• Über 30.000 Artikel online
  • Sicheres Einkaufen
  • Kostenlose Rücksendung
€ 10 GUTSCHEIN BEI ANMELDUNG ZUM NEWSLETTEJETZT REGISTRIEREN
€ 10 GUTSCHEIN BEI ANMELDUNG ZUM NEWSLETTER | JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN

Longblusen kombinieren

Kategorien

Longblusen kombinieren

Longblusen kombinieren: So stylen Sie den Klassiker in Extralänge

Longblusen zählen zu den absoluten Lieblingsteilen aller Frauen, die maximalen Komfort und eine ansprechende Optik besonders schätzen. Schließlich umspielen die langen Blusen sanft Ihre Silhouette und wirken dennoch elegant. Erhältlich sind die vielseitigen Multitalente in unterschiedlichsten Farben, Designs und Stoffen – damit ist für jede Garderobe und jeden Anlass das richtige Modell dabei. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Longblusen richtig kombinieren und in jeder Saison trendbewusst stylen.

Inhaltsverzeichnis

Was ist eine Longbluse?

Der Begriff Longbluse bezeichnet lange Oberteile, die sich durch ihren lässigen Schnitt auszeichnen. Dabei reicht der Modeklassiker mindestens bis zur Hüfte oder bis zur Mitte des Oberschenkels. Dank seiner Schnittführung bietet er nicht nur maximalen Tragekomfort und streckt optisch Ihren Oberkörper, sondern schmeichelt auch jeder Figur. Darüber hinaus sind Longblusen in einer großen Materialvielfalt erhältlich – von der Bluse aus weicher Viskose bis hin zum Modell aus kühlendem Leinen oder exklusivem Leder. Wie Sie diese Longblusen für Damen geschickt kombinieren und in Szene setzen, erfahren Sie im folgenden Ratgeber.

Longblusen sind in einer großen Design-Vielfalt erhältlich:

Longblusen kombinieren Vielfalt

  • Longblusen mit kurzen, 7/8- und langen Ärmeln
  • Longblusen aus Baumwolle, Leinen, Viskose, Leder und Co.
  • Lange Blusen, die bis zur Hüfte oder zur Mitte des Oberschenkels reichen.
  • Lange Blusen – in einfarbiger Ausführung oder mit spannenden Aufdrücken.

Lange Blusen kombinieren: So stylen Sie Longblusen für jeden Anlass

Longblusen zählen zweifellos zu den Kleidungsstücken, die in einer gut sortierten Garderobe nicht fehlen sollten. Immerhin zählen sie zu den Oberteilen, die niemals aus der Mode kommen – mit denen Sie aber immer eine gute Figur machen. In der Tat gesellt sich das Styling-Wunder zum legeren Denim-Look ebenso wie zur funkelnden Paillettenhose. Bei der Auswahl des richtigen Modells sollten Sie Faktoren wie Ihren persönlichen Stil, Ihren Figurtyp und das anstehende Event berücksichtigen. Im Folgenden stellen wir Ihnen gelungene Styling-Ideen vor, die Sie im Alltag, im Büro und auf besonderen Events von Ihrer besten Seite zeigen.

Longblusen für legere Alltags-Look

Longblusen kombinieren Alltag

Egal, ob zu Hause, beim Einkaufsbummel oder Spaziergang: Eine lange Bluse rundet jeden Alltags-Look ab. Für ein entspanntes Wohlfühl-Outfit sollten Sie auf Longblusen aus weicher Viskose, hautfreundlicher Baumwolle oder pflegeleichter Kunstfaser setzen. Damit genießen Sie ein angenehmes Tragegefühl und sehen stilvoll gekleidet aus – auch, wenn unangekündigter Besuch vor der Türe steht. Ideale Kombinationspartner sind dann kuschelweiche Baumwollhosen mit geradem bis weitem Bein, wenn Ihnen Bewegungsfreiheit wichtig ist. Möchten Sie den lässigen Schnitt Ihrer Bluse hingegen ausgleichen und einen femininen Haus-Look zusammenstellen, sind Leggings eine gute Wahl. Dank ihres Elasthan-Anteils passen sie sich Ihrer individuelle Körperform perfekt an.

Möchten Sie Ihr neues Lieblingsoberteil auch bei Ihren Alltagserledigungen nicht missen, steht Ihnen eine große Designvielfalt zur Auswahl. Beispielsweise die modische Longbluse aus Denim-Stoff. Ihre Jeans-Longbluse kombinieren Sie dann zu einfarbiger Beinbekleidung, um den Jeans-Stoff in den Mittelpunkt zu rücken. Oder Sie entscheiden sich für ein Komplett-Outfit in Denim: Mit weiten Boyfriend-Jeans kreieren Sie einen lässig-sportlichen Look, mit Skinny Jeans wirkt das Outfit feminin.

Longblusen kombinieren Sommer

Es darf gerne etwas luftiger sein? Ein sommerliches Freizeit-Outfit stellen Sie mit einer langen Bluse und bequemen Bermudas für Damen zusammen. Im Gegensatz zu Shorts enden diese erst oberhalb des Knies und sorgen – wie die Longbluse auch – für eine vorteilhafte Silhouette.

Jetzt passende Damen Bermudas entdecken

Lange Blusen für schicke Büro-Outfits

Longbluse kombinieren Büro

Longblusen beweisen immer wieder, dass sie wahre Allrounder sind – auch im Büro! Ein gelungenes Büro-Outfit entsteht, indem Sie eine weiße Longbluse zur trendigen Culotte kombinieren. Die neue Trend-Hose begeistert durch ihr weites Bein und hochwertige Materialien. Wählen Sie eine Longbluse aus demselben fließenden Material, die den zarten Look fortführt. Da eine Culotte eine leichte A-Linie aufweist, sollte Ihre Longbluse tailliert geschnitten sein. Dadurch wirkt das Outfit ausgeglichen und trotz maskulinen Schnitten feminin. Diese Wirkung können Sie verstärken, indem Sie Ihre Taille mit einem mittelbreiten Gürtel betonen.

Der Gürtel kann aber auch dann zum Einsatz kommen, wenn Sie sich für eine enge Hose entscheiden. Beispielsweise eine dunkle Skinny Jeans oder eine enganliegende Chino- oder Anzughose. Auch dann sorgt eine lange Bluse für ein modisches Highligt und verleiht Ihrem Büro-Look einen seriösen Touch. Diesen Effekt erzielen Sie mühelos, wenn Sie auf klassische Farben wie Weiß, Grau, Schwarz, Dunkelbraun, -blau und sämtliche Beige-Nuancen setzen.

Longblusen für edle Party-Outfits

Ob zur nächsten Hochzeit, Taufe, einer glamourösen Party oder einem sonstigen formellen Anlass: Mit einer Longbluse beweisen Sie Geschmack und Stil. Sie sind zu einer Hochzeit oder Taufe eingeladen? Dafür eignet sich ein romantischer Look. Setzen Sie bei der Wahl Ihrer Longbluse also auf filigrane Blumenmuster und naturverbundene Prints, auf softe Natur- oder Pastelltöne. Auch das Material beeinflusst die Wirkung Ihres Oberteils: Besonders romantisch wirken lange Blusen aus Seide, Chiffon oder solche mit detailreichen Spitzenabschlüssen.

Longbluse kombinieren Event

Bei dem anstehenden Event handelt es sich um einen Cocktailempfang oder eine Party? Dann können Sie Ihre schwarze Longbluse zur schwarzen Röhrenjeans kombinieren. Dadurch entsteht ein Party-Outfit, das immer funktioniert. Damit dieses nicht zu leger wirkt, sorgen aufwendige Schmuckstücke, Accessoires und Designdetails für einen Hingucker. Zu Letzteren zählen trendige Volants, Rüschen, Fransen, Effektgarn oder Pailletten. Befinden sich diese an Ihrer Longbluse, bleibt Ihr Party-Outfit garantiert nicht unbemerkt.

Alternativ können Sie Ihre Longbluse in Szene setzen, indem Sie ein schillerndes Collier um den geschlossenen Kragen oder funkelnde XXL-Armbänder über den langen Ärmeln tragen. Komplett ist das Glamour-Outfit natürlich erst mit dem passenden Schuhwerk. Während eine Longbluse Ihren Oberkörper optisch streckt, sorgen spitze Absatzschuhe für Endlos-Beine.

Bevorzugen Sie hingegen helle Outfits, dann sollte Ihre Wahl auf ein unifarbenes Oberteil in hellen Nuancen wie Weiß, Wollweiß, Creme, Vanille, Sand, Beige oder Champagner fallen. Kombinieren Sie zur Longbluse einen enganliegenden Etui-Rock oder einen ausgestellten Midi- oder Hosenrock, um ein zartes Outfit zu kreieren. Runden Sie die Outfits mit klassischem Perlenschmuck ab, um unvergleichliche Eleganz zu versprühen.

Lange Blusen für Urlaubsfeeling pur

Mit langen Blusen können Sie ein professionelles Outfit ebenso zusammenstellen wie eins im unkonventionellen Boho Stil! Wählen Sie ein Oberteil aus dem richtigen Material, erinnert Ihr Look an den letzten Sommerurlaub im Süden.

Longblusen kombinieren Boho

Zur Grundausstattung gehören dann neben flachen Sandalen und luftigen Röcken auch weiße Longblusen. Für einen romantischen Hippie-Look eignen sich Longblusen mit Spitzenbordüre, mit Bommeln, Rüschen und eingenähten Mustern. Bestenfalls fällt Ihre Wahl auf eine Schlupfbluse mit charakteristischem Tunika-Kragen, die unterhalb der Hüfte endet. Die weiße, lange Bluse kombinieren Sie dann zu einem engen Maxirock oder einer luftigen, weißen Leinenhose. Damit genießen Sie nicht nur maximale Bewegungsfreiheit, sondern auch ein angenehmes Tragegefühl. Schließlich sorgen der lässige Schnitt von Ober- und Unterteil sowie das Naturmaterial Leinen für einen guten Luftaustausch. Besteht auch Ihre Longbluse aus Leinen, umso besser! Denn das natürliche Gewebe ist nicht nur atmungsaktiv, sondern überzeugt auch mit einem angenehmen Kühl-Effekt auf. Wählen Sie sowohl Ihre Bluse als auch Hose oder Rock in zeitlosem Weiß, gehen Sie mit diesem Sommer-Outfit immer auf Nummer sicher.

Longblusen kombinieren: Outfit-Inspirationen für jede Saison

Longblusen sind wahre Multitalente – und das beweisen sie in jeder Saison immer wieder aufs Neue. Dank einer großen Vielfalt verschiedener Designs und Materialien wird die Longbluse zum stylischen Kleidungsstück in den wärmeren Frühlings- und Sommermonaten sowie in der dunklen Jahreszeit.

Longblusen im Frühling kombinieren

Longblusen kombinieren Frühling

Läuten Sie den Frühling ein – mit einem Wohlfühl-Outfit, das Ihre Figur im besten Licht präsentiert! Dieses entsteht, wenn Sie eine Longbluse aus leichten Materialien wie Seide, Baumwolle oder Viskose zur klassischen Jeans kombinieren. Die schönsten Jeans Modelle finden Sie in im Shop. Diese umfasst sämtliche Lieblingsschnittformen – von der Schlaghose über die moderne Skinny bis hin zur komfortablen Jeggings. Apropos Komfort: Sie möchten Ihre lange Bluse zum Kleid umfunktionieren – ohne zu viel Bein zu zeigen? Dann kombinieren Sie Ihre Longbluse zu bequemen Jeggings oder Leggings! Ihre blickdichte Optik zaubert nicht nur schöne Beine, sondern ermöglicht es Ihnen auch, sich frei zu bewegen!

Da unbeständiges Wetter in den Frühlingsmonaten keine Seltenheit ist, ist der Lagen-Look jedes Jahr angesagt! Dafür ist die Longbluse geradezu perfekt geeignet.

Jetzt unseren Lagen-Look Ratgeber entdecken

Sie können einfach eine Leggings, Jeggings oder ein sonstiges Hosenmodell darunterziehen. Für den perfekten Zwiebellook tragen Sie dann – je nach Anlass – ein Blazer, ein Blouson, ein Parka, eine Strickjacke oder eine trendige Jeansjacke. Letztere zählt wie die Longbluse auch zu den absoluten Lieblingsteilen, die jede Frau in ihrem Kleiderschrank haben sollte.

▶ Jetzt Ihre Longbluse mit passenden Damenjeans und Damen Jeansjacken kombinieren

Modische Sommer-Outfits mit Longblusen

Für einen stilsicheren Auftritt sorgen im Sommer Blusen aus luftigen Materialien. Dazu zählen insbesondere Naturmaterialien wie Leinen oder Baumwolle. Auch Viskose, die als Kunstseide bezeichnet wird, überzeugt durch ihre kühlenden Eigenschaften. . Setzen Sie auf weite oder locker fallende Modelle, die Seitenschlitze und Lochstickereien haben. Auch diese unterstützen einen guten Luftaustausch und unterstreichen den Stil Ihres Oberteils. So vereinen Longblusen mit Seitenschlitzen eine attraktive Optik mit funktionalem Design, während Lochstickereien und Bordüren Boho- und Hippie-Charme versprühen. Haben diese Modelle außerdem ein aufwendiges florales Muster, wirken sie romantisch verspielt.

Diese langen Blusen stylen Sie im Sommer zur 3/4- oder 7/8-Hose, zu legeren Bermuda oder kurzen Hosen. Wählen Sie längere Shorts. Sonst kann schnell der Eindruck entstehen, dass Sie unter Ihrer Longbluse keine Hose tragen. Das ist natürlich kein No-Go, wenn Sie Ihre Longbluse am Strand ausführen. Dann können Sie das vielseitige Oberteil zum Strandkleid umfunktionieren und über Ihrem Bikini oder Badeanzug tragen, wenn Sie zur Strand-Bar laufen.

Longblusen im Herbst kombinieren

Longblusen zählen auch im Herbst zur Grundausstattung. Lange Blusen können Sie dann zur schicken Marlenehose, zur Jeans oder zu einem Rock mit A-Linie kombinieren. Strumpfhosen sorgen dabei für warme Beine und ein herbsttaugliches Outfit. Den Lagen-Look können Sie um eine Weste und Outdoor-Jacke ergänzen. Soll das Outfit Sie zum Mittagessen in einem eleganten Restaurant, zur Tee-Party mit den Freundinnen oder ins Büro begleiten, eignet sich ein zeitloser Trenchcoat oder ein dünner Mantel als Außenschicht.

Longblusen kombinieren Herbst

Doch eine Longbluse eröffnet weitaus mehr Kombinationsmöglichkeiten. Das beweist ein Outfit aus einer geradlinigen Longbluse und einer kurzen Lederjacke, die der vielseitigen Bluse einen rockigen, maskulineren Hauch verleiht. Außerdem wirkt das Outfit durch die Oberteile in unterschiedlichen Längen dynamisch und modern.

Jetzt schicke Lederjacken in unserem Shop entdecken

Sie bevorzugen funktionale Freizeit-Outfits? Dann sollten Sie einen Parka, eine sportliche Daunenjacke oder einen grob gestrickten Cardigan darüber tragen. Den passenden Cardigan für einen stilsicheres Outfit finden Sie in unsererem Cardigan-Sortiment.

Stylische Winter-Outfits mit Longblusen

Lange Blusen lassen Sie auch im Winter nicht im Stich! Beispielsweise, indem Sie eine gefütterte Jacke oder einen dicken Pullover zur feinen Bluse kombinieren. Ihr Winter-Outfit soll nicht nur zuverlässig wärmen, sondern auch schick aussehen? Das gelingt, indem Sie über Ihrer langen Bluse einen Pullunder tragen. Diese Kombination lässt sowohl die Ärmel als auch den Kragen Ihrer Bluse erkennen. Weisen der Pullunder oder die ärmellose Strickweste ein Muster oder eine leuchtende Farbkombination auf, sollten Sie eine einfarbige Longbluse darunter tragen. Fällt Ihre Wahl auf einen kurzen Pullunder, betonen Sie durch das Duo Ihre Taille. Entscheiden Sie sich für einen Pullunder, der ebenso lang ist wie Ihre Longbluse, umspielt die modische Kombination sanft Ihre Silhouette. Das ist vor allem dann von Vorteil, wenn Sie kleine Problemzonen an Bauch und Hüfte kaschieren möchten.

Gleichermaßen stilvoll wirkt die Kombination aus einer Longbluse und einem langärmeligen, weiten Cardigan. Gleichen Sie diese aus, indem Sie eine schmale Hose dazu tragen. Das Winter-Outfit mit langer Bluse runden dann gefütterte Stiefel, Stiefeletten, Boots oder Hochfront-Pumps ab.

Welche Schuhe passen zur Longbluse?

Longblusen sind im Alltag wie im Büro ein treuer Begleiter. Tragen Sie den Mode-Klassiker in Ihrer Freizeit, sind flache Schuhe nahezu ein Muss. Schließlich dreht sich im Alltag alles um Funktionalität und Praktikabilität. Runden Sie das Outfit mit einer unserer Longblusen mit Sandalen im Sommer, Loafern im Frühling und Herbst sowie Stiefeln oder Boots im Winter ab. Kommt Ihre Bluse in Extralänge bei einem formellen Event oder im Büro zum Einsatz, sind formvollendete Pumps oder schmale Stiefeletten eine stilsichere Wahl.

Jetzt unsere Longblusen entdecken

Da Longblusen Ihren Oberkörper optisch strecken, empfiehlt es sich, diesen Effekt stets mit einem kleinen bis mittelhohen Absatz zu verstärken. Dadurch wirken auch Ihre Beine optisch länger und Ihre Silhouette insgesamt ausgeglichen. Wie wäre es also mit Alltagsschuhen mit Keilabsatz?

Longblusen: Die wichtigsten Dos und größten Mode-Fauxpas

Wie Sie Ihre Longbluse kombinieren und welche No-Gos Sie unbedingt vermeiden sollten? Die wichtigsten Anhaltspunkte haben wir in der folgenden Liste für Sie zusammengestellt.

Die wichtigsten Dos

  • Sie lieben den Lagen-Look? Dann sind weitere Westen, Pullunder und Jacken über der Longbluse ein Muss.
  • Hautfarbene Unterwäsche, wenn Ihre Longbluse leicht oder vollständig transparent ist.

Die absoluten No-Gos

  • Ungebügelte Longbluse: Da sie die wichtigste Bestandteil Ihres Outfits ist, sollte sie stets faltenfrei sein.
  • Weite Hosen zur extra-weiten Longbluse kombinieren.
  • Die falsche Länge: Kleine Frauen sollte kürzere Modelle wählen, große Frauen extralange Varianten.

waiting...

€ 10 Willkommens-Gutschein

€ 10 GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG

  • Aktuelle Modetrends
  • Exklusive Gutscheine
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Stylingtipps von Modeexperten

€ 10 GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG

* Pflichtfeld
KONTAKT
0820-899 940**(0,20 € pro Minute aus dem Fest- oder Handynetz) Wir sind rund um die Uhr für Sie da (persönlich von 6.00 – 24.00 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen) Vertragsabwicklung: 05523 509 200 (Ortstarif) Mo-Fr 8:00-17:00 Uhr.
SICHER BEZAHLEN
  • Rechnung
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
FOLGEN SIE UNS
SHOPPING APP
  • App Store
  • Play Store
SICHER EINKAUFEN
  • TS
Unsere Siegel
  • Handelsverband
  • Siegel Handelsverband
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. 5,99 € Versandkosten je Bestellung.