Der Lagenlook ist einer der Trends, der Mode-Fans jedes Jahr aufs Neue begeistert. Das hat mehr als einen Grund: Mit dem Zwiebelprinzip sind Sie für jede Wetterlage perfekt gekleidet, die zahlreichen dünnen Schichten speichern mehr Körperwärme und Sie genießen mehr Bewegungsfreiheit. Somit erfreut sich der Lagenlook bei Damen größter Beliebtheit und überrascht mit immer neuen Styles, Farben und Materialien.
Der Lagenlook ist in der Modewelt kein unbekannter Begriff. Der Zwiebel- oder auch Layering-Look bezeichnet das Tragen mehrerer Kleidungsschichten. Dadurch entsteht ein cleveres Outfit, welches an die zahlreichen Schalen einer Zwiebel erinnert. Nach dem Schichtenprinzip wird die klassische Winter-Bekleidung durch mehrere Kleidungsstücke ersetzt, die miteinander kombiniert werden. Statt eines dicken Pullovers trägt die moderne Frau in der Winter-, vor allem aber in der Übergangszeit den praktischen und stilvollen Lagenlook. Ist Ihnen kalt, können Sie eine weitere Schicht darüber ziehen. Ist Ihnen zu warm, können Sie die oberste Schicht einfach ausziehen. Dadurch verspricht der moderne Mehr-Lagen-Look maximale Flexibilität bei jedem Wetter, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.
Im Übrigen besteht zwischen dem Layering-Look und dem Lagenlook kein Unterschied, weswegen die Begriffe im folgenden Ratgeber synonym verwendet werden.
Dank Layering sind Sie im Frühling immer perfekt gestylt – ob beim romantischen Dinner im Freien, einem Business Event oder beim gemütlichen Stadtbummel. Mit dem Lagenlook können Sie das passende Outfit für jeden Anlass zusammenstellen. Ausschlaggebende Faktoren sind dabei insbesondere die Farb- und Materialwahl. Worauf Sie beim Zusammenstellen Ihres Lagenlooks achten sollten, erfahren Sie im Folgenden.
Sie möchten einen Lagenlook zusammenstellen, der nicht nur ästhetisch, sondern auch funktional ist? Dann sollten Sie auf eine feuchtigkeitsregulierende, sogenannte Basisschicht setzen. Diese sollte aus saugfähigen Materialien wie Baumwolle sowie aus atmungsaktiven Fasern bestehen. Hierzu eignen sich Longsleeves, Tops oder Kleider aus den eben genannten Textilien. Ebenso überzeugt Funktionswäsche, die in Hinblick auf ihr Design und ihre Materialität maximales Wohlbefinden und eine ideale Klimaregulation garantiert – den ganzen Tag! An einem kalten Frühlingstag kommt der Lagenlook nicht ohne eine sogenannte Wärmeschicht beziehungsweise Mid-Layer aus, also eine mittlere Schicht. Hierfür eignen sich beispielsweise kurz- bis langärmelige Cardigans aus Baumwolle oder aus Wolle. Insbesondere Letztere überzeugt durch ihre optimale Wärmeisolation und ihre dennoch atmungsaktiven Wollfasern. Und last but not least: Die oberste Schicht. In der Regel handelt es sich dabei um eine Jacke, die Ihren Look perfekt abrundet.
▶ Unsere Jacken-Vielfalt entdecken
Ein langer Spaziergang oder eine Wanderung steht an? Dann sind wind- und wasserfeste Jacken ideal. Sie planen stattdessen einen Einkaufsbummel in der Innenstadt? Für einen legeren Freizeitlook sollten Sie auf die klassische Jeansjacke oder eine vielseitige Steppjacke setzen. Beide verleihen Ihrem Lagenlook im Frühling eine sportliche Note und versprechen ein hohes Maß an Bewegungsfreiheit. Vor allem, wenn Sie sich für klassische bis kurze Modelle entscheiden. Kombinieren Sie dazu ein längeres Oberteil, lockert es das Outfit auf und kaschiert eine breitere Hüftpartie. Indem Sie Oberteile in unterschiedlichen Längen miteinander kombinieren, wirkt Ihr Lagenlook im Frühling dynamisch und luftig. Das ist dann von Vorteil, wenn Ihre Wahl auf einen dünnen Oversized Pullover oder ein Kleid mit trendiger A-Linie fällt. Für den Alltag sind beide Kleidungsstücke ideale Begleiter. Dennoch sollten sie Ihre Figur keineswegs verstecken! Tragen Sie daher zum Longpullover eine enge Skinny Jeans oder eine enganliegende Chinohose. Schließlich runden das Outfit eine kurze Leder-, Jeans- oder Steppjacke ab. Letztere gleichen die Proportionen wieder aus und sorgen so für einen insgesamt stimmigen Look!
Der Lagenlook lässt Sie auch bei eleganten Anlässen im Frühling nicht im Stich! Ganz im Gegenteil: Für einige edle Looks ist er eine Grundvoraussetzung. Beispielsweise beim Ensemble aus einem langen Rock, einem schicken Oberteil und einem taillierten Blazer. Was den Rock anbelangt: Leicht ausgestellte Modelle mit A-Linie, Modelle mit Volants, Plisseefalten oder Tüll versprühen Glamour pur. Den perfekten Kontrast bildet ein kürzeres, enganliegendes Oberteil, das Sie in den Rockbund stecken. Den letzten Schliff verleihen Sie diesem glamourösen Lagenlook im Frühling mit einem mittellangen, leicht taillierten Blazer. Damit kreieren Sie die perfekte Silhouette und machen immer eine gute Figur! Sollten die Temperaturen auch im Frühling noch frostig sein, können Sie den Blazer durch einen langen Mantel in dunklen Nuancen ersetzen.
Alternativ können Sie mit einem spannenden Material-Mix alle Blicke auf sich ziehen. Die Grundlage dieses frühlingshaften Lagenlooks bildet ein zartes Midi- bis Maxikleid. Entscheiden Sie sich für ein körpernahes, tailliertes Modell, welches Ihre weiblichen Rundungen perfekt in Szene setzt. Für diesen festlichen Lagenlook eignen sich vor allem Kleider aus softer Viskose, aus zart glänzender Seide, mit Effektgarn, Spitzen- oder Paillettenbesatz. Aufregend wird das Outfit, wenn Sie dazu einen Blazer in attraktiver Lederoptik oder eine klassische Lederjacke tragen.
Sie suchen noch nach dem perfekten Lagenlook für die nächste Party oder Gartenfeier im Frühling? Dann empfehlen wir das Ensemble aus einem Party-Top mit Verzierungen, Pailletten oder Schleifen, einer Bouclé-Jacke oder einem Trenchcoat, einem Mini- oder Midirock. Ein wichtiges Stück, das niedrigen Außentemperaturen den Kampf ansagt? Die Strumpfhose. Hat Ihr Party-Oberteil und Rock eine dunkle Nuance, liegen Sie mit einer schwarzen Strumpfhose goldrichtig. Hier gilt die Regel: Je kürzer der Rock, desto blickdichter sollte in der Regel die Strumpfhose sein. Dadurch können Sie sich immer frei bewegen und hinterlassen einen stilvollen Eindruck.
Sie möchten den Lagenlook im Frühling auch im Office tragen? Das zuvor genannte Outfit mit ausgestelltem Rock, schmalem Oberteil und Blazer funktioniert auch im Büro. Allerdings sollten Sie hier darauf achten, auf klassische Büro-Farben zu setzen. Zu diesen gehören neutrale Nuancen wie Grau, Beige, Weiß, Schwarz oder Braun. Möchten Sie dennoch für einen Hingucker sorgen, können Sie den gesamten Lagenlook in einer neutralen Farbe gestalten und durch ein Kleidungsstück in angesagter Knallfarbe unterbrechen. Beispielsweise mit einem farbintensiven Gürtel, der Ihre Taille betont. Oder mit einem kunstvoll gebundenen Halstuch mit auffälligem Muster. Sie bevorzugen Beinbekleidung, die Ihre Weiblichkeit zelebriert und betont? Dann können Sie den A-Linien-Rock durch ein Etui-Modell ersetzen. Soll der Look ein hohes Maß an Professionalität und Seriosität ausstrahlen, können Sie das schlichte Oberteil durch eine Schluppenbluse oder eine klassische Hemdbluse ersetzen.
Morgens auf dem Weg ins Büro frieren? Ein absolutes No-Go. Dann schafft ein gefütterter Trenchcoat, eine körperbetonte Steppjacke oder ein dünner Wollmantel Abhilfe. Damit sind Sie für die Übergangszeit bestens gewappnet und werden dennoch jedem Anlass gerecht.
▶ Blazer shoppen ▶ Stilvolle Blusen entdecken
Im Frühling darf der Lagenlook die aktuellen Trendfarben zelebrieren – dennoch sollte er niemals überladen oder unruhig wirken. Was die Farbwahl anbelangt, können Sie sich beim Layering an den folgenden Mode-Tipps orientieren.
Die meisten Ihrer Lieblingsfarben sind Knalltöne? Perfekt. Wichtig ist, dass jeder für sich alleine wirken kann. Demnach sollte der übrige Lagenlook in dezenter Farbgebung sein, um die leuchtende Farbe auszubalancieren. Kombinieren Sie daher ein leuchtendes Poloshirt in Neongrün oder -orange zu einem eleganten Komplett-Look in Weiß: Sowohl die Strickjacke als auch die weiße Jeans und die sportliche Windjacke sollten in aufeinander abgestimmten Weiß- und Cremetönen kombiniert werden.
Oder Sie sorgen für einen kleinen Farbtupfer, indem Sie knallige Accessoires wählen. Der übrige Lagenlook übt sich derweil in Zurückhaltung: Perfekt ist die Kombination aus einem XXL-Pulli in Eierschalenfarbe, einer Longbluse und einer lässigen Blue Jeans darunter. Als Eyecatcher können dann Absatzschuhe wie Pumps und eine Handtasche in Neonblau und Co. oder in Pastelltönen getragen werden.
Einen stimmigen Lagenlook stylen Sie im Frühling, indem Sie ausschließlich Kleidungsstücke wählen, die einer Farbfamilie entstammen. So trifft die fliederfarbene Bluse auf einen Pullunder in Zartlila und eine Palazzohose im selben Farbton.
▶ Knallige Frühlingsfarben entdecken
Achten Sie bei der Zusammenstellung Ihres Lagenlooks immer auf atmungsaktive Materialien. Zwar ist der Luftaustausch beim Layering Look ohnehin besser, da zwischen den einzelnen Schichten die Luft optimal zirkulieren kann. Dennoch sollten Sie immer ein trockenes und angenehmes Tragegefühl genießen können. Dafür sorgen unter anderem Baumwolle, Polyester, Viskose oder Leinen.
Baumwolle: Baumwolle ist ein absoluter Material-Klassiker. Das Naturmaterial besticht mit zahlreichen Vorteilen: Es ist angenehm weich auf der Haut, wirkt feuchtigkeits- und temperaturregulierend, ist sehr saugfähig und atmungsaktiv – und damit wie für den Layering-Look gemacht!
Viskose: Bei Viskose handelt es sich um einen natürlichen Grundstoff, der mithilfe eines chemischen Verfahrens hergestellt wird. Das Material zeichnet sich durch seine starke Saugfähigkeit und feuchtigkeitsregulierende Wirkung aus, wirkt atmungsaktiv und kühlend. Darüber hinaus bestechen Kleidungsstücke aus Viskose mit ihrer glänzenden Optik. Das ist einer der Gründe, weshalb sie für einen Layering-Look mit Material-Mix perfekt geeignet sind.
Leinen: Das Naturmaterial ist luftdurchlässig, fusselfrei und absorbiert überschüssige Feuchtigkeit. Demnach können Sie mit Damenmode aus Leinen Lagenlooks für den Frühling zusammenstellen, die ein optimales Tragegefühl und eine angenehme Haptik versprechen. Etwa mit einer langen Leinen-Tunika, die sich zur weiten Leinenhose und einer beigen Strickjacke gesellt.
Tüll, Leder und Co.: Schick, schicker, Tüll. Sobald dieses oder ähnliche Materialien mit von der Partie sind, wird der Look zum Hingucker. Das gilt für die gewagte Kombination von Tüllkleidern oder -röcken mit einer schwarzen Lederjacke und einer weißen Bluse ebenso wie für das Ensemble aus einem feinen Seidenkleid und enger Leggings. Tragen Sie hohe Lederstiefel dazu, wird der Look modern. Apropos Leder: Auch Leder eignet sich bestens für zeitgemäße, frühlingshafte Lagenlooks. So können Sie eine luftige Marlenehose oder Culotte zum dünnen Rollkragenpullover und einem langen Ledermantel kombinieren. Oder zu einem kurzen Lederblazer!
Wenn Sie beim frühlingshaften Lagenlook auf Muster setzen, sollten Sie einige Fashion-Regeln beachten beziehungsweise die folgenden Kombinationsvarianten umsetzen:
Ein Kleidungsstück, ein Muster: In diesem Fall weist nur ein Kleidungsstück ein Muster auf, während die übrigen Elemente des Lagenlooks in Unifarben getragen werden. Dadurch gilt alle Aufmerksamkeit Ihrem Lieblingsmuster, das übrige Outfit sorgt für einen optischen Ausgleich. Umsetzen lässt sich dieser Trend-Look mit einem gemusterten Oberteil mit grafischem Muster, zu dem sich eine Lederhose in Braun, ein Jackenhemd und eine kurzärmelige Steppjacke in Beige gesellen.
Zwei Kleidungsstücke, zwei Muster: Sollten Sie zwei Muster miteinander kombinieren, sollten diese gemeinsame Elemente aufweisen. Zum Beispiel sollten deren Muster oder Farben sich ähneln. So kann das Blumen- oder Blattmuster des Tellerrocks den grünen Grundton des zweiten Musters wiederaufgreifen und so ein stimmiges Gesamtbild ergeben. Perfektionieren Sie einen solchen frühlingshaften Lagenlook, indem auch die Mid-Layer oder die oberste Schicht eine Farbe der Muster wiederholen.
Das richtige Muster für Ihren Figurtyp: Das Muster sollte immer zum individuellen Figurtyp passen. Sie möchten eine schlanke Silhouette zaubern? Dann sollte Ihre Wahl auf Längsstreifen und kleinteilige Muster in dunklen Nuancen fallen. Möchten Sie Ihrer androgynen Figur hingegen mehr Weiblichkeit verleihen, sollten Sie beim Oberteil, bei Rock oder Hose auf großflächige Muster in sinnlichen Farben setzen.
▶ Kleidung mit Blumenmuster stöbern
Der Lagenlook ist im Frühling so viel mehr als Basis-, Mid-Layer und Schutzschicht! Erst die richtigen Accessoires perfektionieren jedes Outfit. Beim Schichtlook im Frühjahr sind das dünne Schals und Tücher, Gürtel, Taschen und das perfekte Paar Schuhe. Bei der Auswahl der zusätzlichen Accessoires – also neben Schuhen und Tasche – gilt „Weniger ist mehr“, da das Outfit aufgrund seiner Vielschichtigkeit sonst schnell überladen wirkt.
Schals und Tücher: Mit einem Schal oder einem Tuch können Sie schöne Akzente setzen! Ein flauschiger Schal spendet Wärme, ein Tuch schützt den Halsbereich, verkleinert einen großen Ausschnitt oder dient als Farbklecks. Sollten Sie sich für ein elegantes Layering-Outfit mit Cocktailkleid, dünner Strickjacke und hochwertigem Mantel entschieden haben, verleiht ein seidenes Tuch dem Look eine Extra-Portion Glamour!
Gürtel: Mit einem Gürtel können Sie Ihre Silhouette definieren. Beispielsweise, indem Sie über Ihrem Oversized Blazer plus Top oder über Bluse und Pullunder einen dekorativen Gürtel tragen!
Taschen und Schuhe: Schuhe und Tasche sollten Sie in derselben Farbe wählen, damit diese nicht vom frühlingshaften Lagenlook ablenken. Bestenfalls entscheiden Sie sich für Accessoires in einer Nuance, die bereits in Ihrem Lagenlook vorkommt.
Für den trendigen Lagenlook eignet sich unsere Frühjahrsmode bestens. Damit profitieren Sie von sämtlichen Vorzügen, die der Mode-Trend verspricht. Schließlich mussten wir feststellen, dass er keinerlei Nachteile mit sich bringt!
Vorteile: Im Frühling den Lagenlook zu tragen, hat viele Vorteile. Zum einen isolieren zahlreiche dünne Kleidungsschichten am besten. Durch den optimalen Luftaustausch kommen Sie auch nicht so schnell ins Schwitzen. Letzteres kann wiederum dazu führen, dass Sie noch schneller frieren – dem wird durch den Lagenlook vorgebeugt. Die einzelnen Kleidungsstücke können Sie flexibel aus- und wieder anziehen. Plus: Dank des Layering-Looks kommen Kleidungsstücke verschiedener Saisons zum Einsatz. So können Sie das dünne Trägerkleid mit einer Strumpfhose und einem Cardigan oder Blouson im Handumdrehen frühlings- oder herbstfit machen! Sie möchten auch an kühleren Frühlingstagen Ihre Lieblingsbluse tragen? Dann kombinieren Sie einen stylischen, schmalen Pullunder mit klassischem V-Ausschnitt sowie einen XXL-Blazer dazu – fertig!
10€ GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG⁴
10€ GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG⁴