• Über 30.000 Artikel online
  • Sicheres Einkaufen
  • Kostenlose Rücksendung
€ 10 GUTSCHEIN BEI ANMELDUNG ZUM NEWSLETTEJETZT REGISTRIEREN
€ 10 GUTSCHEIN BEI ANMELDUNG ZUM NEWSLETTER | JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN

Winterjacken Trends 2023

Kategorien

Winterjacken Trends: Welche Modelle für Damen sind 2023 modern?

Egal ob kurz oder lang – spätestens ab jetzt ist jede Frau auf der Suche nach dem Winterjacken-Trend 2023. Auch dieses Jahr gibt es wieder jede Menge Neuheiten und alte Bekannte, die neu interpretiert wurden. Welche Stile kommen wieder, welche Materialien und Details sind nicht mehr aktuell? Wir von KLiNGEL stellen Ihnen die schönsten und modernsten Modelle 2023 vor und haben Ihnen alle Infos rund um die Winterjackensuche zusammengefasst.

Trendige Winterjacken mit zeitlosem Design? Diese modernen Winterjacken gehen immer

Winterjacken Trends Einleitung

Sind Sie auf der Suche nach einer aktuellen Winterjacke für Damen, die 2023 voll im Trend liegt? Immerhin stehen die kalten Jahreszeiten Herbst und Winter beinahe vor der Tür. Auch in dieser Saison wartet die Modewelt wieder mit einer Vielzahl von Stilen, Materialien und Details. Wie jedes Jahr stehen auch 2023 sowohl zeitlose Klassiker als auch moderne Hingucker zur Auswahl:

Winterjacken Trends Lederjacken

  • Lederjacken: Nichts geht über eine lässige Lederjackemit wärmendem Futter. Denn Lederjacken sind längst nicht mehr nur für den Herbst gedacht: Damit man nicht friert, sind sie oftmals mit einem weichen und warmen Innenleben ausgestattet. Lederjacken lassen sich hervorragend kombinieren und sind sowohl für edle Anlässe als auch für den Alltag bestens geeignet. Haben auch Sie Lust auf einen Hauch von Rock 'n' Roll in Ihrer Wintergarderobe?

Winterjacken Trends Trenchcoat

  • Trenchcoat: Der klassische Trenchcoat kann 2023 ganz neu als Winterjacke interpretiert werden. Üblicherweise ist er sehr dünn und eher für den Herbst oder Frühling geeignet. Doch ein kuscheliges Futter, auffällige Details und moderne Schnitte verleihen dem Trenchcoat einen zweiten Nutzen als moderne Winterjacke. Er ist sowohl in neutralen Farben als auch farbenfrohen Nuancen erhältlich.

Winterjacken Trends Pufferjacken

  • Pufferjacken: Diese lässigen Jacken sind auch dieses Jahr wieder im Trend. Die kurzen und meist sehr üppigen Jacken sind besonders lässig und lassen sich ideal kombinieren. Die voluminöse Form bietet nicht nur eine Extraportion Wärme, sondern ist auch ein modisches Statement.

Winterjacken Trends Teddyjacke

  • Teddyjacken: Jacken mit Teddyfell sind in dieser Wintersaison nicht wegzudenken. In diesen flauschigen Jacken fühlt sich eindeutig jede Frau wohl, die gerne gemütliche und kuschelige Outfits trägt. Die Teddyjacken gibt es in süß und verspielt, jedoch auch als modernen Mantel in verschiedenen Brauntönen.

Lang oder kurz? Die optimale Länge für moderne Winterjacken

Nicht immer ist die Wahl der richtigen Winterjacke einfach, insbesondere wenn es um die Länge geht. Präferieren Sie kurze und sportliche Jacken oder greifen Sie zum langen und eleganten Wintermantel? Ohne Frage entsprechen beide Längenarten den Winterjacken-Trends 2023. Wir erläutern Ihnen die Vor- und Nachteile beider Schnitte und möchten Ihnen gerne bei der Entscheidung helfen.

Moderne lange Mäntel: Stilvoll, zeitlos und elegant

Winterjacken Trends lang

Ein langer Mantel wie beispielsweise ein Trenchcoat, ein Ledermantel, eine Daunenjacke oder ein Wollmantel kann ein absoluter Hingucker im Winter sein. Elegant wie lange Winterjacken sind, kann man fast nichts falsch machen. Insbesondere in den kältesten Wintermonaten spenden Sie tröstende Wärme und halten auch die Beine warm.

Ein weiterer Vorteil? Lange Winterjacken können Sie sowohl zu schickeren Anlässen als auch im Alltag tragen. Dabei verwandeln sie das Outfit zu einem eleganten Hingucker.

Moderne kurze Winterjacken: Sportlich und praktisch

Winterjacken Trends kurz

Kurze Winterjacken reichen oftmals nur bis zur Hüfte und sind daher vor allem für den Herbst und die weniger kalten Wintermonate geeignet. Egal ob Daunenjacke, Steppjacke mit Teddyfell oder mit Kapuze für den Schutz gegen Regen – kurze Winterjacken entsprechen dem aktuellen Zeitgeist. Aufgrund der Größe sind sie praktisch für unterwegs und lassen sich leicht mal im Rucksack oder einem Koffer verstauen.

Die Länge lässt außerdem viele Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Kleidungsstücken zu. Ob auffällige Hose oder eleganter Rock, kurze Winterjacken geben den Blick auf die Beine frei.

Winterjacken Pflege: So pflegen Sie Ihre Winterjacke

Winterjacken Trends Pflege

Welcher Typ sind Sie? Jede Saison eine neue Winterjacke oder eine Jacke für gleich mehrere Jahre? Egal wie lange Ihre Winterjacke an Ihrer Seite ist, die richtige Pflege ist in jedem Fall das A und O. Denn um die Lebensdauer Ihrer Winterjacke zu verlängern, empfiehlt es sich, sie regelmäßig zu reinigen, zu pflegen und zu imprägnieren. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.

Winterjacken gibt es in den unterschiedlichsten Materialien und Stoffen, weshalb jede Jacke auch eine andere Pflege benötigt. Ein paar allgemeingültige Tipps lassen sich jedoch für jede Winterjacke beherzigen:

  • Vermeiden Sie es zum Beispiel, die Jacke übermäßig zu knicken oder zusammenzudrücken.
  • Am besten hängen Sie Ihre Winterjacke an einem trockenen Ort auf, wenn Sie sie nicht tragen. Das gilt vor allem, wenn die Jacke im Regen nass geworden ist.
  • Viele Daunenjacken sind mit empfindlichem Innenleben ausgestattet. Daher sollten Sie die Jacke gründlich trocknen, wenn diese durch Regentropfen nass wurde.
  • Je nach Material sollten Sie die Jacke nur selten in der Waschmaschine reinigen. Wenn Sie zum Beispiel einen Wollmantel oder eine noch empfindlichere Daunenjacke besitzen, kann der Schleudergang der Waschmaschine den Stoff angreifen.
  • Vor allem bei Daunenjacken kann ein Waschgang das Kleidungsstück beschädigen. Die Federn werden nass und können durch die langsame Trocknung nicht mehr ihre ganze Fülle entfalten. Infolgedessen bleibt die Pufferjacke nicht nur eingedrückt, sondern kann im schlimmsten Fall weniger wärmen.

Natürlich können die genauen Pflegehinweise und Empfehlungen je nach Marke und Modell variieren. Am besten halten Sie sich immer an die spezifischen Anweisungen des Herstellers.

Winterliche Farben – welche Farbe sollte eine moderne Winterjacke haben?

Winterjacken Trends Farben

Am häufigsten finden Sie Winterjacken in Schwarz. Doch, ist das auch die beliebteste Farbe? Klar, auf schwarzer Kleidung fallen Flecken oder Nässe nicht so schnell auf und die Jacke ist pflegeleichter. Doch welche Farbtrends gibt es noch und welche Farben passen in den Winter?

Die Farbwahl Ihrer Winterjacke hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Dunklere Farben wie Schwarz, Blau oder Grau können Flecken besser verbergen, während helle Farben wie Weiß oder Hellgrau anfälliger für Schmutz sind.

Doch auch im Winter darf man sich an Farben herantrauen. Das spiegelt sich auch in den modernen Winterjacken-Trends für Damen wider. Statt sich in dunklen Farben zu verstecken, setzen viele Winterjacken-Trends auf Farbtupfer. Von lebendigen Rottönen über kräftigen Blautönen bis hin zu fröhlichen Gelbtönen finden Sie derzeit alles, was das Mode-Herz begehrt. Wer Farben liebt, muss also auch in der Wintersaison nicht auf sie verzichten.

Für welchen Trend Sie sich auch entscheiden werden – Das Wichtigste ist natürlich, dass Ihre Winterjacke zu Ihrem persönlichen Stil und Ihren Bedürfnissen passt. Egal, ob es am Ende eine übergroße Pufferjacke, ein gemütlicher Teddy-Look oder ein klassischer Trenchcoat wird, die aktuellen Trends an Winterjacken in der Saison 2023bieten für jeden Geschmack und jede Gelegenheit die passende Auswahl. So bleiben Sie sich selbst treu und kommen trotzdem warm und sicher durch den Winter.

FAQ – wir beantworten Ihre häufigsten Fragen

Winterjacken Wollmantel

Welche Winterjacken sind jetzt im Trend?

Die Auswahl an Winterjacken ist riesig. Doch welche Winterjackensind 2023 angesagt? Ganz hoch im Kurs sind dieses Jahr Wollmäntel mit Gürtel. Diese sind zeitlos und elegant und halten aufgrund ihrer Länge den ganzen Körper warm. Auch beliebt sind Pufferjacken. Die voluminösen Schnitte halten besonders warm und sind sehr kuschelig. Falls Sie ein wenig lässiger unterwegs sein wollen, können Sie zur trendigen Lederjacke greifen. Ein weiches Innenfutter sorgt auch in den harten Wintermonaten für genügend Wärme. Auch flauschige Teddyjacken sind in dieser Saison in Mode. Sie verleihen jedem Outfit eine kuschelige Note und sind in verschiedenen Schnitten, Farben und Längen erhältlich.

Wie finde ich die richtige Passform für meine Winterjacke?

Die richtige Passform für die perfekte Winterjacke ist abhängig vom Schnitt des Modells – je nachdem, ob Sie sich für eine Pufferjacke entscheiden oder zum eleganten Wollmantel greifen. Allgemein gilt, dass die Passform der perfekten Winterjacke bequem sein und genügend Bewegungsfreiheit bieten sollte. Wenn Sie sich mit der Weite oder Enge der Winterjacke wohlfühlen, haben Sie die richtige Passform für sich gefunden. Es ist wichtig, dass Sie auch mal mehrere Oberteile wie ein Langarmshirt und einen Pullover darunter tragen können, ohne dass die Jacke zu eng wird.

Wann ist der beste Zeitpunkt, um eine Winterjacke zu kaufen?

Es ist nie zu früh, sich auf die Suche nach der perfekten Winterjacke für die kommende Saison zu begeben. Der beste Zeitpunkt jedoch, um eine Winterjacke zu kaufen, ist gegen Ende des Sommers oder Anfang des Herbstes. Denn dann sind die neuen Kollektionen bereits auf den Markt gekommen und Sie haben eine größere Auswahl an aktuellen Trends. Auch beginnen dann die ersten Verkaufsaktionen.

Winterjacken Material

Welches Material hält besonders lange bei meiner Winterjacke?

Das kommt auf die Witterungsverhältnisse an. Dennoch gibt es einige Materialien, die ausgesprochen lange halten:

  • Wolljacken: Winterjacken aus Wolle bestehen aus einem natürlichen Material, das sowohl Wärme als auch Atmungsaktivität bietet. Das Gute daran: Auch in feuchtem Zustand hält Wolle warm und ist resistent gegenüber Gerüchen.
  • Daunenjacken: Daunenjacken sind der Klassiker unter den Winterjacken. Je nachdem, ob es sich um eine hochwertige Daunenjacke handelt, ist sie aufgrund ihrer hervorragenden Isolationseigenschaft sehr langlebig. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Daunenjacke eine hohe Füllkraft hat und aus hochwertigen, ethisch gewonnenen Daunen besteht.
  • Lederjacken: Lederjacken sind sehr pflegeintensive Modelle. Zwar ist hochwertiges Leder sehr langlebig und stilvoll, jedoch auch ein sehr anspruchsvolles Material. Es ist anfälliger für Kratzer als andere Stoffe. Dennoch ist Leder sehr zeitlos und kann viele Jahre halten, wenn Sie es gut pflegen.

waiting...

€ 10 Willkommens-Gutschein

€ 10 GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG

  • Aktuelle Modetrends
  • Exklusive Gutscheine
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Stylingtipps von Modeexperten

€ 10 GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG

* Pflichtfeld
KONTAKT
0820-899 940**(0,20 € pro Minute aus dem Fest- oder Handynetz) Wir sind rund um die Uhr für Sie da (persönlich von 6.00 – 24.00 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen) Vertragsabwicklung: 05523 509 200 (Ortstarif) Mo-Fr 8:00-17:00 Uhr.
SICHER BEZAHLEN
  • Rechnung
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
FOLGEN SIE UNS
SHOPPING APP
  • App Store
  • Play Store
SICHER EINKAUFEN
  • TS
Unsere Siegel
  • Handelsverband
  • Siegel Handelsverband
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. 5,99 € Versandkosten je Bestellung.