• Über 30.000 Artikel online
  • Sicheres Einkaufen
  • Kostenlose Rücksendung
€ 10 GUTSCHEIN BEI ANMELDUNG ZUM NEWSLETTEJETZT REGISTRIEREN
€ 10 GUTSCHEIN BEI ANMELDUNG ZUM NEWSLETTER | JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN

Regale dekorieren

Kategorien

Regale dekorieren

Wie Sie Regale modern und stilvoll dekorieren

Ein Raumteiler oder ein kleines Wandregal, das Bücherregal im Wohnzimmer oder das offene Regal in der Küche, Deko verleiht Ihren Räumen mit Regalen Stil und Charakter. Verschiedene Wohnstile und schier unendliche Deko-Optionen stehen Ihnen dabei zur Auswahl. Trauen Sie sich, kreativ zu werden! Was Sie dabei beachten können und wie Sie am besten an die Sache herangehen, verraten wir Ihnen in diesem Ratgeber.

Inhaltsverzeichnis

Raffiniert und stilvoll Regale dekorieren

Regale dekorieren Beispiel

Deko können Sie in Regalen im ganzen Haus platzieren: Egal ob im Wohnzimmer und anderen Wohnbereichen, Arbeitszimmer, Küchen oder Bad. Die Möglichkeiten, mit was Sie dekorieren und in welchem Stil Sie das tun, sind schier unendlich. Dies kann jedoch schnell zur Herausforderung werden. In unseren Ratgeber möchten wir Sie dabei unterstützen, aus Ihren Wohnräumen das meiste herauszuholen. In dem Fall mit Ideen, Tipps und Tricks zur richtigen Deko im Regal.

Wir verraten Ihnen ein kleines Deko-Einmaleins und was sich auf welchen Regalen besonders gut macht. Außerdem bringen wir ein bisschen Inspiration mit und zählen einmal auf, was sich alles als Deko eignet. So können Sie Ihre Regale einfach stilvoll dekorieren.

Das 1x1 der Deko: 6 Grundregeln mit denen Sie Ihre Regale gekonnt dekorieren

Regale dekorieren Grundregeln

Möbel, Textilien, Deko – das ist eine Welt für sich. Sie müssen jedoch kein Experte sein, um Ihre Räume ansprechend zu gestalten und eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.

Landhaus, Skandi oder Industrial? Am einfachsten ist es, wenn Sie sich für einen Wohnstil entscheiden und entsprechend ein Farbschema auswählen, das Ihnen gefällt. Bleiben Sie für die komplette Einrichtung im gesteckten Rahmen, um ein harmonisches Gesamtbild im Raum zu erzeugen. Wenn Sie ein Händchen fürs Einrichten haben, können Sie auch verschiedene Wohnstile miteinander kombinieren.

Die Möbel machen den Anfang, die Deko rundet es ab. Das Zusammenspiel ist wichtig, um Räume einzurichten, die wohnlich, einladend und optisch ansprechend zugleich sind. Möbelstücke, die sich gut dekorieren lassen, sind Regale. Hier haben wir 6 Grundregeln, um Regale wie ein Profi zu dekorieren:

  • Ungerade Zahl an Objekten wirkt ansprechender fürs Auge. Platzieren Sie Ihre Deko also alleinstehend oder in 3er-Grüppchen.
  • Wenn Sie Deko in einer Gruppe aufstellen, achten Sie auf klare Linien statt sie willkürlich nebeneinander zu stellen. Bilden Sie z. B. ein Dreieck oder eine gerade Linie. Das sorgt dafür, dass die Deko aufgeräumt aussieht.
  • Spielen Sie mit Formen und Farben, indem Sie unterschiedliche Objekte miteinander arrangieren. Stellen Sie zu Ihrer Lieblingsvase ein Bild oder eine hübsche Figur aus dem Urlaub neben eine Zimmerpflanze.
  • Spielen Sie auch mit unterschiedlichen Größen. Platzieren Sie neben großen Deko-Elementen auch kleinere Gegenstände. Durch dieses Zusammenspiel wirkt das Ganze spannender und lädt zum Entdecken ein.
  • Schaffen Sie Kontraste, indem Sie verschiedene Texturen miteinander kombinieren.
  • Belassen Sie es bei 3 bis 4 Hauptfarben. Am besten Sie greifen in der Deko Farben auf, die im Wohnraum schon vorkommen bzw. sich dort wiederholen. So entsteht eine Einheit und es wird nicht zu unruhig.

Regale dekorieren, aber mit was? Frische Ideen für Ihre Deko:

Regale dekorieren Ideen

Deko kann im Grunde alles sein, was Sie gerne ausstellen möchten bzw. was Sie gerne um sich haben. Trotzdem haben wir ein paar Beispiele für Sie, was sich als Deko in Ihren Regalen eignet:

  • Zimmerpflanzen, Sukkulenten und Kakteen bringen Leben und mehr Natürlichkeit in Ihre Wohnräume. Pflanzen können Ihnen außerdem dabei helfen, die Luftqualität zu verbessern.
  • Körbe und dekorative Schachteln sind perfekt, um Kleinkram zu verstauen. Der ist nämlich selten dekorativ, aber in jedem Haushalt da. Verstauen Sie ihn in hübschen Boxen oder Ähnlichem. So ist alles aufgeräumt und sieht schön aus.
  • Vasen und Schalen ob mit Blumen, Trockenblumen oder alleinstehend sind schöne und funktionale Deko-Elemente.
  • Windlichter und Kerzen sorgen vor allem im Winter für ein wohliges Ambiente, zum Kuscheln und gemütlichem Beisammensein. Duftkerzen sorgen zudem für saisonale Stimmung und einen angenehmen Raumduft.
  • Lampen und Lichterketten sind ebenfalls für die Stimmung zuständig. Außerdem können Sie mit Licht ganz bewusst den Fokus im Raum lenken.
  • Reisesouvenirs, Fundstücke oder Erbstücke sind in Ihren Regalen am besten aufgehoben. Denn sie bilden die perfekte Bühne, um Sie immer an schöne Erlebnisse und Lieblingsmenschen zu erinnern.
  • Bilder von Familie und Freunden machen alles persönlicher und erinnern Sie ebenfalls an gemeinsam verbrachte Momente.
  • Kunstdrucke eignen sich, um Ihren Wohnstil zu unterstreichen und Ihren individuellen Kunstgeschmack zu präsentieren. Ob Motive, Sprüche oder abstrakte Kunst zur freien Interpretation bleibt ganz Ihnen überlassen.
  • Bücher können nicht nur ins Bücherregal. Sie können ein Lieblingsbuch oder Cover auch als Highlight ausstellen – egal ob im Wohnzimmer, im Arbeitszimmer oder ein Kochbuch auf einem Küchenregal.
  • Mit Figuren aus Porzellan, Holz oder Metall können Sie Ihre Lieblingsmotive ins Spiel bringen.
  • Uhren sind im digitalen Zeitalter nicht mehr so angesagt wie früher. Deshalb haben Sie heute eher einen nostalgischen Vintage-Charakter, der jedoch immer noch begeistert.
  • Saisonale Deko-Motive an Weihnachten, Ostern oder im Herbst sorgen für passende Stimmung und für Abwechslung. So sehen Ihre Räume von Zeit zu Zeit ein bisschen anders aus und Sie haben immer wieder die Möglichkeit, neue Deko-Ideen in Ihren Regalen umzusetzen.

▶ Jetzt in unserem Wohnaccessoires-Sortiment stöbern!

So stellen Sie Deko für Ihre Regale je nach Wohnstil zusammen:

Mit Deko unterstreichen Sie Ihren Stil. Kombinieren Sie Farben, Formen und Materialien, die Ihnen gefallen, um Ihre Wohnung individuell zu gestalten.

Wenn Sie sich unsicher sind, welche Dinge Ihnen gefallen bzw. was Sie miteinander kombinieren können, gibt es verschiedene Wohnstile, nach denen Sie sich richten können, wenn es um das Kombinieren Ihrer Regale geht. Was die Stile ausmacht und welche Deko besonders gut dazu passt, verraten wir Ihnen hier:

Regale dekorieren Skandi

  • Skandi - Helle Farben, natürliche Elemente, minimalistische Formen und weiche Texturen stellen den nordischen Wohnstil zusammen. Hier passt Deko in Naturfarben wie Creme, Hellgrau oder Olivgrün, kuschelige Kissen, Elemente aus Holz und Glas sowie verschiedene Zimmerpflanzen.

Regale dekorieren Industrial

  • Industrial - Der markante Look besticht durch raue Materialien und rustikalen Charme. Ein Zusammenspiel aus Holz und Metall in eher dunklen Farben geben hier den Ton an. Wählen Sie am besten Deko, die sich in diesem Rahmen bewegt. Für einen gekonnten Stilbruch können Sie z. B. dekorative Retro-Elemente oder Vintage-Stücke mit Zimmerpflanzen im Wohnzimmerregal kombinieren.

Regale dekorieren Boho

  • Boho – Der eher freigeistige, unbeschwerte Stil besticht durch neutrale Hauptfarben wie Creme oder Schwarz in Kombination mit fröhlichen Farbtupfern. Texturen mit bunten Stickereien und Fransen, Pflanzentöpfe oder Deko-Elemente zum Aufhängen aus Makramee sowie Ethnomuster und Kunst finden hier Ihren Platz. Dies ist ein Wohnstil, bei dem Sie Ihre kreative Ader zeigen können.

Regale dekorieren modern

  • Modern - Schlichte Eleganz und Symmetrie spielen die Hauptrolle: Klare Linien, glatte Oberflächen und ruhige Farben. Setzen Sie auf einfache Deko, die Sie sehr sparsam einsetzen, um das puristische Ambiente auf minimalistische Weise zu unterstreichen.

Regale dekorieren Landhaus

  • Landhaus - Ein verspielter Look mit nostalgischem Charme. Rustikale Möbel treffen auf bunte Elemente. Blumen- oder Karomuster und Deko aus Emaille, Ton oder Holz ergeben das klassisch verträumte Flair eines ursprünglichen Landhauses. Dekorieren Sie offene Regale auch hier mit Pflanzen oder ausgefallen Dingen, wie z. B. Milchkannen.

▶ Lassen Sie sich von unserem Deko-Sortiment inspirieren!

Kleine Bühnen für schöne Dinge – so dekorieren Sie Ihre Wandregale:

Regale dekorieren Wandregale

Wandregale können Sie einzeln aufhängen, z. B. über dem Sideboard am Fernseher, über der Couch, über dem Bett oder über dem Schreibtisch. Auch in der Küche oder im Bad sind je nach freien Wänden Wandregale eine schöne Möglichkeit, für mehr Wohnlichkeit zu sorgen. Wenn Sie viel Platz an der Wand haben, können Sie auch mehr als eins aufhängen und z. B. verschiedene Stufen bilden.

Je nachdem, wo Sie das Wandregal aufhängen, können Sie hier verschiedene Dinge als Deko platzieren:

  • Kombinieren Sie z. B. Bilderrahmen in verschiedenen Größen mit Familienbildern oder Kunstdrucken. Das Zusammenspiel der verschiedenen Formate sowie Farben sieht spannend aus und Sie sparen sich die Löcher in der Wand.
  • Pflanzen wie kleine Efeus auf Ihren Wandregalen sind perfekt, um hier und da kleine grüne Farbtupfer einzusetzen. Das natürliche Flair vermittelt Ihnen mehr Ruhe und einen natürlichen Charme, der guttut.
  • Lieblingsbücher, die nicht unter den anderen im Regal verschwinden sollen, Bücher, die Sie oft nutzen oder Buchcover, die Sie gerne ausstellen möchten, sind eine gute Wahl für Ihre Wandregale.
  • Machen Sie aus Ihrem Wandregal ein Sammelregal z. B. für Urlaubserinnerungen oder Gegenstände, von denen Sie eben mehr haben. Verschiedene Deko-Varianten Ihres Lieblingstiers, Vasen oder Kerzen sehen als Sammelkollektion besonders schön aus.
  • In der Küche können Sie praktische bzw. funktionale Dinge als Deko verwenden. Zum Beispiel ein Wandregal mit Espressotassen, wenn Sie ein Kaffeeliebhaber sind oder eine Gewürzkollektion, wenn Sie zu den Hobbyköchen gehören.

Bücherregale dekorieren leicht gemacht!

Regale dekorieren Bücherregale

Für Bücherliebhaber ist das Bücherregal das absolute Highlight! Und natürlich finden hier nicht nur Bücher ihren Platz. Auch andere kleine Schätze schaffen es, hier ausgestellt zu werden.

Das sind ein paar Ideen, wie Sie die Deko in Ihrem Bücherregal zur Geltung bringen:

  • Spielen Sie mit der Anordnung. Sortieren Sie die Bücher farblich, nach Größen oder nach Themen, um eine Grundordnung in das Bücherregal zu bringen.
  • Wechseln Sie die Ausrichtung in der Dekoration. Platzieren Sie manche Bücher horizontal und manche vertikal, um für ein bisschen Abwechslung und Dynamik zu sorgen.
  • Platzieren Sie kleine Schätze als Deko in Ihrem Regal. Fundstücke oder Dinge, die thematisch gut ins Bücherregal passen, eignen sich besonders gut. Auch Buchstopper oder Pflanzen sind perfekt für das Bücherregal.
  • Lenken Sie den Fokus auf auffällige Buchrücken oder präsentieren Sie hier und da ein schönes Buch. So rücken Ihre Lieblingsstücke noch mehr in den Vordergrund.

Ideen, um Ihre offenen Küchenregale zu dekorieren:

Regale dekorieren Küchenregale

Auch wenn die Küche ein eher funktionaler Raum ist, ist hier Deko genauso interessant. Lassen Sie sich von unseren Ideeninspirieren, welche Deko für Ihre Küchenregale besonders gut geeignet ist:

  • Gewürze und Küchenkräuter
  • Schöne Aufbewahrungsdosen oder Gläser
  • Lieblingstassen
  • Kochbücher
  • Tabletts oder Tafeln mit Sprüchen, die zur Küche passen

▶ Jetzt Ihr neues Küchenregal entdecken!

Ran an die Regale – Zeit für Kreativität

Regale dekorieren Inspiration

Jetzt haben Sie einen umfangreichen Ratgeber mit praktischen Tipps und viel Inspiration an der Hand. Höchste Zeit, kreativ zu werden und sich auszuprobieren. Egal ob Sie sich jetzt auf die Suche nach neuer Deko machen, Ihre bereits vorhandene Deko umstellen oder vielleicht beides! Haben Sie Spaß an der Sache und trauen Sie sich, frischen Wind in Ihre vier Wände zu bringen. Für was Sie sich entscheiden, ist völlig egal – Hauptsache Sie haben Freude am Dekorieren Ihrer Regale!

FAQs – Regale dekorieren

Regale dekorieren FAQ

Welche Regale kann man dekorieren?

Im Grunde können Sie all Ihre Regale dekorieren. Wichtig ist, dass Sie immer darauf achten, dass Ihre Deko nicht überlädt und die Anordnung ansprechend ist bzw. einen Fokus legt.

Hier haben wir ein paar Ideen, auf welchen Regalen sich Ihre Deko besonders gut macht:

  • Wandregale
  • Vitrinen
  • Bücherregale
  • Standregale
  • Raumteiler mit Deko
  • Offene Küchenregale
  • Badezimmerregale

Sollte man in einem Bücherregal Deko platzieren?

Jein. Bücher sind bunt und unterschiedlich groß, weshalb in einem gut gefüllten Bücherregal optisch per se schon viel los ist. Wenn Deko hinzukommt, kann es tatsächlich schnell überladen wirken. Vor allem, wenn Sie willkürlich und chaotisch platziert ist. Ein wenig Deko macht es jedoch lebendiger und sorgt für kleine Hingucker zum Entdecken!

Regale dekorieren Tipps

Mit unseren Tipps dekorieren Sie Ihre Bücherregal ansprechend:

  • Achten Sie auf ein ausgewogenes Erscheinungsbild und seien Sie sparsam mit der Deko.
  • Passen Sie die Deko in Farbe und Größe an die Bücher an, neben denen sie platziert ist. So entsteht ein schönes Zusammenspiel.
  • Richten Sie den Hingucker unter der Deko einen einzelnen Platz im Bücherregal ein, statt sie einfach vor die Bücher zu stellen. Das schafft nicht nur eine optische Unterbrechung, sondern verleiht dem Bücherregal mehrere Blickfänge, die auch genauso wirken können.

Welche Vorteile hat Deko im Regal?

Die einen mögen es detailreich, die anderen eher minimalistisch. Aber eins ist sicher: So oder so bildet Deko die Brücke zu einer wohnlichen Umgebung. Unsere 6 gute Gründe, warum Deko in Ihren Regalen nicht fehlen darf:

  • Deko wertet auf - Stilvolle Vasen oder alleinstehende Figuren wirken elegant und reichern das Regal optisch auf.
  • Erinnerungsstücke immer im Blick - Souvenirs aus dem letzten Urlaub oder ein schönes Familienbild. Nutzen Sie Dinge, dessen Anblick Sie an schöne Momente erinnert, als Deko, um dem Ganzen eine emotionale Note zu verleihen.
  • Individualität - Geschmäcker gehen in jeder Hinsicht stark auseinander. Und das macht es auch so spannend! Nutzen Sie die Deko, um noch mehr von sich selbst in die Einrichtung einfließen zu lassen.
  • Mehr Wohnstil durch Deko - Mit dekorativen Elementen können Sie Ihren Einrichtungsstil noch deutlicher machen, sei es durch Motive, bestimmte Materialien oder bestimmte Farbkombinationen.
  • Gemütliche Atmosphäre - Wenn Sie Ihre Räume liebevoll gestalten, wirkt alles noch gemütlicher und lädt zum Verweilen ein. Genauso sollen sich Ihre Wohnräume anfühlen.
  • Fokus auf Lieblingsstücke - Setzen Sie ein Geschirr, eine Vase oder ein besonderes Buch in Szene, indem Sie sie als Hingucker im Regal positionieren. So lenken Sie alle Blicke darauf und schaffen insgesamt mehr Ordnung im Raum.

waiting...

€ 10 Willkommens-Gutschein

€ 10 GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG

  • Aktuelle Modetrends
  • Exklusive Gutscheine
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Stylingtipps von Modeexperten

€ 10 GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG

* Pflichtfeld
KONTAKT
0820-899 940**(0,20 € pro Minute aus dem Fest- oder Handynetz) Wir sind rund um die Uhr für Sie da (persönlich von 6.00 – 24.00 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen) Vertragsabwicklung: 05523 509 200 (Ortstarif) Mo-Fr 8:00-17:00 Uhr.
SICHER BEZAHLEN
  • Rechnung
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
FOLGEN SIE UNS
SHOPPING APP
  • App Store
  • Play Store
SICHER EINKAUFEN
  • TS
Unsere Siegel
  • Handelsverband
  • Siegel Handelsverband
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. 5,99 € Versandkosten je Bestellung.