• Über 30.000 Artikel online
  • Sicheres Einkaufen
  • Kostenlose Rücksendung
TOP-MARKEN: Bis zu 50% reduziert |ZUR AKTION
TOP-MARKEN: Bis zu 50% reduziert |ZUR AKTION

Wohlfühloase Zuhause Dekoration

Kategorien

Wohlfühlen in allen Ecken mit liebevollen Dekorationen

Für eine heimelige Wohfühl-Oase sind Dekorationselemente das beste Mittel, um mit kleinen aber feinen Akzenten die Stimmung in Ihrem Zuhause zu lenken. Dabei richten Sie sich am besten je nach Zimmer und Geschmack nach Ihren ganz persönlichen Vorstellungen. Ob klassische Elemente, futuristisch anmutende Dekoartikel, natürliche Ideen oder selbstgemachte Deko – hier sind Ihnen keinerlei Grenzen gesetzt. Tauchen Sie ein in die Welt der kleinen Dinge und dekorieren Sie Ihre Wohnung in Ihre eigene Wohlfühl-Oase !

Dekorationen für zuhause

Inhaltsverzeichnis

Das gewisse Extra: Wohnaccessoires für jeden Raum

Mit den richtigen Accessoires verleihen Sie Ihrer stilvollen Einrichtung das gewisse Etwas und sorgen für Ihr persönliches Wohfühlambiente. Erfüllen Sie jedes Zimmer in Ihrem Zuhause mit dem eigenen Charme und entdecken Sie, welche Dekorationen am besten in bestimmten Räumen glänzen. Wir geben Ihnen ein paar Tipps für stimmungsvolle Dekoration für die Zimmer, die Sie am häufigsten nutzen.

Küchen können mehr als Sie denken: feine Dekorations-Ideen

Der Duft frisch gebackener Muffins strömt aus dem Backofen, die leckere Gemüsepfanne dampft frisch auf dem Herd: Die Küche ist unbestritten ein Ort für Genießer. Und das können Sie neben Ihrem gewählten Einrichtungsstil vor allem mit kleinen Details zeigen. Das Schöne daran: So erfinden Sie sich immer wieder neu – denn kleine Accessoires können einfacher ausgetauscht werden als die großen Möbel.

Haben Sie Küchenschränke mit Glastüren? Dann lässt sich darin besonders kunstvoll das filigrane Porzellan präsentieren. Dies gilt auch für offene Regale. Florale Designs fügen sich harmonisch in Landhausstil-Küchen, wohingegen schwarzes Geschirr grazil minimalistische Designs unterstreicht. Ebenso vielfältig wählen Sie Geschirrtücher passend zu Ihrem Stil. Blau-Weiß-karierte Tücher lassen den skandinavischen Schick erblühen, wohingegen farbenfrohe Punkte oder Tier-Motive einen verspielten Charakter unterstreichen. Topflappen im selben Design ergänzen die textile Muster-Welt harmonisch und sorgen für ein einheitliches Bild.

Dekoration für Küche

Dufte Dekoration für Ihr Wohnzimmer

Im Wohnzimmer entspannen Sie nach einem anstrengenden Tag, legen einfach mal die Füße hoch oder erleben anregende Gespräche mit Familie und Freunden. Wie Sie diese Gemütlichkeit dezent unterstützen? Mit dem richtigen Duft! Schaffen Sie eine wunderbare Atmosphäre mit stimmungsvollen Duftkerzen oder einem belebenden Raumduft:

  • Vanille: Ein dezenter Duft, der für Entspannung sorgt oder auch aphrodisierend wirkt.
  • Orange: Frisch und anregend wirkt dieses fruchtige Aroma. – perfekt für kreatives Arbeiten.
  • Lavendel: Der Duft von französischen Feldern wirkt direkt erholend und befreit Ihren Kopf.
  • Sandelholz: Der warme Duft beruhigt sofort und erinnert dank des exotischen Aromas an orientalische Nächte.

Eine dekorative Schüssel oder eine hohe Vase mit Poutpourri sind ebenfall eine Möglichkeit, Ihren Lieblingsduft zu verströmen. Gleichzeitig fügt sich diese Dekoration auch wunderbar in jeden Einrichtungsstil ein – egal, ob Sie es modern und minimalistisch oder verspielt und romantisch mögen.

Himmlische Deko-Ideen für Ihr Schlafzimmer

Weich und gemütlich sollte im Schlafzimmer nicht nur das Bett sein. Um bereits mit kleinen Dekorationen und Style-Elementen das Schlafzimmer in eine Ruhe-Oase zu verwandeln, braucht es nicht viel. Kuschelige Teppiche etwa laden dazu ein, direkt barfuß in das Bett zu springen. Bei Design und Größe richten Sie sich am besten an das gesamte Interieur. Weiße Teppiche fügen sich dem klaren Stil, zarte Blautöne dem skandinavische Chic und tropische Pflanzen-Motive dem modernen Geschmack.

Dekoration für Schlafzimmer

Wenn es nicht gleich ein ganzer Teppich sein soll, für den das Möbelrücken von Schränken und Betten möglicherweise unerlässlich ist, geht es auchv viel einfacher:

  • Bettwäsche in Ihren Lieblingsfarben aus kuscheligen Materialien – gerade in den kalten Wintermonaten macht ein Federbett in flauschiger Biber-Bettwäsche ganz schön was her und lädt zum Ausruhen ein.

  • Dekorative Kissen und Tagesdecken, die direkt einen aufgeräumten Eindruck hinterlassen – eine Kunstfelldecke, die Sie kunstvoll auf Ihrer Bettdecke drapieren wirkt sehr modern. Sie mögen lieber den Boho-Stil? Dann greifen Sie gerne zu einer Strickdecke in Naturfarben.

  • Himmelbett mit Vorhängen oder Lichterketten dekorieren für eine romantische Atmosphäre, die zum Träumen und Verweilen einlädt.

Dekoration für Zuhause

Tief durchatmen und entspannen im Außenbereich: Mit Dekorationen Akzente setzen

Auch Balkon oder Garten gehören zum Eigenheim dazu und dürfen nach Lust und Laune nach Ihrem persönlichen Geschmack dekoriert werden. Natürlich gilt auch hier: erlaubt ist, was Ihnen gefällt.

Unser Tipp: Achten Sie bei der Dekoration darauf, dass Sie sich für Materialien entscheiden, die wasserbeständig sind und auch bei einer Brise nicht sofort davonfliegen oder umkippen.

Ob freche Gartenzwerge, niedliche Tiermotive oder geometrische Figuren aus Stein, Bronze oder Metall – zaubern Sie aus Ihrem Außenbereich eine gemütliche Oase, die zum Verweilen in der Sonne einlädt. Nicht zu vergessen: der Untergrund ist entscheidend für die Wohlfühlatmosphäre. Böden in warmen Brauntönen schenken Wärme, graue Steine hingegen verleihen eine etwas kühlere Stimmung – sind dafür aber einfach sauber zu halten und ergänzen perfekt eine minimalistische Inneneinrichtung.

Das Leben ist eine Leinwand: Wanddekorations-Ideen

Kahle Wände wirken schnell kalt und unpersönlich – dabei ist diese Fläche besonders schnell und einfach zu dekorieren. Innerhalb weniger Minuten kleben oder hämmern Sie Ihr gewünschtes Motiv an die Wand. Wanddekorationen sind wichtige Elemente, die Ihren vier Wänden eine ganz persönliche Note geben können, zum Beispiel, wenn sie selbst gemacht sind. Es gibt so viele Möglichkeiten, unabhängig von Tapete und Wandfarbe, die Wände zu schmücken:

  • Wandtattoos: Ob tiefsinnige Weisheiten oder lustige Sprüche – bringen Sie auch in Küche und Bad eine persönliche Note.

  • Eingerahmte Fotos: Persönlich und individuell umgeben Sie sich mit Menschen und Momenten, die Sie gerne in Erinnerung halten.

  • Spiegel: Rund, oval oder eckig – im cleanen Rahmen oder aufwändig im schmuckvollen Rokoko-Design. Vergrößern gleichzeitig durch geschickte Platzierung optisch den Raum.

  • Gemälde: Kunstdrucke, echte Stücke oder auch selbst gestaltete Kunstwerke füllen besonders in großen Formaten eine breite Fläche und sind stimmungsvolle Dekorationen, die sofort die Atmosphäre positiv beeinflussen.

Dekoration Natur

Dekorationen aus der Natur: verströmen Wärme und Geborgenheit

Gute Laune holen Sie sich im Nu nach Hause – ob frisch vom Feld oder als lebensechte Nachbildung. Pflanzen, Blumen und Naturmaterialien gibt es in jeder erdenklichen Größe, weshalb sie sich hervorragend jedem Wohnverhältnis anpassen. Kunstmoos etwa verwandelt eine Schale in einen Ort der Natur und kann immer wieder neu dekoriert werden. In Do-It-Yourself-Manier können Sie so aus wunderschönen Deko-Elementen individuelle Stücke zaubern. Lassen Sie sich inspirieren!

Beruhigend und erfrischend: Urban Jungle Dekorationen

Als Sauerstoffspender tragen Pflanzen nicht nur für eine gesunde und frische Luft bei, sondern verschönern auch die Umgebung. Herzlichen Glückwunsch, wenn Sie über einen grünen Daumen verfügen: Dann stehen Ihnen alle möglichen Pflanzen für Ihren Urban Jungle zur Auswahl. Denn die Natur braucht Pflege und Aufmerksamkeit – sei es ein hübscher Blumenstrauß, den Sie sich aus Liebe an sich selbst schenken und auf dem Wohnzimmertisch in einer prächtigen Vase dekorieren oder eine zauberhafte Orchidee, welche das Fensterbrett erhellt. Wählen Sie Pflanzen aus, die zu Ihnen passen. Sie sind Neuling was Botanik betrifft? Dann greifen Sie gerne zu grünen Pflanzen, die einfacher in der Pflege sind:

  • Sukkulenten: Sind häufig in kleinen Ausführungen zu kaufen und perfekt zum Ausprobieren. In einem hübschen Topf dekoriert, brauchen diese Arten dank ihrer dicken Blätter kaum Wasser.

  • Elefantenfuß: Aufgrund des dicken Stammes ist auch diese Pflanze nicht besonders durstig. Ideal, falls Sie das Gießen einmal vergessen sollten. Besonders gut wächst sie bei Ihnen an einem sonnigen Platz ohne viel Zugluft.

  • Efeutute: Die Rankpflanze hat mit ihren herzförmigen Blättern ein liebliches Aussehen und klettert gerne nach oben oder unten. Der Standort ist ihr egal – doch macht sie sich perfekt vor einem Fenster oder als Raumteiler und verzeiht auch gerne mal, wenn Sie ihr zu wenig Wasser geben.

Dekoration Pflegeaufwand

Natürliche Dekoration ohne Pflegeaufwand

Sie trauen sich noch nicht an einen urbanen Dschungel ran? Dann probieren Sie es doch erst einmal mit Naturdeko aus traditionellen Materialien wie Holz oder Stein. Sie ergänzen dezent beinahe jeden Einrichtungsstil und spenden Wärme und Entspannung. Kunstvoll arrangierte Wurzeln als Teelichthalter sind genauso ästhetische Tischdekorationen wie geflochtene Körbe für Obst und Gemüse - ideal auch für die Küche oder den Esszimmertisch. Ein beliebtes Dekomaterial im Badezimmer ist der Stein in allen Ausführungen und Farben. Es ist beständig gegen den Dampf, der nach einer heißen Dusche im Raum steht und erinnert an entspannende Wellnessbäder in der Natur. Greifen Sie etwa zu Seifenspendern oder -schalen aus Naturstein oder einen Zahnputzbecher in Marmoroptik. Für das besondere Spa-Erlebnis können Sie auch kleine Gesichtshandtücher kunstvoll zusammenrollen und pyramidenartig auf einer kleinen Steinschale drapieren. Eine kleine Vase mit einer Kunstblume ergänzt das Ensemble perfekt.

Tipp: Für eine besondere Stimmung eignen sich auch Mineralien wie Jade, Rosenquarz oder Amethyst. Ihnen wird sowohl eine beruhigende als auch anregende Wirkung nachgesagt. Je nach Farbe bindet sich die Dekoration perfekt in Ihre Einrichtung. Dabei gibt es diese Mineralien in vielen Farben.

Saisonales Dekorieren: Immer wieder neu erfinden

Da Dekorationen in der Wohnung schnell ausgetauscht sind, bietet es sich an, damit immer wieder neue Akzente zu setzen. Sie möchten kleine Änderungen vornehmen, ohne direkt umzustellen? Kein Problem: Tauschen Sie Ihren gläsernen Kerzenständer doch einfach mit einem goldlackierten Teelichthalter aus und wählen Sie statt weißen Kerzen schwarze Varianten. Ein kleiner Handgriff, der viel bewirkt.

Dekorationen passend zu den Jahreszeiten

Unabhängig von Stil und Einrichtungsideen sind saisonale Dekorationen perfekt, um sich und die Familie auf die nächste Jahreszeit einzustimmen. Es muss ja nicht immer die ganze Wohnung dekoriert werden. Auch ein kleiner Farbtupfer in einem minimalistischen Design bringt zu jeder Jahreszeit Abwechslung und Freude nach Hause. Dabei sind es häufig nur kleine Anpassungen, die sich in beinahe jedem Raum umsetzen lassen:

  • Frühling: Farbenfrohe Blumen wie rosa Tulpen oder gelbe Narzissen in einer großen Vase versprühen nicht nur dank der fröhlichen Farbe gute Laune, sondern auch dank des herrlichen Dufts, den sie verströmen. Ebenfalls Vorboten für den Frühling sind Schmetterlinge, Küken oder florale Bemalungen. Pastellfarben, kräftiges Grün und Gelb bringen zusätzlich frühlingshafte Stimmung in die vier Wände. Doch auch Kirschblüten und Osterglocken wirken frisch - ob echt oder als Kunstblume und sorgen an der Haustür für eine einladende Frühlingsatmosphäre.

Dekoration Frühling

  • Sommer: Typisch für die heiße Jahreszeit sind Elemente, die an Urlaub erinnern – ob ans Meer oder an die Berge, je nachdem welchen Ort Sie bevorzugen. Maritime Elemente wie Fischernetze, Muscheln und Anker finden sich auf vielen Vasen, Küchentüchern oder Kissenbezügen. So setzen Sie kleine Akzente, die im Sommer nach Entspannung und Erholung rufen. Wechseln Sie Ihren Blumenstrauß aus dem Frühling doch mit fröhlichen Sonnenblumen aus und lassen Sie sich wie diese von der Sonne kitzeln. Tipp: Windspiel an der Balkon- oder Terassentür. Bei strahlendem Sonnenschein ist im Sommer gerne auch schon mal den ganzen Tag die Balkon- bzw. Terassentür auf. Ein strategisch platziertes Windspiel wird dann bei einem leichten Windstoß für ein liebliches Klimpern sorgen, das immer mal wieder ertönt.

Dekoration Sommer

  • Herbst: Naturtöne, leuchtendes Orange und tiefes Rot – das sind die Farben, die wir mit dem Herbst verbinden. Diese erinnern an die bunten Blätter der Bäume und raschelnde Spaziergänge. Daher ist alles in diesen Farben erlaubt, wenn es um Dekorationselemente für den Herbst geht. Tiermotive wie Hirsch und Igel schmücken beispielsweise Tischdecken, Läufer und Schalen. Sie möchten saisonale Pflanzen dekorieren? Dann empfehlen wir etwa Hagebutten. Mit den roten Früchten sind sie dezente Eyecatcher, die Ihrem Raum einen gemütlichen Touch verleihen.

Dekoration Herbst

  • Winter: Deko in Form von Schneeflocken und Kunstschnee sind winterliche Alleskönner. Rustikal dekoriert mit Zapfen, Moos und Wurzeln sind solche Elemente auch hervorragend noch Anfang des Jahres stylische Hingucker. Ebenfalls wunderbar eignen sich tierische Dekofiguren wie das Rentier, Eisbär oder Polarfüchse. Einfach alles, was in der natürlichen Umgebung die Kälte gewöhnt ist. Die Farbpalette für eine gemütliche Winterstimmung ist dezent und zurückhaltend. Dazu passen etwa warme Beigetöne, dunkles Braun oder silberne Akzente.

Dekoration Winter

Festliche Deko-Ideen für Weihnachten, Ostern, Halloween & Co.

Adventszeit ist Weihnachtszeit. Und zu keiner anderen Zeit im Jahr heißt es beim Dekorieren – mehr ist mehr. Stimmen im Winter kalte Töne die Winterzeit ein, wollen wir zu Weihnachten klassische Farbkombinationen sehen. Was immer passt: Rot, Grün und Gold. Glitzer, Lichter und mehr sind all das, was die Kinderaugen zur Weihnachtszeit zum Leuchten bringt. Seien es Schleifen, Adventskränze, Lichterketten und Kerzen. Alles, was für eine schöne Stimmung und warmes Licht sorgt. Und wer möchte, kann natürlich noch weiter gehen und Weihnachtsmänner, Engel und Schneekugeln dekorieren.

Doch nicht nur zu Weihnachten können Sie Ihre Heimtextilien und Tischdekorationen austauschen. Auch Ostern und Halloween bieten sich perfekt dafür an. Osterhasen und Ostereier bringen das frühlingshafte Fest zum Blühen. Kürbisse und Geister hingegen sorgen für eine gruselige Stimmung im Herbst. Bei allen drei Festen dürfen Sie auch gerne über die Türschwelle hinaus dekorieren und Figuren und Girlanden im Außenbereich anbringen.

Egal, ob Sie der zurückhaltende Dekorations-Typ sind, der mit wenigen Grünpflanzen für klare Gedanken sorgt, oder die volle Bandbreite an Farben und Materialien nutzt: Richten Sie Ihr Zuhause ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack ein – wir wünschen Ihnen dabei viel Freude!


waiting...

10€ Willkommens-Gutschein⁴

10€ GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG⁴

  • Aktuelle Modetrends
  • Exklusive Gutscheine
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Stylingtipps von Modeexperten

10€ GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG⁴

* Pflichtfeld
KONTAKT
0820-899 940**(0,20 € pro Minute aus dem Fest- oder Handynetz) Wir sind rund um die Uhr für Sie da (persönlich von 6.00 – 24.00 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen) Vertragsabwicklung: 05523 509 200 (Ortstarif) Mo-Fr 8:00-17:00 Uhr.
SICHER BEZAHLEN
  • Rechnung
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
FOLGEN SIE UNS
SHOPPING APP
  • App Store
  • Play Store
SICHER EINKAUFEN
  • TS
Unsere Siegel
  • Handelsverband
  • Siegel Handelsverband
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. 5,95 € Versandkosten je Bestellung.