• Über 30.000 Artikel online
  • Sicheres Einkaufen
  • Kostenlose Rücksendung
€ 10 GUTSCHEIN BEI ANMELDUNG ZUM NEWSLETTEJETZT REGISTRIEREN
€ 10 GUTSCHEIN BEI ANMELDUNG ZUM NEWSLETTER | JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN

Weiße Schuhe reinigen

Kategorien

Weiße Schuhe reinigen

Weiße Schuhe reinigen – so geht es

Flecken oder Dreck auf weißen Schuhen kann die Wirkung der Schuhe stark beeinflussen. Bereits nach wenigen Malen Tragen können bereits erste Verfärbungen auf dem hellen Stoff zu sehen sein. Aber wie können Sie die weißen Schuhe reinigen? Welche Mittel eignen sich hierfür und was sollten Sie bei der Reinigung beachten? In diesem Guide verraten wir die besten Tipps, damit Ihre weißen Schuhe wieder leuchten können.

Inhaltsverzeichnis

Weiße Schuhe – ein empfindlicher Alleskönner

Weiße Schuhe reinigen Vielfalt

Wohl kein anderer Schuh hat einen solchen festen Platz in der Damenmode wie weiße Schuhe. Gerade in den Outfits für den Alltag finden die weißen Modelle an den Füßen häufig ihren Platz. Ob als lässiger Sneaker oder als glänzender Lederschuh - weiße Schuhe können für einen Hingucker bei jedem Outfit sorgen. Allerdings handelt es sich hierbei nicht nur um einen beliebten modischen Alleskönner, gleichzeitig ist es auch ein empfindlicher Schuh in Ihrem Schrank. Bereits nach einem Mal Tragen können sich oft erste Spuren feststellen lassen. Die Farbe ist besonders bei Dreck oder Staub empfindlich und folglich sind Flecken keine Seltenheit. Vor allem bei Stoffschuhen stehen Sie dann vor einem Problem, denn der Dreck lässt sich meist nicht einfach mit einem Lappen entfernen.

▶ Jetzt passende weiße Damenschuhe und weiße Herrenschuhe shoppen

Die wichtigsten Utensilien zur Reinigung auf einen Blick

Weiße Schuhe reinigen Utensilien

Damit Sie Ihre weißen Schuhe richtig reinigen können und auch in Zukunft bestens ausgestattet sind, benötigen Sie einige Utensilien. Diese dienen nicht nur der Reinigung der Schuhe, sondern können auch bei der Pflege helfen. Folgendes kann daher nützlich sein:

  • Schuhbürste
  • Weiße Farbpflege
  • Schmutzradierer

Neben den Artikeln zur Schuhpflege sind aber auch Hausmittel ein absolutes Muss bei der Reinigung von weißen Schuhen. Folgende Hausmittel sollten Sie daher zur Verfügung haben:

  • Zahnpasta (weiß)
  • Backpulver
  • Spülmittel
  • Essig und Öl
  • Bleichmittel

Ebenfalls ist eine Zahnbürste nützlich sowie klassisches Waschmittel. Die genaue Auswahl der Utensilien zur Reinigung erfolgt je nach dem Material der Schuhe. So müssen Sie bei weißen Lederschuhen eine andere Vorgehensweise zum Reinigen wählen als bei Ihren sommerlichen weißen Stoffschuhen oder Sneakern aus Stoff.

Wie bekomme ich meine weißen Schuhe wieder sauber?

Die weißen Schuhe werden nicht selten dreckig. Doch kein Grund zur Panik, denn mit einigen einfachen Tipps und Tricks können Sie Ihre weißen Schuhe ganz einfach von jeglichem Dreck befreien. Mit folgenden Methoden können Sie Ihre weißen Sneaker ganz einfach wieder sauber machen:

  • In der Waschmaschine waschen
  • Die Reinigung mit Hausmitteln
  • Mit einer Zahnbürste die weißen Sneaker putzen

In den meisten Fällen reichen bereits einfache Hausmittel aus, um die weißen Schuhe von dem Dreck und den Verfärbungen durch das häufige Tragen im Alltag zu befreien. Eine weitere Möglichkeit sind spezielle Schuhcremes oder Schuhbürsten, die Sie ebenfalls zur Reinigung verwenden können.

Weiße Sneaker richtig reinigen

Die Reinging von weißen Schuhen in der Modewelt fokussiert sich unter anderem auch auf die Sneaker. Sie gehören zu den treuen Begleitern im Alltag und sind daher besonders von Schmutz und Dreck betroffen. Wie können Sie die weißen Turnschuhe waschen und reinigen?

Reinigung in der Waschmaschine – das sollten Sie beachten

Weiße Schuhe reinigen Waschmaschine

Wenn Sie Ihre weißen Schuhe in der Waschmaschine reinigen möchten, gilt es einige Hinweise zu beachten. Das ist sowohl in Bezug auf die Schuhe selbst als auch die Waschmaschine von großer Bedeutung. Wählen Sie zunächst einen Schon- oder Feinwaschgang. Achten Sie auf eine Temperatur von 30 Grad und stellen Sie zudem eine kurze Durchlaufdauer ein. Auch ein sanftes Schleudern ist wichtig, um das Material der Schuhe nicht zu beschädigen. Um Ihre Waschmaschine vor Schäden zu schützen, können Sie die Schuhe in ein Wäschenetz geben. Entfernen Sie vor dem Waschgang den groben Dreck und reinigen Sie die Trommel nach der Wäsche.

Das richtige Waschmittel um weiße Sneaker sauber zu machen

Waschmittel benötigen Sie für die Reinigung der Schuhe entweder dann, wenn Sie die Schuhe in die Waschmaschine geben oder die Schnürsenkel im Waschbecken reinigen möchten. Welches Waschmittel ist hierfür die richtige Wahl? Im Allgemeinen ist ein Vollwaschmittel sinnvoll. Hier können Sie eine flüssige Variante aber ebenfalls das klassische Waschpulver verwenden. Auch ein Feinwaschmittel ist eine passende Option.

Achten Sie darauf, wenig Waschmittel zu nutzen und zudem stets auf Weichspüler zu verzichten.

▶ Jetzt passende weiße Damensneaker und weiße Herrensneaker shoppen

Weiße Schnürsenkel reinigen

Neben dem Schuh selbst, sind auch die Schnürsenkel für Dreck anfällig. Dieser Teil des Schuhs besteht meist aus Stoff und kann sich bereits nach kurzer Zeit in ein dreckiges Grau verfärben. Wie können Sie die weißen Schnürsenkel reinigen und wieder in heller Farbe erstrahlen lassen?

Hierfür sollten Sie zuerst die Schnürsenkel aus den Ösen entfernen. In den meisten Fällen geht das sehr einfach und Sie können so deutlich leichter mit der Reinigung fortfahren. Die schnellste und einfachste Methode ist die Reinigung in der Waschmaschine. Hierfür geben Sie die beiden Schnüre am besten in einen Wäschesack. Auf diese Weise vermeiden Sie, dass sich die Schnürsenkel um andere Kleidungsstücke knoten. Achten Sie darauf, nur ähnliche Farben zusammen zu waschen, um Verfärbungen zu vermeiden. Stellen Sie die Temperatur auf maximal 40 Grad ein, um die Schnürsenkel wieder Weiß zu bekommen. So können Sie die Schnürsenkel reinigen, ohne den gesamten Schuh waschen zu müssen.

Wie lässt sich die weiße Schuhsohle reinigen?

Ob bei weißen Sneakern oder auch weißen Lederschuhen – oft ist der hartnäckigste Dreck an der Gummisohle. Hier finden sich nicht selten graue Flecken und Verfärbungen, die bereits auf den ersten Blick ins Auge stechen. Die beste Methode für den weißen Gummi der Schuhsohlen sind die Zahnpasta und die Zahnbürste. Verwenden Sie eine weiße Zahnpasta und eine Zahnbürste mit sauberen Bürsten. Befeuchten Sie diese zunächst leicht, bevor Sie die Paste draufgeben. Nun reiben Sie mit kreisenden Bewegungen über die Sohle. Führen Sie diesen Prozess so lange durch, bis die Zahnpasta beginnt, zu schäumen. Lassen Sie das Ganze kurz einwirken, bevor Sie die Sohle abspülen. Mit einem Reinigungsgel können Sie nun die Pflege vornehmen und in Zukunft Verunreinigungen vorbeugen.

Der Grund für die Wirksamkeit der Reinigungsmethode sind die Scheuerpartikel in der Zahnpasta. Zudem kommen Sie mit den Bosten der Zahnbürste gut in die Rillen der Sohle und können besonders gründlich vorgehen.

Eine weitere Methode ist die Reinigung mit Backpulver und Spülmittel. Vermischen Sie die beiden Hausmittel 1:1 miteinander und verteilen Sie es ebenfalls mit einer Zahnbüste über die Schuhsohle.

Weiße Schuhe reinigen Schmutzradierer

Auch spezielle Schmutzradierer eignen sich, um die Sohle der weißen Schuhe zu reinigen. Auf diese Weise können Sie ganz einfach Flecken auf der Sohle entfernen und müssen nicht zu Wasser sowie Bürste greifen. Besonders für einen Notfall eignet sich diese Methode gut.

So reinigen Sie weiße Lederschuhe

Weiße Schuhe reinigen Leder

Die Reinigung von Lederschuhen bedarf vor allem bei der weißen Farbe besondere Vorsicht. Eine schonende Reinigung ist wichtig, um die Oberfläche des Materials nicht zu beschädigen und Kratzer zu vermeiden.

Lederschuhe mit Zahnpasta reinigen

Weiße Schuhe reinigen Zahnbürste

Ein beliebtes Hausmittel zur Reinigung Ihrer weißen Lederschuhe ist Zahnpasta. Hierfür sollten Sie mit einer sanften Bürste zunächst den groben Dreck von den Schuhen entfernen. Auch ein weicher Baumwolllappenist geeignet, um die Oberfläche zu reinigen.

Anschließend entfernen Sie, wenn vorhanden, die Schnürsenkel Ihrer Schuhe. Diese können Sie problemlos in die Waschmaschine geben oder mit ein wenig Waschmittel separat säubern. Die Schuhe selbst wischen Sie nun noch einmal mit einem leicht angefeuchteten Lappen ab, bevor Sie schließlich die Zahnpasta darauf geben können. Beachten Sie vor allem, dass lediglich weiße Zahnpasta zur Reinigung geeignet ist. Eine andere Farbe könnte das Leder Ihrer Schuhe verfärben und bleibende Schäden verursachen.

Die Zahnpasta reiben Sie nun zum Reinigen in kreisenden Bewegungen in das Leder der weißen Sneaker ein. Mit einer Zahnbürste lässt sich die Entfernung der Flecken besonders gründlich durchführen. Wischen Sie die Zahnpasta anschließend mit einem trockenen Baumwolltuch ab.

Lederschuhe mit Essig und Öl reinigen

Eine andere Alternative greift ebenfalls auf die Hausmittel zurück. Für diese Methode benötigen Sie Essig und Olivenöl sowie eine Sprühflasche. Mischen Sie in der Flasche etwa 60 ml Essig und 60 ml Öl an und schütteln Sie die Flasche vor der Benutzung. Sprühen Sie nun die Mischung auf Ihre weißen Lederschuhe und lassen Sie es kurz einwirken. Ebenfalls mit einem trockenen Baumwolltuch können Sie nun die Mischung sanft abwaschen. Im Idealfall lässt sich der Schmutz ganz einfach ablösen.

▶ Jetzt passende weiße Lederschuhe für Damen und weiße Lederschuhe für Herren shoppen

Die No-Gos – darauf sollten Sie verzichten

Neben den Tipps zur Reinigung Ihrer liebsten weißen Schuhe gibt es auch einige wichtige Hinweise, die Sie beachten müssen. Denn durch die Empfindlichkeit der Schuhe und der weißen Farbe ist es besonders wichtig, darauf zu achten.

Die Utensilien, die Sie verwenden, (wie die Zahnbürste) sollten stets sauber sein. Wenn Dreck in die Schuhe eingearbeitet wird, kann dies bleibende Schäden verursachen. Achten Sie auf ein sauberes Wasser und stellen Sie die Schuhe zum Trocknen nicht direkt unter eine Heizung. Die beste Methode ist es, die Schuhe mit Zeitungspapier auszustopfen und Ihnen die nötige Zeit zu geben, bis sie vollständig trocken sind.

FAQ – Weiße Schuhe reinigen

Wie entferne ich hartnäckige Flecken von weißen Schuhen?

Möchten Sie hartnäckige Flecken entfernen, die vielleicht schon etwas eingetrocknet sind? Dann stellen Sie Ihre weißen Schuhe am besten zunächst in einen Eimer oder eine Wanne, bevor Sie diese reinigen. In den Eimer geben Sie etwas Waschmittel und lauwarmes Wasser, bis die Schuhe komplett bedeckt sind. Das Ganze lassen Sie am besten einen Tag stehen. Am nächsten Tag können Sie dann mit einer Bürste und einem Tuch hartnäckige Verunreinigungen entfernen.

Wie lassen sich weiße Gummikappen an den Schuhen reinigen?

Weiße Gummikappen können Sie ganz einfach wieder weiß bekommen – und zwar mit actetonfreiem Nagellackentferner. Diesen geben Sie einfach auf ein Wattepad und säubern damit die Gummikappen. Im Anschluss wischen Sie das Ganze mit einem feuchten Tuch ab – und schon strahlen Ihre Schuhe wieder wie neu!

Was sind vorbeugende Maßnahmen für saubere weiße Schuhe?

Nicht nur die Reinigung sollten Sie beachten. Mit einigen wenigen Tipps können Sie zudem auch dafür sorgen, dass Ihre weißen Schuhe weniger schnell schmutzig werden. Wichtig ist in erster Linie das Imprägnieren.

Weiße Schuhe reinigen Imprägnieren

Das sollte bereits vor dem ersten Tragen erfolgen und mehrmals im Jahr wiederholt werden. Auch mit einer Imprägnier-Creme können Sie weiche Oberflächen vor Schmutz schützen und präzise an anfälligen Stellen arbeiten. Bei Sneakern oder Stoffschuhen kann auch ein spezieller Imprägnier-Schaum helfen, dass sich die Nässe in den Schuhen nicht so schnell festsetzt.


waiting...

€ 10 Willkommens-Gutschein

€ 10 GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG

  • Aktuelle Modetrends
  • Exklusive Gutscheine
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Stylingtipps von Modeexperten

€ 10 GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG

* Pflichtfeld
KONTAKT
0820-899 940**(0,20 € pro Minute aus dem Fest- oder Handynetz) Wir sind rund um die Uhr für Sie da (persönlich von 6.00 – 24.00 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen) Vertragsabwicklung: 05523 509 200 (Ortstarif) Mo-Fr 8:00-17:00 Uhr.
SICHER BEZAHLEN
  • Rechnung
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
FOLGEN SIE UNS
SHOPPING APP
  • App Store
  • Play Store
SICHER EINKAUFEN
  • TS
Unsere Siegel
  • Handelsverband
  • Siegel Handelsverband
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. 5,99 € Versandkosten je Bestellung.