorativen Übertopf, so sieht er einer echten Pflanze zum Verwechseln ähnlich.
€ 10 GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG
€ 10 GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG