• Über 30.000 Artikel online
  • Sicheres Einkaufen
  • Kostenlose Rücksendung
€ 10 GUTSCHEIN BEI ANMELDUNG ZUM NEWSLETTEJETZT REGISTRIEREN
€ 10 GUTSCHEIN BEI ANMELDUNG ZUM NEWSLETTER | JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN

Kissen richtig kombinieren

Kategorien

Kissen richtig kombinieren

Kissen richtig kombinieren – ein Ratgeber für ein gemütliches Zuhause!

Die Deko bzw. Heimtextilien machen einen Raum zum Wohlfühlort. Denn sie vermitteln Wärme, Gemütlichkeit und laden zum Entspannen ein. Vor allem Deko-Kissen sind ideal dafür. Und dabei spielen sie nicht nur im Wohnzimmer eine Rolle, sondern haben auch in anderen Wohnräumen eine große Wirkung. In diesem Ratgeber verraten wir Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Deko-Kissen richtig zu kombinieren und das meiste aus Ihren Lieblingsort herauszuholen!

Inhaltsverzeichnis

Mit Kissen zu dekorieren schafft Wohnfaktor und Gemütlichkeit

Kissen richtig kombinieren Mix

Wenn Sie mal auf den Geschmack gekommen sind, macht Einrichten richtig Spaß. Es gibt so viele verschiedene Wohnstile, in denen Sie sich ausleben können. Und so viele Elemente, die Sie individuell zu Ihrem ganz eigenen Stil zusammenstellen können.

Vor allem die Deko und Wohntextilien haben es uns angetan. Die vielen schönen Farben und Muster, die verschiedenen Texturen und die Vielfalt an Größen sowie Formaten ergeben schier unendliche Möglichkeiten, Ihr Zuhause zu dekorieren. Und das Beste – sie sorgen für Gemütlichkeit – egal ob auf dem Sofa, dem Bett oder der Sitzbank in der Küche. Für ein rundum stimmiges Bild, geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Kissen richtig kombinieren und auf dem Bett oder Sofa perfekt anordnen.

Die Grundregeln: Alles, was Sie wissen müssen, um Kissen richtig zu kombinieren

Die Einrichtungsthemen sind zwar vielseitig, aber mit ein paar Grundregeln haben auch Sie das im Handumdrehen drauf. Denn diese helfen Ihnen, Kissen richtig zu kombinieren:

  • Farben und Muster - Wichtig ist, dass das Gesamtbild stimmt. Dafür sollten die Farben und Muster miteinander harmonieren und sich gut in den Raum integrieren.
  • Größen und Proportionen - Spielen Sie mit verschiedenen Formaten und Größen, um die Dekoration aufzulockern bzw. ansprechender zu gestalten. Bei quadratischen, rechteckigen oder runden Kissen in verschiedenen Größen haben Sie viel Spielraum für eigene Kompositionen.
  • Der Stoff bzw. die Textur der Deko-Kissen hat einen Einfluss auf das optische Gesamtbild und natürlich auf den Kuschelfaktor. Denn Kunstfell sieht anders aus und fühlt sich ganz anders an als beispielsweise Leinen. Trauen Sie sich verschiedene Texturen miteinander zu kombinieren!
  • Vor allem bei großen Möbelstücken sehen mehr Kissen einfach gemütlicher aus. Sie können Ihre Kissen von groß zu klein drapieren, eckige Kissen nach hinten und runde nach vorne setzen oder sie nach Lust und Laune arrangieren, sodass die Anordnung eher zufällig aussieht.
  • Deko-Kissen sollen nicht nur optisch ein Hingucker sein, sondern auch den Gemütlichkeitsfaktor erhöhen. Wählen Sie also Materialien, die sich gut anfühlen, sodass Sie sich auch gerne in das Kissenmeer kuscheln möchten.
  • Pflegeleichte Stoffe - Auch Kissen sollten möglichst pflegeleicht sein, damit Sie im Alltag nicht so viel Arbeit damit haben. Waschbare Bezüge sind unkompliziert und schnell wieder frisch.
  • Saisonale Anpassung - Nutzen Sie Ihre Deko-Kissen, wie die restliche saisonale Deko, um eine gewisse Stimmung zu erzeugen. Dunkle Farben und kuschelige Felle im Winter, helle Farben und leichte Stoffe im Sommer.

Trotz verschiedener Grundregeln und Tipps ist Ihr Wohnstil immer noch individuell. Und so soll er auch sein. Schließlich sollten Sie sich am allerwohlsten in Ihrem Zuhause fühlen. Seien Sie also kreativ, lassen Sie sich von den Tipps inspirieren, aber haben Sie keine Scheu vor Experimenten.

▶ Jetzt passende Deko, Wohntextilien entdecken und sich von verschiedenen Wohnstilen inspirieren lassen!

Süße kleine Highlights: Kombinieren Sie Kissen in verschiedenen Farben!

Kissen richtig kombinieren Farben

Deko-Kissen sind wie viele bunte Highlights, die sich in Ihren Wohnräumen um die Wette türmen.

Mit Deko-Kissen können Sie sich ein einzigartiges Wohngefühl schaffen, indem Ihr Sinn für Einrichtung und Ihr persönlicher Geschmack aufeinandertreffen. Falls Sie sich noch unsicher sind, welche Farben Sie bei Deko-Kissen am besten einsetzten sollten oder wie Sie Sofakissen am geschicktesten kombinieren können, haben wir hier ein paar Tipps für Sie.

  • Greifen Sie die Farben des Raums auf. Wandfarben, Möbel oder bereits vorhandene Textilien wie Teppiche oder Vorhänge geben bereits die Grundfarben im Raum vor. Wählen Sie für die Deko-Kissen dazu stimmige Farben, indem Sie innerhalb der gleichen Farbfamilie bleiben oder auf eine Ton-in-Ton-Dekoration setzen.
  • Schaffen Sie Akzente. Wenn Sie mit Ihren Deko-Kissen lieber einen Blickfang kreieren möchten, wählen Sie eher auffällige Muster, kontrastreiche Farben und Kombinationen davon.
  • Treiben Sie es nicht zu bunt. Es können ruhig viele Farben zum Einsatz kommen, aber damit es nicht zu unruhig wird, sollten es nicht zu viele sein. Ein guter Richtwert ist: Setzen Sie auf maximal drei dominierende Farben, die restlichen sollten eher komplementäre Farbtöne sein.
  • Die Größe spielt eine Rolle! Nicht nur die Farbe, sondern auch das Format hat eine große Wirkung. Damit alles harmonisch wirkt, wählen Sie für die großen Kissen eher neutrale Farben und für die kleinen knallige Töne oder Muster. Diese stechen trotz kleinem Format heraus, ohne jedoch alles zu überdecken. Wenn Sie auf verschiedene Formate setzten, geht dieses Spiel ähnlich. Nehmen Sie z. B. mehrere quadratische Kissen in der gleichen, neutralen Farbe und kombinieren Sie es mit einem Runden, das farblich heraussticht. Große Kissen bilden also den Rahmen, kleine Kissen sind die Highlights.

▶ Jetzt passende Deko-Kissen shoppen!

Spielen Sie mit der Haptik: Verschiedene Texturen sorgen für Abwechslung

Kissen richtig kombinieren Boho Mix

Strickgarn, Kunstfell, Baumwolle oder Leinen, feste, schwere Texturen oder dünne, weiche Stoffe - Texturen sind ebenso vielseitig wie die Farbauswahl. Indem Sie verschiedene davon kombinieren, schaffen Sie visuell und haptisch mehr Abwechslung im Raum und eine individuelle Atmosphäre, die zu Ihnen und Ihrem Wohnstil passt.

Das können Sie bei der Kombination von Texturen beachten:

  • Materialmix. Schaffen Sie Kontraste, indem Sie z. B. grobe Strickmuster mit dünnen Baumwollstoffen oder Kunstfell mit Feinstrick arrangieren. Setzen Sie auf das Zusammenspielt von zwei, maximal drei Texturen, damit der Mix nicht zu überladen wirkt.
  • Kissen mit Applikationen erwecken einen modischen Stil. Quasten oder Stickereien sind ein Muss im Boho-Wohnstil, während Rüschen eher romantisch-verspielt sind und Pailletten einen femininen Wohnstil unterstreichen.
  • Einheitliches Thema. Überlegen Sie sich, in welche Stilrichtung Ihre Einrichtung gehen soll, und wählen Sie Materialien und Farben, die zu diesem Stil passen. Damit schaffen Sie ganz einfach eine optische Einheit und das Gesamtbild wirkt stimmig und strahlt Harmonie aus.

Einfach einladend: So dekorieren Sie das Sofa mit Kissen je nach Wohnstil

Kissen richtig kombinieren Grau Akzente

Wenn es darum geht, Sofakissen richtig zu kombinieren, haben Sie zwei Möglichkeiten:

  • Schaffen Sie einen Kontrast zur Farbe des Sofas, indem Sie ein neutrales Sofa in Grau mit Kissen in bunten Farben und Mustern richtig dekorieren und kombinieren. Tipps zur richtigen Kombination davon haben Sie bereits gelesen.
  • Schaffen Sie zwischen Sofa und Kissen eine Einheit, indem Sie Deko-Kissen auf dem Sofa Ton-in-Ton halten.

So oder so sehen Sie Ihre Couch als die Bühne für Ihre Kissen, wenn Sie diese richtig kombinieren wollen. Toben Sie sich aus, bis Sie die richtige Kombination für sich gefunden haben.

Hier haben wir noch ein paar Dekorations-Ideen für Sie, wie Sie je nach Wohnstil die Kissen auf dem Sofa richtig zur Geltung kommen lassen:

  • Skandi Wohnstil: Helle Farben wie Weiß, Beige oder Grau dominieren das Gesamtbild. Auch schlichte Texturen und natürliche Materialien sind jetzt besonders gut geeignet.

  • Boho Wohnstil: Auch wenn die Grundfarben eher schlicht sind, die Deko ist umso bunter und oft mit schwarzen Akzenten versetzt. Kräftige Farben, auffällige Ethno-Muster, Quasten und Fransen sowie gehäkelte Texturen oder Makramee prägen das Gesamtbild.

Kissen richtig kombinieren Boho

  • Moderner Wohnstil: Monochrome Farbpaletten, klare Linien und minimalistische Designs geben den Ton an. Schwarz, Weiß, Grau oder schicke Muster wie Marmoroptik sind hier gefragt.

  • Landhaus: Irgendwo zwischen rustikal und romantisch-verspielt treffen bei Landhaus Karos und Blümchen, natürliche und bunte Farben aufeinander. Ein unverkennbarer Charme!

Kissen richtig kombinieren Landhaus

  • Industrial Wohnstil: Kühle, metallische Elemente treffen auf grobes Holz oder Leder. Hierzu passen Deko-Kissen in entsprechenden Farben wie Braun oder Schwarz. Aber auch metallische Effekte oder knallige Neonfarben kommen gerne zum Einsatz.

Deko-Kissen fürs Schlafzimmer: So ordnen Sie Kissen auf dem Bett richtig an

Kissen richtig kombinieren Schlafzimmer

Im Bett eignen sich Kissen als Deko ebenso gut, um ein gemütliches Ambiente zu schaffen. Das Schlafzimmer ist jedoch ein Ruheort, weshalb Sie Ihre Deko entsprechend anpassen sollten. Schaffen Sie farblich und hinsichtlich der Einrichtung einen Ort, an dem Sie gerne entspannen.

Hier haben wir ein paar Tipps für die perfekten Deko-Kissen auf dem Bett:

Kissen richtig kombinieren Bett

  • Monochrom oder in Farbe. Ob ganz in Weiß, in Schwarzweiß, in hellen Farbtönen, leichtem Rosa oder dunklem Blau. Wie Sie Ihr Schlafzimmer gestalten, bleibt ganz Ihnen überlassen. Setzen Sie jedoch auf eine einfache Farbpalette. Denn je ruhiger die Farben, desto ruhiger das Ambiente und das ist genau das, was Sie in diesem Raum brauchen.
  • Flauschige Materialien sind besonders im Schlafzimmer wichtig. Borstige Baumwolle oder Makramee finden woanders Platz, hier sind weiche Baumwolle, Leinen oder Kunstfelle eine gute Wahl.
  • Weniger ist mehr. Überladen Sie es nicht. Zwei bis drei Kissen auf dem Bett reichen aus, um das Ambiente gemütlicher zu gestalten. Stimmen Sie die Anzahl der Kissen auf die Bettgröße ab.
  • Abgestimmt auf den Rest. Alles in allem sollte das Schlafzimmer Harmonie ausstrahlen. Wählen Sie die Kissen also passend zu Möbeln, Wandfarbe und Teppichen für ein gemütliches Gesamtbild.

Her mit den Kissen! 5 Vorteile von Deko-Kissen:

Kissen richtig kombinieren Winter

  • Gemütlichkeitsfaktor. Textilien schaffen Wohngefühl und machen den Raum einladend. Dazu gehören nicht nur Deko-Kissen, sondern auch Kuscheldecken, Teppiche oder Vorhänge. Das Gute an Kissen ist jedoch, dass Sie von den kleinen Lieblingen viel mehr unterbringen und sich nicht nur für eins entscheiden müssen!
  • Flexibilität. Es kann passieren, dass Sie sich an Deko schnell sattsehen oder der Trend vorüberzieht. Deshalb sind Kissen besonders praktisch. Denn indem Sie diese anders anordnen oder mit neuen Farben kombinieren, wirken sie unterschiedlich, gar wie neu. So investieren Sie in flexible Deko, die Sie gerne auch länger um sich haben!
  • Mehr Wohnstil. Durch Dinge wie Deko oder Textilien unterstreichen Sie die Möbel und Ihren Einrichtungsstil. Farben, Formen und Texturen bilden die Atmosphäre in Ihren Wohnräumen und Deko-Kissen punkten mit all diesen Faktoren.
  • Persönliche Note. Zu Hause sollen vor allem Sie sich wohlfühlen. Das geht am besten, wenn Sie Farben und Muster um sich haben, die sie gerne sehen. Deko-Kissen sind hierbei besonders vielseitig, sodass Sie durch individuelle Kombinationen überall Ihre persönliche Note einbringen können.
  • Einfache saisonale Akzente. Selbst wenn Sie nicht saisonal dekorieren, können Sie mit Kissen Ihre Wohnung stimmungsvoll und kostengünstig der Jahreszeit anpassen. Helle Farben im Frühling, kräftige Farben im Sommer und Herbst oder dunkle Farben im Winter. Unterstreichen Sie mit Farben die Stimmung der Jahreszeit, um es sich gemütlich zu machen.

Haben Sie jetzt auch Lust auf frischen Wind in der Wohnung bekommen? Dann schauen Sie doch gleich mal, was die Einrichtungswelt alles zu bieten hat und werden Sie kreativ, indem Sie Ihre Kissen richtig kombinieren!

FAQs- Kissen richtig kombinieren

Wo passen Deko-Kissen hin?

Wenn es darum geht, Ihre Wohnung mit Deko-Lissen zu schmücken, sind die Couch oder Sessel im Wohnzimmer und das Bett im Schlafzimmer am naheliegendsten. Dabei machen sie sich auch in anderen Räumen wie z. B. das Esszimmer, die Garderobe, das Kinderzimmer oder auf dem Balkon bzw. Terrasse besonders gut.

Machen Sie es sich mit Deko-Kissen im ganzen Haus gemütlicher!

Kann ich verschiedene Stile miteinander kombinieren?

Ihr Wohnstil ist so individuell wie Sie. Deshalb können und sollten Sie in Ihren vier Wänden Dinge kombinieren, die Ihnen gefallen. Dazu gehören nicht nur Möbelstücke oder Farben, sondern natürlich auch Muster!

Die Antwort ist also ja! Es ist allerdings ein bisschen Fingerspitzengefühl gefragt, wenn Sie innerhalb Ihres Wohnstils, Muster miteinander kombinieren möchten. Hier haben wir ein paar Tipps für Sie:

  • Setzen Sie auf monochrome Muster oder bleiben Sie innerhalb einer Farbfamilie. So wird die Musterkombination nicht zu wirr.
  • Kombinieren Sie Muster in verschiedenen Größen, denn zu viele kleine Muster wirken schnell unruhig. Kombinieren Sie z. B. kleine Blümchen mit großen geometrischen Formen oder botanische Motive als klein- und großflächige Muster.

Wie viele Kissen sind am besten?

Eigentlich gibt es doch nie genug Kissen oder doch? Es gibt keine richtige Kissenanzahl, denn es kommt immer auf die Umgebung und Ihre Einrichtung an. Auf welchem Möbelstück wollen Sie die Deko-Kissen platzieren und wie groß ist der Raum generell? Kleine Möbelstücke bzw. kleine Räume brauchen nicht so viele Kissen wie große Möbelstücke oder große Räume, um gut zur Geltung zu kommen. Zudem sind die Muster entscheidend. Einfarbige Kissen integrieren sich eher, während Muster dominant sind. Kombinieren Sie also mehr einfarbige Kissen und setzten Sie mit Mustern die Akzente.

Außerdem spielt Ihr Geschmack eine große Rolle! Dekorieren Sie nach Gefühl. Achten Sie darauf, dass zwischen den Kissen auch immer noch etwas Luft ist. So laufen Sie keine Gefahr, dass das Ganze überladen wirkt.

▶ Jetzt in unserem Deko-Kissen Sortiment stöbern!


waiting...

€ 10 Willkommens-Gutschein

€ 10 GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG

  • Aktuelle Modetrends
  • Exklusive Gutscheine
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Stylingtipps von Modeexperten

€ 10 GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG

* Pflichtfeld
KONTAKT
0820-899 940**(0,20 € pro Minute aus dem Fest- oder Handynetz) Wir sind rund um die Uhr für Sie da (persönlich von 6.00 – 24.00 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen) Vertragsabwicklung: 05523 509 200 (Ortstarif) Mo-Fr 8:00-17:00 Uhr.
SICHER BEZAHLEN
  • Rechnung
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
FOLGEN SIE UNS
SHOPPING APP
  • App Store
  • Play Store
SICHER EINKAUFEN
  • TS
Unsere Siegel
  • Handelsverband
  • Siegel Handelsverband
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. 5,99 € Versandkosten je Bestellung.