• Über 30.000 Artikel online
  • Sicheres Einkaufen
  • Kostenlose Rücksendung
TOP-MARKEN: Bis zu 50% reduziert |ZUR AKTION
TOP-MARKEN: Bis zu 50% reduziert |ZUR AKTION

Brautjungfer & Trauzeugin Outfits

Kategorien

Brautjungfer Trauzeugin Outfits

Wie finde ich das perfekte Outfit als Trauzeugin oder Brautjungfer?

Als Trauzeugin oder Brautjungfer stehen auch Sie im Fokus einer Hochzeit und wollen mit Ihrem Outfit glänzen. Doch die Wahl des perfekten Kleides, Hosenzuges oder Jumpsuits für das Trauzeugin- bzw. Brautjungfern-Outfits kann eine Herausforderung darstellen. Schließlich möchten Sie der Braut nicht die Show stehlen, aber dennoch stilvoll und passend gekleidet sein. In diesem Ratgebertext möchten wir Ihnen einige Tipps und Ideen geben, damit Sie sich als Trauzeugin oder Brautjungfer rundum wohl und schön im Hochzeitsoutfit fühlen.

Inhaltsverzeichnis

Woher kommt der Brautjungfern-Brauch?

Der Brautjungfern-Brauch stammt aus der Tradition der antiken Römer und Griechen, bei denen zukünftige Bräute von einer Gruppe junger Frauen umgeben wurden, die ähnlich gekleidet waren, um böse Geister und unglückliche Vorzeichen abzuwehren. Heute haben Brautjungfern eine symbolische Bedeutung und repräsentieren die wichtigsten Freunde oder Familienmitglieder der Braut.

Trauzeugin Brauch

Der Sinn von Brautjungfern ist es, der Braut an ihrem besonderen Tag moralische Unterstützung zu geben und ihr zur Seite zu stehen. Brautjungfern helfen bei den Vorbereitungen für die Hochzeit und organisieren gemeinsam mit der Trauzeugin den Junggesellinnenabschied. Am Tag der Hochzeit tragen sie die Schleppe der Braut und helfen bei Bedarf beim Schminken oder Frisieren. Auch während der Zeremonie und der Feier sind sie wichtige Unterstützerinnen der Braut.

Darüber hinaus tragen Brautjungfern auch zur ästhetischen Qualität der Hochzeit bei. Oft sind sie ähnlich gekleidet, tragen ähnliche Frisuren und Accessoires, um ein harmonisches Bild zu schaffen und zur Gesamtatmosphäre beizutragen. Dabei ist es wichtig, dass das Brautjungfern-Outfit zur Hochzeitsfarbpalette passt und den Stil des Brautkleides ergänzt, ohne jedoch die Braut in den Schatten zu stellen.

Welche Aufgabe übernimmt die Trauzeugin oder Brautjungfer?

Die Trauzeugin ist eine entscheidende Person auf jeder Hochzeit und übernimmt oft viele wichtige Aufgaben. Im Wesentlichen ist ihre Rolle, der Braut bei allen Vorbereitungen und während der Hochzeit zur Seite zu stehen und ihr zu helfen, den Tag reibungslos und stressfrei zu gestalten. Zu den Hauptaufgaben der Trauzeugin gehört es, der Braut bei der Auswahl ihres Hochzeitskleides und der restlichen Outfits zu helfen. Sie begleitet die Braut und gibt ihr ehrliches Feedback bei der Auswahl des Kleides. Außerdem ist sie natürlich bei der Anprobe der Brautjungfernkleider dabei und unterstützt bei der Entscheidung für das perfekte Outfit.

Trauzeugin Brautjungfer Aufgaben

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Rolle der Trauzeugin ist es oftmals, sich um die Organisation von Junggesellinnenabschieden und anderen Vorbereitungen zu kümmern. Sie plant und organisiert Spiele und Aktivitäten für die Braut und ihre Freundinnen und sorgt dafür, dass alles reibungslos abläuft.

Am Tag der Hochzeit ist die Trauzeugin meist die rechte Hand der Braut und unterstützt sie bei allen Vorbereitungen, von der Frisur und dem Make-up bis hin zur Ankleide und dem Anstecken des Brautkleids. Während der Zeremonie ist sie oft an der Seite der Braut und hilft ihr, sich zu entspannen und den Moment zu genießen.

Insgesamt ist die Rolle der Trauzeugin sehr wichtig, da sie dazu beiträgt, dass die Hochzeit reibungslos und stressfrei verläuft. Sie ist eine enge Vertraute der Braut und sorgt dafür, dass sie sich an ihrem Hochzeitstag unterstützt und umsorgt fühlt.

Während bei einer standesamtlichen Trauung meist eine elegantere Kleidung angebracht ist, darf es bei einer kirchlichen Trauung gerne etwas festlicher zugehen. Auch die Jahreszeit spielt eine wichtige Rolle bei der Outfitwahl. Im Winter oder Herbst darf es gerne etwas wärmer und gemütlicher sein, während im Sommer leichte Stoffe und helle Farben zum Einsatz kommen können.

Wie sieht das perfekte Outfit für eine Brautjungfer und Trauzeugin aus?

Als Trauzeugin oder Brautjungfer stellt sich oft die Frage: Was ziehe ich am besten an? Schließlich möchten Sie als wichtiger Teil der Hochzeitsgäste nicht nur stilvoll und elegant, sondern auch passend zum Anlass gekleidet sein. In diesem Ratgeber finden Sie hilfreiche Styling-Tipps für das perfekte Trauzeugin. bzw. Brautjungfern-Outfit. Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass die Trauzeugin und Brautjungfern eine besondere Aufgabe haben: Sie stehen der Braut zur Seite und unterstützen sie bei den Vorbereitungen und während der Hochzeit. Dementsprechend sollten sie auch optisch in das Gesamtbild passen und die Braut nicht überstrahlen.

Trauzeugin Brautjungfer Outfits

Der Anlass spielt bei der Wahl des Outfits für Brautjungfer oder Trauzeugin eine entscheidende Rolle. Sowohl für die standesamtliche als auch für die kirchliche Trauung gibt es unterschiedliche Anforderungen an das Brautjungfern- bzw. Trauzeuginnen-Kleid. So sind zum Beispiel für eine kirchliche Trauung lange Kleider oder Röcke in dezenten Farben wie Pastell- oder Erdtönen als Trauzeugin- bzw. Brautjungfern-Outfit eine gute Wahl. Für eine standesamtliche Trauung kann auch ein etwas kürzeres Kleid, ein Hosenanzug oder ein Jumpsuit in gedeckten Farben wie Dunkelblau oder Schwarz passend sein.

Die Länge, Farben und der Stil des Kleides sind weitere wichtige Aspekte bei der Outfitwahl. Hier sollten Sie darauf achten, dass das Kleid nicht zu kurz oder zu eng ist und Ihnen genügend Bewegungsfreiheit bietet. Bei der Farbwahl sollten Sie sich am Hochzeitsmotto orientieren, um harmonisch ins Bild zu passen. Der Stil des Kleides sollte elegant und klassisch sein, um zeitlos und stilvoll zu wirken.

Auch Hosenanzüge oder Jumpsuits können als Trauzeugin- bzw. Brautjungfern-Outfit eine hervorragende Wahl sein. Wichtig ist hierbei, dass der Schnitt und Stoff dem Anlass und der Jahreszeit entsprechen. Im Winter sind zum Beispiel warme Stoffe wie Samt oder Wolle gut geeignet, während im Sommer leichte Stoffe wie Chiffon oder Seide angenehm für das Brautjungfern- bzw. Trauzeugin-Outfit zu tragen sind.

Bei dem Material und den Accessoires sollten Sie auf dezente und stilvolle Details achten. Spitze, Blumenmuster oder zarte Schmuckelemente können das Outfit aufwerten, sollten jedoch nicht zu dominant sein. Auch bei den Schuhen sollten Sie auf Bequemlichkeit achten und tanzen können. Empfehlenswert kann daher auch ein Paar Wechselschuhe sein.

Unsere festliche Mode entdecken

Welche Farbe tragen Trauzeuginnen und Brautjungfern?

Die Wahl der Farbe für das Outfit der Trauzeugen oder Brautjungfern hängt oft von der Hochzeitsfarbpalette ab. In der Regel tragen Brautjungfern und Trauzeuginnen eine Farbe, die mit dem Farbkonzept der Hochzeit harmoniert. Es ist jedoch ratsam, sich mit der Braut und dem Bräutigam abzustimmen, um sicherzustellen, dass das Outfit nicht mit dem Brautkleid oder dem Anzug des Bräutigams kollidiert. Traditionell trugen Trauzeugen früher schwarze oder dunkelblaue Kleidung, um eine gewisse Seriosität auszustrahlen. Heutzutage gibt es jedoch keine festen Regeln mehr für die Wahl der Farbe und Trauzeugen können eine Vielzahl von Farben tragen, solange sie zum Anlass passen und nicht zu sehr von der Braut ablenken.

Trauzeugin Brautjungfer Farben

Wenn die Braut in Weiß oder Elfenbein heiratet, sollten Brautjungfern und Trauzeuginnen Farben wählen, die das Brautkleid nicht in den Schatten stellen. Pastellfarben wie Rosa, Lavendel oder Hellblau sind empfehlenswerte Farben.. Für eine sommerliche Hochzeit können auch kräftigere Farben wie Koralle, Fuchsia oder Türkis in Frage kommen.

Fest steht, die Trauzeugin und Brautjungfer sollte sich optisch mit Ihrem Outfit von der Braut abheben, ohne hervorzustechen. Sie sollte ein Outfit in zarten und fröhlichen Farben tragen, wobei Weiß und Schwarz tabu sind.

In jedem Fall ist es ratsam, sich vor der Auswahl des Outfits mit der Braut und dem Bräutigam abzusprechen und deren Meinung zu berücksichtigen. Schließlich ist die Hochzeit ihrer Freunde oder Familienmitglieder ein besonderes Ereignis, das von allen Anwesenden in vollen Zügen genossen werden soll.

Wie unterscheiden sich die Outfits für eine standesamtliche und eine kirchliche Trauung?

Die Wahl des Trauzeugin- bzw. Brautjungfern-Outfits für eine Trauung im Standesamt unterscheidet sich oft von der Kleidung für eine kirchliche Zeremonie. Eine standesamtliche Trauung findet meist in einem kleinen Rahmen statt und hat einen eher informellen Charakter. Im Standesamt ist ein schlichteres Outfit für Trauzeugin bzw. Brautjungfern angebracht, das trotzdem elegant und stilvoll wirkt.

Ein Kleid in einer dezenten Farbe und einem schlichten Schnitt ideal für eine standesamtliche Trauung. Ein Hosenanzug oder ein Jumpsuit ist auch eine Outfit-Möglichkeit für Trauzeugin bzw. Brautjungfern, besonders für Frauen, die sich in einem Kleid unwohl fühlen. Kombinieren Sie das Outfit mit eleganten Schuhen und passenden Accessoires wie einer kleinen Handtasche oder Schmuckstücken.

Für eine kirchliche Trauung ist ein eleganteres Outfit angebracht, das dem feierlichen Anlass entspricht. Ein langes, fließendes Kleid oder ein klassisches Etuikleid in einer zarten, fröhlichen Farbe ist eine Styling-Möglichkeit. Hier ist auch Spitze oder ein Hauch von Glitzer angemessen. Aber achten Sie darauf, dass es nicht zu überladen wirkt.

Trauzeugin Brautjungfer Schuhe

Auch bei der Wahl der Schuhe sollten Sie den Anlass berücksichtigen. Tragen Sie für eine kirchliche Trauung elegante Pumps oder High Heels, die aber trotzdem bequem genug für den ganzen Tag sind. Für eine standesamtliche Trauung sind auch flache Schuhe oder Sandalen eine Option.

In beiden Fällen sollten Sie darauf achten, dass das Outfit nicht zu auffällig oder zu sexy wirkt. Die Aufmerksamkeit sollte an diesem besonderen Tag auf dem Brautpaar liegen und nicht auf den Gästen. Wählen Sie daher als Brautjungfer oder Trauzeugin ein Outfit, das elegant, stilvoll und angemessen für den Anlass ist.

Unser festliches Abendmode Sortiment entdecken

Outfit-Tipps für Trauzeuginnen und Brautjungfern im Standesamt: Von Hosenanzug bis Sommerkleid

Tipps Standesamt

Als Trauzeugin stehen Sie nicht nur bei der kirchlichen Trauung, sondern auch bei der standesamtlichen Hochzeit im Fokus. Besonders im Winter stellt die Wahl des Brautjungfer- bzw. Trauzeugin-Outfits eine Herausforderung dar, da es warm genug sein muss, aber dennoch stilvoll und passend zum Anlass sein sollte. Eine gute Wahl für eine Trauzeugin im Winter ist ein Hosenanzug, der sowohl warm als auch elegant ist. Dazu können Sie passende Accessoires wie Ohrringe oder ein Schal kombinieren.

Im Sommer hingegen bietet sich ein luftiges Sommerkleid an, das bequem und gleichzeitig festlich ist. Hierbei sollten Sie darauf achten, dass das Kleid nicht zu kurz oder zu bunt ist und der Hochzeitsfarbpalette entspricht. Auch bei einem Sommeroutfit können Accessoires wie eine Handtasche oder ein Hut das Trauzeugin- bzw. Brautjungfern-Outfit perfekt abrunden.

Generell gilt bei der Wahl des Outfits als Trauzeugin oder Brautjungfer, dass Sie sich zwar stilvoll und passend zum Anlass kleiden sollten, jedoch nicht zu auffällig oder extravagant, um der Braut nicht die Show zu stehlen. Letztendlich sollte das Outfit auch Ihrer eigenen Persönlichkeit entsprechen und sich bequem tragen lassen, um sich an diesem besonderen Tag als Trauzeugin oder Brautjungfer rundum wohlzufühlen.

Unsere festlichen Kleider für die Hochzeitsgäste entdecken

Do's und Don'ts

Do´s und Dont´s

Die wichtigsten Do's und Don'ts bei der Outfitwahl als Trauzeugin oder Brautjungfer sind:

Do's:

  • Passend zum Dresscode kleiden: Es ist wichtig, dass Sie sich an den Dresscode halten, den das Brautpaar festgelegt hat. So vermeiden Sie unangenehme Überraschungen und peinliche Situationen. Fragen Sie das Brautpaar, ob es einen Dresscode gibt oder ob es bestimmte Kleidungsstücke bevorzugt.
  • Auf die Hochzeitsfarben abstimmen: Es ist immer eine gute Idee, das Outfit als Trauzeugin oder Brautjungfer auf die Hochzeitsfarben abzustimmen – egal ob für das Standesamt oder die kirchliche Trauung. Sie können beispielsweise ein Accessoire in der Farbe der Hochzeit tragen oder ein Kleid in einer passenden Farbe wählen. So harmoniert das Outfit perfekt mit der gesamten Hochzeitsdekoration.
  • Elegantes und stilvolles Outfit wählen: Als Trauzeugin oder Brautjungfer sollten Sie ein elegantes und stilvolles Outfit wählen. Der Stil des Outfits sollte zum Anlass und zur Hochzeitslocation passen. Wählen Sie beispielsweise ein langes Kleid oder einen schicken Hosenanzug oder Jumpsuit.

Trauzeugin Brautjungfer Accessoires

  • Mit Accessoires das Outfit komplett machen: Accessoires können das Outfit perfekt abrunden. Achten Sie darauf, dass die Accessoires passen und nicht zu auffällig sind. Eine Clutch, eine Kette oder Ohrringe können das Brautjungfern- bzw. Trauzeugin-Outfit perfekt ergänzen.

Passenden Schmuck zur Hochzeit finden

  • Bequeme, aber trotzdem elegante Schuhe tragen: Sie sollten bequeme Schuhe tragen, da Sie den ganzen Tag auf den Beinen sind. Wählen Sie beispielsweise High Heels, die zum Outfit passen und in denen Sie gut laufen können.

Passende Schuhe zur Hochzeit finden

Don'ts:

  • Die Farbe des Brautkleids tragen: Es ist ein absolutes No-Go, die Farbe des Brautkleids zu tragen. Der Look der Braut sollte einzigartig sein und nicht von jemand anderem kopiert werden.
  • Zu viel Haut zeigen: Als Trauzeugin oder Brautjungfer sollten Sie darauf achten, nicht zu viel Haut zu zeigen. Ein tiefes Dekolleté oder ein zu kurzes Kleid sind nicht angebracht. Sie sollten auf keinen Fall zu sexy gekleidet sein. Das Outfit als Trauzeugin oder Brautjungfer sollte elegant und stilvoll sein und nicht zu aufreizend wirken.
  • Zu auffälliges Outfit wählen: Sie sollten sich nicht zu sehr in den Vordergrund drängen. Ein zu auffälliges Outfit kann der Braut die Show stehlen und für Unmut sorgen.

Resümee

Trauzeugin Brautjungfer Outfits Resümee

Insgesamt lässt sich festhalten, dass die Wahl des richtigen Outfits als Trauzeugin oder Brautjungfer eine wichtige Rolle bei einer Hochzeit spielt. Es geht darum, elegant und stilvoll gekleidet zu sein, ohne der Braut die Show zu stehlen. Es ist wichtig, dass das Outfit zum Dresscode oder zur Hochzeitsfarbe passt. Mit einigen einfachen Tipps und Ideen können Trauzeuginnen und Brautjungfern das perfekte Outfit finden und so zu einem wichtigen Teil des Hochzeitsfestes werden. Ob in einem klassischen Kleid oder einem Hosenanzug, mit dem richtigen Outfit können Sie das Brautpaar unterstützen und Ihren Teil zum besonderen Flair des Hochzeitstages beitragen. Letztendlich geht es darum, die Schönheit und Bedeutung des Hochzeitstages zu feiern und sich im Outfit wohl und selbstbewusst zu fühlen.


waiting...

10€ Willkommens-Gutschein⁴

10€ GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG⁴

  • Aktuelle Modetrends
  • Exklusive Gutscheine
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Stylingtipps von Modeexperten

10€ GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG⁴

* Pflichtfeld
KONTAKT
0820-899 940**(0,20 € pro Minute aus dem Fest- oder Handynetz) Wir sind rund um die Uhr für Sie da (persönlich von 6.00 – 24.00 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen) Vertragsabwicklung: 05523 509 200 (Ortstarif) Mo-Fr 8:00-17:00 Uhr.
SICHER BEZAHLEN
  • Rechnung
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
FOLGEN SIE UNS
SHOPPING APP
  • App Store
  • Play Store
SICHER EINKAUFEN
  • TS
Unsere Siegel
  • Handelsverband
  • Siegel Handelsverband
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. 5,95 € Versandkosten je Bestellung.