• Über 30.000 Artikel online
  • Sicheres Einkaufen
  • Kostenlose Rücksendung
€ 10 GUTSCHEIN BEI ANMELDUNG ZUM NEWSLETTEJETZT REGISTRIEREN
€ 10 GUTSCHEIN BEI ANMELDUNG ZUM NEWSLETTER | JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN

Fußmatten

Kategorien

Schöne Fußmatten für Ihr Zuhause passend wählen

Fußmatten Einstieg

Inhaltsverzeichnis

Schöne Fußmatten – mit unserem Ratgeber die perfekte Fußmatte für Ihren Hauseingang finden

Schöne Fußmatten bereichern Ihr Haus – schließlich begrüßen sie Sie selbst und Ihre Gäste in Ihrem Zuhause und sind damit ein wichtiges Wohnaccessoire, das bewusst gewählt sein sollte. Zudem schützen die praktischen Helfer Ihren Eingangsbereich vor Schmutz und ermöglichen Ihnen, Ihre Schuhe zu reinigen, bevor Sie eintreten. So schützen Sie Ihren Bodenbelag effektiv und halten Verschmutzungen fern.

Fußmatten Größe

Doch welche Schmutzfangmatten sind die besten, welche Größe und welches Material eignen sich am besten und wie reinigen Sie die Fußmatten? In unserem Ratgeber finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die funktionalen Miniatur-Teppiche.

Schöne Fußmatten aus robusten Materialien – so finden Sie das passende Exemplar

Fußmatten Material

Zunächst einmal sollten Sie sich einen Überblick darüber verschaffen, aus welchen Materialien Fußmatten gefertigt sind und in welcher Ausführung sie sich für Ihre Verwendungszwecke am besten eignen.

Grundsätzlich haben Sie die Wahl aus folgenden Exemplaren:

  • Fußmatten aus Kokosfasern
  • Gummifußmatten
  • Exemplare aus Kunststoff wie Polyamid, Nylon und Polypropylen
  • Zumeist in den Boden eingelassene Fußmatten aus Gusseisen
  • Alu-Fußmatten
  • Fußmatten aus Jute
  • Edelstahl-Fußmatten
  • Fußmatten aus Holz

Welches dieser Materialien Sie für Ihre Fußmatte auswählen, hängt nun von der Umgebung ab, in der Sie sie platzieren möchten, sowie von den Bedingungen, denen sie dort ausgesetzt ist.

Fußmatten aus Metall und synthetischen Stoffen sind besonders solide. Sie eignen sich hervorragend für Orte, die permanent dem Wetter ausgesetzt sind und entfernen groben Schmutz schnell von den Schuhen. Währenddessen bieten sich Fußmatten aus textilen Fasern für überdachte Bereiche sowie Innenräume an, um die Schuhe noch etwas gründlicher zu reinigen und gegebenenfalls Nässe abzutragen.

Outdoor-Fußmatten

Fußmatten Outdoor

Sie möchten Ihre Fußmatte außen vor die Haustür legen, um den Schmutz, den die Schuhe hereintragen würden, möglichst aus Ihrem Eingangsbereich fernzuhalten? Dann sollten Sie ein Modell aus robustem Material wählen. Beständiges Eisen oder Metall sind vor allem eine gute Lösung, wenn der Bereich, in dem Sie die Fußmatte auslegen, nicht überdacht ist. Sie zeichnen sich durch einen besonders witterungsbeständigen Charakter aus und haben zudem den Vorteil, dass sie sich nicht mit Wasser vollsaugen, wenn es einmal regnet. Häufig lassen sich diese Ausführungen auch direkt in den Boden einlassen, um die Stolpergefahr zu minimieren – so kann auch das Regenwasser direkt problemlos ablaufen. Zudem treten sie damit Matsch bereits vor dem Betreten des Hauses ab.

Unser Tipp: Eine wetterfeste Fußmatte ist das A und O für Ihren Außenbereich.

Für den überdachten Außenbereich eignen sich auch Fußmatten aus Kokos – dieses Material überzeugt sowohl mit zuverlässiger Widerstandsfähigkeit als auch mit attraktiver Optik. Die Fasern sind sehr rau und entfernen auch hartnäckigen und angetrockneten Schmutz sehr zuverlässig von den Schuhen.

Doch wie reinigen Sie Kokosmatten? Um diese Aufgabe zu bewältigen, klopfen Sie die Matte zunächst kräftig aus und entfernen so den groben Schmutz. Anschließend saugen Sie sie mit einem Staubsauger ab, um feinere Schmutzpartikel und Staub zu entfernen. Bei starken Verschmutzungen haben Sie zudem die Möglichkeit, ein professionelles Gerät zur Teppichreinigung zur Hand zu nehmen.

Fußmatten Tipp

Eine weitere Alternative für Ihren Außenbereich sind Gummifußmatten – auch sie erfüllen ihren Zweck hervorragend. Der Vorteil dabei liegt in der einfachen Handhabung und Pflege: Wenn die Matten Verschmutzungen aufweisen, spritzen Sie sie einfach mit einem Gartenschlauch oder einem starken Duschstrahl ab und lassen sie gründlich trocknen, bevor Sie sie wieder an Ort und Stelle platzieren.

Fußmatten für Innen

Fußmatten Indoor

Sie suchen ein Exemplar für den Innenbereich? Wenn Sie Fußmatten am Eingang oder im Treppenhaus platzieren möchten, orientieren Sie sich ebenfalls am Material. Auch für diesen Standort sind Kokosfußmatten mit ihren robusten Eigenschaften ideal.

Wenn Sie dagegen eine Fußmatte vor den Balkon oder die Terrassentür legen möchten, ist eine Sauberlaufmatte oder eine sogenannte Schmutzfangmatte die passende Variante. Doch was ist eine Schmutzfangmatte? Die Modelle aus weicherem, glatterem Material ähneln kleineren Teppichen. Durch die Anordnung der Fasern halten sie einen Großteil des Schmutzes von draußen wie Erde und Blätter im Gewebe fest und vermeiden das Weitertragen in den Raum. So schützen sie zusätzlich den Fußboden im Eingangsbereich vor kleinen Schäden wie Kratzern. Zudem haben viele Fußmatten für Innen eine rutschfeste Kunststoffunterseite, sodass Sie Ihnen beim Abputzen der Schuhe sicheren Halt bieten. Sie fragen sich, ob Ihre Fußmatte waschbar ist? Zur Reinigung Ihrer Schmutzfangmatte sollten Sie zunächst prüfen, um welches Material es sich genau dabei handelt. Während eine herkömmliche Gummibeschichtung und eine glatte Baumwollbeschichtung einem 30-Grad-Waschgang in der Waschmaschine gewachsen sind, können Kunststoffe porös werden. Greifen Sie also im ersten Schritt zum Staubsauger und entfernen Sie damit den gröbsten Schmutz – im Bestfall reicht dies bereits aus.

Für den Innenbereich bietet sich ebenfalls eine schöne Fußmatte aus Jute an. Die hochwertige Naturfaser trägt zu einem gemütlichen Look in Ihrem Zuhause bei und nimmt Schmutz durch die weichen und zugleich robusten Garne hervorragend auf.

Wie groß sollte eine Fußmatte sein?

Wie groß sollte eine Fußmatte sein?

Die Maße Ihrer Fußmatte wählen Sie danach aus, wie groß der Bereich ist, den Sie auslegen möchten. Eine gängige Größe für Fußabtreter ist 40 x 60 cm, bei Bedarf finden Sie jedoch auch weitere Varianten und Sauberlaufmatten nach Maß. In der Länge variieren sie dabei häufig zwischen 60, 90 120, 150, 180, 200 und 300 cm.

So haben Sie beispielsweise auch die Wahl aus Sondergrößen und -formen:

  • Kleine Fußmatten, die Sie vor der Eingangstür platzieren können
  • Fußmatten in halbrunder Form
  • Runde Fußmatten, die besonders dekorativ aussehen
  • Lange Fußmatten, die einem Läufer ähneln
  • Große Fußmatten, die sich beispielsweise für einen großen Bereich im Flur eignen

Die Designvielfalt schöner Fußmatten

Die Einrichtung Ihrer vier Wände spiegelt auch ein Stück weit Ihre Persönlichkeit wider. Viele Familien legen daher Wert auf eine individuelle Fußmatte, die ihre Gäste mit einer persönlichen Botschaft vor der Haustür begrüßt. Dies kann beispielsweise ein einladendes Motiv oder eine Fußmatte mit lustigem Spruch sein. Zur Auswahl stehen Ihnen unter anderem:

Fußmatten Formen

  • Fußmatten mit dem Namen der Familie
  • Schlichte, unifarbene Fußabtreter
  • Fußmatten mit Tierdrucken wie Hunde- oder Katzenbildern
  • Fußmatten mit Regenbogenmotiven
  • Dekorative Fußmatten zu Weihnachten
  • Witzige Fußmatten
  • Personalisierte Fußmatten mit einer persönlichen Botschaft

Fußmatten Design

Das Design Ihrer Fußmatte trägt einen großen Teil zum wohnlichen Ambiente in Ihrem Haus bei. Wählen Sie daher ein Motiv, das zu Ihrem individuellen Einrichtungsstil passt. Gerade, wenn Sie die Fußmatte im Innenraum platzieren möchten, beispielsweise vor der Terassen- oder Hintertür, lohnt es sich ein Modell zu wählen, welches das farbliche Konzept des Raumes aufgreift.


waiting...

€ 10 Willkommens-Gutschein

€ 10 GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG

  • Aktuelle Modetrends
  • Exklusive Gutscheine
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Stylingtipps von Modeexperten

€ 10 GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG

* Pflichtfeld
KONTAKT
0820-899 940**(0,20 € pro Minute aus dem Fest- oder Handynetz) Wir sind rund um die Uhr für Sie da (persönlich von 6.00 – 24.00 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen) Vertragsabwicklung: 05523 509 200 (Ortstarif) Mo-Fr 8:00-17:00 Uhr.
SICHER BEZAHLEN
  • Rechnung
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
FOLGEN SIE UNS
SHOPPING APP
  • App Store
  • Play Store
SICHER EINKAUFEN
  • TS
Unsere Siegel
  • Handelsverband
  • Siegel Handelsverband
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. 5,99 € Versandkosten je Bestellung.