Kommoden sind vielseitige und praktische Möbelstücke, die Sie an unterschiedlichen Orten in der Wohnung oder im Haus aufstellen können. Sie punkten mit großem Stauraum und Vielfalt und passen in die meisten Räume: Vom Flur, über den Wohnbereich bis hin ins Kinderzimmer oder Schlafzimmer. Zudem können Sie Ihre Kommode nach Herzenslust dekorieren. Wir unterstützen Sie mit Tipps und Deko-Ideen, damit Sie sich zu Hause noch wohler fühlen.
Häufig ist eine Kommode als Einzelelement bereits ein echter Hingucker, die Sie mit Wohnaccessoires zusätzlich dekorieren können. Achten Sie allerdings darauf, dass Sie das Möbelstück nicht überladen. Dann kommen auch Einzelstücke perfekt zur Geltung. Einen guten Gesamteindruck erzielen Sie mit einer Gruppe von Gegenständen, die Sie am Rand der Kommode aufstellen.
Ihre Kommode wirkt noch schöner, wenn Sie Ihr einen farblichen Rahmen verleihen. Das kann durch eine kräftige Wandfarbe in der Nähe sein, die Sie gegebenenfalls als Farbe bei der Deko auf Ihrer Kommode wieder aufgreifen. Schön ist auch ein farblich abgesetztes Quadrat, das die Kommode wie einen Rahmen umgibt. Dieses können Sie zurückhaltend gestalten und dafür Pastellfarben verwenden oder mit dunkleren Farben arbeiten, die einen starken Kontrast bieten.
Unterstützend wirken indirekte Lichtquellen wie Strahler oder eine Wandbeleuchtung. Diese setzen Ihre Kommode wunderbar in Szene. Eine gelungene Umrahmung wäre auch ein größeres Bild, das mit einem Strahler beleuchtet wird und so die Kommode darunter mit einbezieht.
Wenn Sie klassische Deko für die Kommode anstreben, wählen Sie bewährte Gegenstände, die Sie ohnehin benötigen und gerne um sich haben. Wie wäre es mit einer eleganten Tischlampe, die den Raum in warmes Licht hüllt? Beliebt sind auch Vasen in unterschiedlichen Größen, die dem Raum schmeicheln. Im Flur können Sie eine Schale auf der Kommode dekorieren und als Gefäß für Schlüssel sowie Geldbörse nutzen. Je nach Geschmack und Raum bieten sich unterschiedliche Gegenstände an. Klassisch im Wohn- und Essbereich: Eine Schale mit Obst oder ein Tablett mit Karaffe und Gläsern.
Falls die Kommode in der Nähe eines Fensters steht, eignen sich auch Pflanzen in dekorativen Töpfen. Sie bringen Leben in den Raum und strahlen eine gesunde Frische aus.
▶ Jetzt passende Tischlampen, Schalen und Dekopflanzen shoppen
Wollen Sie Ihre Kommode modern dekorieren, dann kombinieren Sie einige Windlichter in unterschiedlich großen Gläsern. Das erzeugt eine gemütliche, einladende und dennoch frische Atmosphäre. Auch Kerzen in unterschiedlichen Größen oder verschiedenen Kerzenhaltern wirken modern und zaubern dabei ein schönes Licht in Ihren Raum. Halten Sie die Dekoration schlicht und entscheiden Sie sich für eine einheitliche Stilrichtung. Vermischen Sie keinesfalls beispielsweise den Ethno-Stil mit metallischen Elementen, denn sonst geht eventuell die moderne Klarheit verloren.
Falls Sie modern und luxuriös dekorieren möchten, greifen Sie zu Goldtönen und kombinieren diese mit Schwarz sowie Weiß. Bleiben Sie minimalistisch, dann wählen Sie zum Beispiel nur drei Deko-Elemente wie eine Vase, eine Lampe und eine Schale.
▶ Jetzt passende Kerzen, Vasen und Windlichter finden
Deko-Ideen für die Kommode im Schlafzimmer sollten dezent und schlicht sein. Denn im Schlafzimmer ist es wichtig, Ruhe und Ordnung vorherrschen zu lassen. Eine mögliche Inspiration könnte der trendige skandinavische Stil sein. Setzen Sie ihn um, in dem Sie minimalistisch dekorieren, nur wenige Gegenstände auf der Ablagefläche platzieren und Weiß sowie Holz-Töne wählen. Weniger ist mehr.
Wenn Sie die Kommode ans Fußende des Bettes stellen, begrenzen Sie Ihren Schlafbereich optisch. Stellen Sie die Kommode an die Wand, können Sie mit einem Spiegel, einer stilvollen Lampe oder femininen Elementen wie Parfum oder einem Schminkspiegel eine persönliche Note in den Raum bringen.
▶ Jetzt passende Spiegel und Lampen entdecken
Gerade im Wohnzimmer sollten Sie darauf achten, dass der Stil einheitlich ist und sich die Kommode samt Dekoration an die bestehende Farbwelt anlehnt. Denn so gelingt es, ein harmonisches Ambiente zu schaffen, in das sich die Kommode stilvoll einfügt. Definieren Sie vorab ein Thema wie Natur oder Landhaus Stil, was Ihnen die Auswahl an Deko-Elementen erleichtert.
Lassen Sie viele Freiräume und den Großteil der Fläche einfach leer. Kombinieren Sie die freie Fläche mit schöner, warmer Beleuchtung und tauchen Sie Ihr Wohnzimmer in behagliches Licht.
Der skandinavische Stil ist geprägt von Weiß in Kombination mit gemütlichen Elementen. Organische Formen und natürliche Materialien stehen dabei im Vordergrund. Ihre Kommode aus hellem Holz könnten Sie in diesem Stil mit einer weißen Vase, einer Pflanze und einer hellen Schale bestücken. Weniger ist mehr. Belassen Sie es daher am besten bei nur wenigen Teilen, damit die Kommode wirken kann und nicht überladen aussieht.
Die skandinavische Einrichtung können Sie vervollständigen, in dem Sie einen passenden Vorhang wählen oder ein Schaffell auf einen Stuhl in der Nähe der Kommode legen. Achten Sie auf klare Linien und vielleicht Möbel aus Massivholz. Seien Sie insgesamt großzügig mit weißen Elementen.
Ihre Deko im Flur bringt Ihre Kommode zur Geltung. Arbeiten Sie mit Licht, Kerzen oder Windlichtern, die eine eher dunkle Diele zum Strahlen bringen. Empfangen Sie Ihre Besucher mit einem freundlich sowie offen gestalteten Eingangsbereich. Sorgen Sie dafür, dass die Oberfläche Ihrer Kommode nicht überfrachtet ist. und ordnen Sie nur wenige Gegenstände darauf an. Belassen Sie es bei maximal drei Dingen wie beispielsweise eine Lichtquelle, eine Schale und eine Pflanze. Mit einem Spiegel können Sie Ihre Kommode abrunden, eventuell mit der Lichtquelle spielen und gestalten somit den Flurbereich insgesamt praktisch und stilvoll zugleich.
Wenn Sie gerne und oft dekorieren, können Sie sich jahreszeitlich mit wechselnden Dekorationen ausleben. Dabei können Naturmaterialien, selbstgestaltete Elemente oder Designer-Einzelstücke auf der Kommode dekoriert werden.
Gerade Weihnachten bietet sich zum Dekorieren an. Setzen Sie hier Akzente mit Licht, die in der dunklen Jahreszeit besonders guttun. Gruppieren Sie Kerzen, die Behaglichkeit ausstrahlen. Achten Sie auf eine einheitliche Farbgebung, um ein wildes optisches Durcheinander zu vermeiden.
Im Frühjahr, bereits kurz nach Weihnachten, können Sie mit frischen Blumen und insbesondere Tulpen Ihre Dekoration gestalten. Frische Farbtöne in Pastell bieten sich besonders an. Wie wäre es mit einem Kranz aus pastellfarbenen Blüten oder einer kleinen Gruppe von Frühlingsblühern in Vasen?
Sommerlich wirken kräftige bunte Farben wie das Gelb der Sonnenblume kombiniert mit sattem Grün. Verwenden Sie Naturmotive vom Vogel bis hin zum Schmetterling mit Blumen. Zimmerpflanzen oder ein bunter Blumenstrauß laden zum Verweilen an der Kommode ein. Beliebt ist auch eine Schale mit frischem Obst, die ein sommerliches Flair zaubert.
Im Herbst können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen, da bereits die Natur bunte Farben bereithält. Schöne Gestecke, kombiniert mit einem Apfel, frische Kastanien oder einfach buntes Herbstlaub bringen Ihre Kommode zum Leuchten.
Ein Sideboard ist eine Abwandlung einer Kommode. Kommoden sind eher höher und nicht so breit, während Sideboards eher länglich und nicht so hoch wie eine klassische Kommode sind.
Eine Kommode ohne Schubladen kann man als Sideboard oder auch Buffetschrank bezeichnen.
€ 10 GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG
€ 10 GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG