• Über 30.000 Artikel online
  • Sicheres Einkaufen
  • Kostenlose Rücksendung
€ 10 GUTSCHEIN BEI ANMELDUNG ZUM NEWSLETTEJETZT REGISTRIEREN
€ 10 GUTSCHEIN BEI ANMELDUNG ZUM NEWSLETTER | JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN

Flur gestalten

Kategorien

Flur gestalten

Erfahren Sie hier, wie Sie Ihren Flur wohnlich gestalten und welche Accessoires, Möbel sowie Staumöglichkeiten Ihren Flur und Eingangsbereich verschönern.

Die besten Ideen und Tricks, wie Sie Ihren Flur ideal gestalten können

Inhaltsverzeichnis

Ordnung planen und halten: Stauraum schaffen

Selbst wenn Ihr Flur sehr klein ist, wirkt er aufgeräumt größer und einladender. Achten Sie darauf, dass die Dinge des täglichen Lebens einen festen Platz haben, so dass der Boden frei bleibt. Gerade wenn Ihr Flur eher klein ist, sollten Sie Möbel wählen, die Stauraum bieten.

Platz für Schuhe

Flur gestalten Schuhschrank

Moderne Schuhschränke gibt es in so vielen Maßen und Formen, dass für jeden Flur etwas Passendes dabei sein sollte. Schuhschränke sind Raumwunder und sparen enorm viel Platz. Einige eignen sich sogar zur Dekoration, da sie mit einem Spiegel kombiniert sind.

Um mehr Platz im Schuhschrank zu gewinnen, ist es ratsam, Ihre Schuhe jahreszeitlich auszuwechseln.. Falls Sie eine Sitzgelegenheit im Flur benötigen, könnten Sie eine Bank mit zusätzlichem Stauraum für Schuhe wählen.

Jetzt in unserem Schuhschrank Sortiment stöbern

Schals, Mützen, Handschuhe verstauen

Flur gestalten Accessoires

Für Schals, Mützen und Handschuhe gibt es für den Flur wunderbare Möbel-Ideen, die modern aussehen und für diese kleineren Kleidungsstücke bestens Stauraum schaffen. Stöbern Sie nach kleinen Kommoden, schmalen Schränken, Hängesystemen oder Regalflächen. Auch für Ihre Handtaschen sollte sich im Eingangsbereich eine Lösung finden, wie Sie Ihren Flur handtaschengereicht gestalten können. Planen Sie sorgfältig und zählen Sie vor dem Kauf eines Möbelstücks, wie viele Handtaschen welcher Größe Sie unterbringen möchten.

▶ Jetzt unser Sortiment an Kommoden- und Sideboards und Regalen entdecken.

Staumöglichkeiten für Schlüssel, Geldbörse und Co.

Planen Sie ebenso Schubladen für Ihre Schlüssel, Brillen, Handys, die Geldbörse oder Ersatzbatterien. Unterschätzen Sie keinesfalls, wie viel sich da ansammelt und verstaut werden möchte. Wenn Sie Ihren Flur gestalten, beziehen Sie Ideen und Staumöglichkeiten mit ein. Suchen Sie nach Möbelstücken, die kleinere Schubladen besitzen oder Regalflächen, auf die Sie Körbe oder Kästen stellen können. Auch in diesen können Sie Kleinkram wunderbar verstauen.

Möbel und Garderobe im Flur

Wandgarderoben oder Garderobenschränke sind ideale Möbel für den Flur. Sie sparen viel Platz, die Fläche wirkt größer und es fällt leichter, Ordnung zu halten.

Ist Ihr Flur breiter oder quadratisch, ist es sinnvoll, die Wände zu nutzen und Schränke oder auch eine Kommode zu platzieren.

Bei einem schmalen Flur sollten Sie für größtmögliche Klarheit sorgen, indem Sie die Möbelstücke an nur einer Wandseite aufstellen und die gegenüberliegende Wand frei lassen. Denn so erzeugen Sie eine klare Linie.

Eine Alternative zum Garderobenschrank bieten einfache Wandhaken, die Platz für Jacke und Co. bieten. Haken im Eingangsbereich wirken modern und die Kleidung findet ihren Platz an der Wand. Halten Sie diese allerdings schlicht und überladen Sie nicht die Wand, damit eine gewisse Ordnung gewahrt bleibt.

Offene Flächen in Regalen können schnell unordentlich wirken. Daher sind diese in einem Flur eher nicht zu empfehlen.

Jetzt unser Garderoben Sortiment shoppen

Sitzbereich im Flur einrichten

Flur gestalten Sitzbank

Gerade wenn Kinder oder ältere Menschen im Haushalt wohnen, passt eine Sitzbank sehr gut in den Flur. Eine gemütliche Bank zaubert eine Wohlfühlatmosphäre und ist zudem praktisch. Bei einem großen Flur sieht eine Bank mit Füßen sehr luftig aus. Für die Gestaltung eines Mini-Flurs, ist eine Bank mit Stauraum ideal.

Jetzt unser Sitzbänke Sortiment entdecken

Beleuchtung im Flur

Flur gestalten Lichterketten

  • Eine gute Beleuchtung weitet Ihren Flur optisch und ist für eine einladende Atmosphäre sehr wichtig.
  • Sorgen Sie für eine gleichmäßige Beleuchtung, damit insbesondere Schattenzonen gemildert werden.
  • Spots, die die Decke anstrahlen, sorgen für Akzente, die den Raum interessant machen.
  • Ein heller Flur wirkt größer und eine besondere Lampe ist ein toller Hingucker.
  • Kombinieren Sie die Beleuchtung mit einem geschickt platzierten Spiegel, so dass die Lichteffekte reflektiert werden.
  • Gemütlich wirken Lichterketten oder auch Kerzen auf einem Sideboard.

Jetzt unser Beleuchtungssortiment entdecken

Ideen für einen gemütlichen Flur

Flur gestalten gemütlich

Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren, wie Sie Ihren Flur und Eingangsbereich wohnlich, gemütlich und einladend gestalten:

  • Entscheiden Sie sich für warme Farbtöne, die eine heimelige Atmosphäre erschaffen.
  • Persönliche Fotos, Ihre Lieblingsbilder oder eine Bildergalerie verleihen Ihrem Flur eine individuelle Note.
  • Legen Sie einen flauschigen Teppich in den Flur.
  • Schaffen Sie viel Stauraum und achten Sie auf geschlossene Fronten, um einen ordentlichen Anblick zu bieten.
  • Ein ausgefallenes Möbelstück oder Unikat zieht die Blicke auf sich. Haben Sie vielleicht ein Erbstück oder ein Eyecatcher-Möbelstück?
  • Eine Sitzgelegenheit, eine Bank oder ein schöner Sessel wirken einladend und sind zudem praktisch.
  • Bringen Sie warmes Licht an, das gemütlich wirkt. Achten Sie allerdings darauf, dass Ihr Flur gut ausgeleuchtet ist, so dass Sie sich darin tagtäglich auch gut bewegen können.
  • Eine einladende Fußmatte ist praktisch und kann gleichzeitig ein Blickfang sein.
  • Entwickeln Sie eine Heimkehr-Routine und räumen Sie Ihre Kleidung, Schuhe und Co. sofort weg.

Jetzt passende Teppiche finden

Besondere Herausforderungen im Flur

Ideen: Niedriger Flur

Ein niedriger Flur wirkt höher, wenn Sie die Wand farblich absetzen. Etwa in Höhe einer Stuhllehne sollte eine Trennung erfolgen. Streichen Sie die Wand unterhalb in einer dunkleren Farbe und die Wandfläche darüber in einer hellen Farbe oder Weiß. So streckt sich der Raum optisch nach oben. Verstärken können Sie diesen Effekt durch eine Tapete mit senkrecht verlaufenden Streifen.

Ideen: Schmaler dunkler Flur

Flur gestalten Teppichideen

Ein schmaler Flur ist meist schwer zu gestalten. Mit unseren Ideen und Einrichtungstipps kann der schmale Flur optisch gesteckt werden:

  • Wählen Sie in diesem Fall eine helle Wandfarbe und auch eine helle Fußbodenfarbe für die Diele.
  • Optimal ist es, wenn sich der Fußboden auch in die angrenzenden Räume hineinzieht, da wechselnde Bodenbeläge an den Türgrenzen den Flur optisch stauchen.
  • Ein heller Läufer macht den Dielenbereich gemütlicher und lässt Ihren Flur größer wirken.

Ideen: Sehr langgezogener Flur in Schlauchform

Eine extreme Schlauchform zu kaschieren, könnte sich schwierig gestalten. Streben Sie das Gegenteil an, in dem Sie die schmale Länge besonders betonen: Wählen Sie dunklere Wandfarben und legen Sie den Parkett- oder Laminatboden quer. Denn so wirkt Ihr langer Flur modern und pfiffig.

Flur-Ideen bei vielen Türen

Bei einem langen Flur steht man beim Gestalten vor einer Herausforderung, wenn viele Türen abgehen, da diese für Unterbrechungen sorgen und den Raum unruhig wirken lassen. Die Türen bestimmen nicht mehr das Gesamtbild des Raumes, wenn Sie diese in der gleichen Farbe streichen wie die Wände.

Ideen: Hohe Decken im Altbau

In Altbauten sind die Flure oft sehr schmal, lang und dafür hoch. Sehr einfach können Sie eine hohe Decke mit einem Stoffsegel oder einer Stoffbahn abhängen, die sie über Stangen legen. Kombiniert mit einer interessanten Lichtquelle gewinnen Sie einen Blickfang und gestalten den Flur einzigartiger.

Deko-Ideen für den Flur

Spiegel

Flur gestalten Spiegel

Wenn Sie Ihren Flur mit weiteren Ideen modern gestalten möchten, hängen Sie Spiegel auf. Denn so holen Sie sich Licht in den Raum und erweitern ihn optisch. Gegenüber von Fenstern, neben Leuchten oder als Strahler an der Decke, bringen Sie Ihren Eingangsbereich zum Strahlen.

Jetzt unser Spiegel Sortiment entdecken

Farbe

Einen kleinen Flur gestalten Sie am besten mit einer hellen Farbe. Helle Farben vermitteln Weite, vor allem dann, wenn kein Tageslicht verfügbar ist. Weiß, Beige und Pastelltöne wirken freundlich und lassen den Raum größer erscheinen.

Falls Sie starke Farben einbringen wollen, betonen Sie die schmalen Stirnseiten oder auch einzelne Wandteile zwischen Türen.

Ein Flur wirkt noch interessanter, wenn Sie die Wände farblich absetzen, indem Sie beispielsweise auch nur eine Wand in einer kräftigeren Farbe streichen. Wenn Sie den Flur auffälliger gestalten und die Wände farbig streichen, können Sie zusätzlich für Hingucker sorgen und mit Ideen wie Licht, Accessoires oder einer Wanddekoration für Wow-Effekte sorgen.

Uhren

Als Wandgestaltung für den Flur sind Uhren bestens geeignet. Es gibt sie in unterschiedlichsten Varianten. Uhren strahlen eine gewisse Lebendigkeit aus, da die Zeit nie still steht.

Zu unserem Großuhren Sortiment

Bilder und Fotos

Flur gestalten Bilder

Eine kahle Wand ist sehr sachlich, Bilder und Fotos dagegen zaubern eine heimische und einladende Atmosphäre in Ihren Flur, den Sie so mit persönlichen Erinnerungen dekorieren können. Passend zu einer Wandgestaltung mit Bildern oder Fotos eigen sich einheitliche Rahmen und vielleicht eine gemütliche Lichterkette.

Jetzt unser Bilder Sortiment entdecken

Pflanzen

Erwecken Sie Ihren Flur zum Leben und stellen Sie Pflanzen auf. Optimal sind echte Pflanzen, falls Sie Tageslicht zur Verfügung haben. Künstliche Pflanzen bewirken einen ähnlich positiven Effekt: Sie machen den Eingangsbereich lebendig und einladend.

Tipps für den Eingangsbereich und den Flur

Flur gestalten Bilder Fußmatten

  • Nutzen Sie Nischen als Stauraum, achten Sie aber darauf, dass diese durch eine Tür oder einen Vorhang geschlossen sind, da offene Flächen eher unordentlich wirken.
  • Türrahmen, hinter denen die Türe nicht mehr genutzt wird, können Sie zum Regal umfunktionieren und so für Stauraum sorgen.
  • Ziehen Sie einen Schreiner hinzu, falls es keine Lösung von der Stange gibt, Ihren Flur zu gestalten.
  • Gewinnen Sie Staufläche unter einer Treppe, indem Sie beispielsweise ein leiterförmiges Regal anbringen. Schließen Sie dieses mit einem Vorhang oder einfach durch Schranktüren.
  • Definieren Sie feste Plätze. Wenn jedes Familienmitglied weiß, wo die Mützen, Schirme und Schlüsselbunde ihren Platz haben, gelingt es leichter, dauerhaft für Ordnung zu sorgen. Für den Flur gibt es zahlreiche Deko-Ideen, die die Ordnung erleichtern wie Körbe, Hängetaschen, Schubladensysteme oder Module, die Sie individuell zusammenstellen können.
  • Wie wäre es mit einem einladend duftenden Eingangsbereich? Ein frischer Raumduft verbessert sofort die Atmosphäre und Ihre Gäste fühlen sich willkommen.
  • Gibt es bei Ihnen einen festen Platz für die Post? Denken Sie an einen Ort, an dem Sie Zeitungen und Co. Sowie auch ausgehende Post ablegen können.
  • Installieren Sie eine Ladestation für Ihre mobilen Geräte, damit die vielleicht ohnehin wenigen Steckdosen im Flur nicht zusätzlich umkämpft sind.
  • Fangen Sie Schmutz gleich im Eingangsbereich ein. Nutzen Sie eine Fußmatte. Im Winter empfiehlt sich eine Matte oder flache Schale für nasse Schuhe.
  • Weniger ist mehr. Halten Sie so viele Flächen wie möglich frei. Lagern Sie nicht benötigte oder jahreszeitliche Gegenstände aus.

Häufige Fragen: Flur gestalten

Wie kann man einen Flur gestalten?

Machen Sie sich vorab Gedanken, was für Sie wichtig ist: Eher mehr Stauraum und praktisch oder edel und geräumig. Vielleicht auch eine Mischung? Es kommt jedenfalls immer auf die Gegebenheiten vor Ort an und wie groß Ihr Flur ist. Denn danach richten sich Ihre Möglichkeiten, wie Sie Ihren Flur einrichten können.

Welche Farbe lässt den Flur größer wirken?

Kleinere oder schmalere Flure wirken größer, wenn Sie eine helle Wandfarbe wählen. Helle Farben wie Weiß oder Beige wirken freundlich und einladend. Dunkle Farbtöne lassen ihn hingegen kleiner wirken.

Wie kann ich meinen Flur verschönern?

Sie können mit unterschiedlichen Möglichkeiten Ihren Flur verschönern: Mit Licht sorgen Sie für eine gute Ausleuchtung, eine helle Wandfarbe bringt Frische in den Raum, ein Teppich macht den Flur besonders gemütlich. Eine große Bodenvase oder Laterne sind hingegen ein schöner Blickfang.


waiting...

€ 10 Willkommens-Gutschein

€ 10 GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG

  • Aktuelle Modetrends
  • Exklusive Gutscheine
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Stylingtipps von Modeexperten

€ 10 GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG

* Pflichtfeld
KONTAKT
0820-899 940**(0,20 € pro Minute aus dem Fest- oder Handynetz) Wir sind rund um die Uhr für Sie da (persönlich von 6.00 – 24.00 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen) Vertragsabwicklung: 05523 509 200 (Ortstarif) Mo-Fr 8:00-17:00 Uhr.
SICHER BEZAHLEN
  • Rechnung
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
FOLGEN SIE UNS
SHOPPING APP
  • App Store
  • Play Store
SICHER EINKAUFEN
  • TS
Unsere Siegel
  • Handelsverband
  • Siegel Handelsverband
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. 5,99 € Versandkosten je Bestellung.