Stilvoll, vielseitig, bequem: Schuhe für Damen und Herren in Weite K
Passform und Funktion sind ausschlaggebend, für richtig gute Schuhe. Schließlich sollen Sie Ihnen ausreichend Halt geben und bequem durch den Tag begleiten. Bei breiten Füßen kann dies schnell zur Herausforderung werden. Deshalb bieten wir Ihnen bei KLiNGEL eine breite Auswahl an Schuhen bis Weite K an. So finden Sie auch für Ihre Bedürfnisse, individuellen Style und Anlass das passende Schuhwerk. Und das meinen wir wörtlich! Hier geht´s zur Markenauswahl:
Inhaltsverzeichnis:
Schuhe in Weite K für stilvolle Looks bei besonders breiten Füßen!
Warum sind passende Schuhe besonders wichtig?
Welche Schuhweiten gibt es?
Welche Schuhe sind für Weite K besonders gut geeignet?
Breite Füße: Darauf sollten Sie beim Schuhkauf besonders achten?
Kleine Tricks, um Ihre Schuhe noch komfortabler zu machen:
Schuhe im Alltag: So pflege Sie Ihre Schuhe richtig
Bestellen Sie Mode und Schuhe ganz einfach online bei KLiNGEL
Schuhe in Weite K für stilvolle Looks bei besonders breiten Füßen!
Besonders breite Füße können Sie beim Schuhkauf vor die ein oder andere Herausforderung stellen. Passform und Schuhart sind entscheidend, um Ihnen im Alltag nicht nur den nötigen Halt zu geben, sondern auch um Ihnen neue Lieblingslooks zu ermöglichen. Bei KLiNGEL möchten wir Ihnen deshalb verschiedene Marken für Herren und Damen Schuhe für breite Füße bis Weite K vorstellen. Eine Auswahl, die Sie im Puncto Stil und Variation nicht enttäuschen wird.
Bei KLiNGEL ist uns ein umfassendes Einkaufserlebnis besonders wichtig. Deshalb zeigen wir Ihnen nicht nur ein umfangreiches Sortiment, sondern liefern Ihnen auch genug Hintergrundinformationen. Das erleichtert Ihnen die Suche und liefert Inspiration.
Was Sie beim Kauf von Schuhen in Weite K beachten sollten, welche Schuharten hier am besten geeignet sind und wie Sie Ihre Schuhe am besten im Alltag pflegen, erfahren Sie hier:
Warum sind passende Schuhe besonders wichtig?
Wenn Sie auf der Suche nach neuen Schuhen sind, greifen Sie automatisch zu Ihrer Größe. Unter Umständen kaufen Sie sie sogar, ohne sie vorher anzuprobieren. Dabei kann es genau wie bei Kleidung sein, dass je nach Marke Ihre Größe an einer Stelle drückt, reibt oder sogar zu weit ist. Viele Marken haben deshalb nicht nur ganze, sondern auch halbe Größen, um sicherzustellen, dass Ihr neuer Schuh wirklich sitzt. Nehmen Sie sich beim Schuhe kaufen also Zeit und probieren Sie lieber ein Paar mehr an, bevor Sie sich entscheiden. Bei Schuhen ist es nämlich viel wichtiger, dass sie wirklich passen. Hier verraten wir Ihnen, warum:
- Dieser Punkt liegt auf der Hand. In Schuhe, die Ihnen nicht passen, werden Sie nicht gut laufen können. Sie drücken, verursachen Blasen oder sitzen zu locker. Das ist äußerst unangenehm und wird Sie beim Laufen, Gehen und Stehen beeinträchtigen bzw. behindern.
- Wenn Ihr Schuh nicht richtig passt, kann das zu Verletzungen führen. Ist der Schuh zu eng, kann es die Durchblutung einschränken und zu Schmerzen führen. Es entstehen Blasen, oder sogar Verstauchungen. Ist der Schuh zu weit, bietet er Ihnen keinen Halt und Sie können leichter rutschen, umknicken oder stürzen. Außerdem kommt es eher zu Reibungen, welche zu Irritationen an den Füßen führen können.
- Körperhaltung. Wenn Ihre Schuhe passen, haben sie einen positiven Einfluss auf Ihre Körperhaltung. Sie unterstützen die Muskulatur und Gelenke am Fuß, sodass Sie sicherer stehen und auftreten können.
- Schuhe, die Ihnen nicht richtig passen, können schneller verschließen oder kaputtgehen. Sie verformen sich, reißen, verschleißen ungleichmäßig und schneller. Passende Schuhe sind so gesehen, langlebiger.
- Gesunde Füße. Passende Schuhe sind wichtig, um die Gesundheit Ihrer Füße zu unterstützen. Eine gute Polsterung unterstützt das Fußgewölbe, ein ergonomisches Fußbett unterstützt die natürliche Bewegung der Füße.
Jeder Fuß ist anders, weshalb es wichtig ist, dass Sie für sich genau die passenden Schuhe finden. Dazu gehört nicht nur die richtige Größe, sondern auch die passende Weite. Vor allem, wenn Ihre Füße etwas breiter sind, kann es ratsam sein, verschiedene Weiten über der Standardweite zu testen. Mehr dazu erfahren Sie jetzt.
Welche Schuhweiten gibt es?
Neue Schuhe wählen wir in erster Linie nach der Größe. Was jedoch viele nicht wissen ist, dass es Schuhe auch in verschiedenen Weiten gibt. Ähnlich wie bei Größen, können diese je nach Land oder Region etwas variieren. In Deutschland und vielen anderen Ländern Europas werden die Schuhweiten mittels eines Buchstabensystems gekennzeichnet. Dieses System ragt von F bis K, wobei Schuhweite F für die schmalste und Schuhweite K für die breiteste Weite steht. Hier finden Sie eine kurze Aufschlüsselung der Weiten und für was sie stehen:
- F: schmal
- G: normal
- H: breiter
- J: sehr breit
- K: extra breit
Genauere Infos dazu finden Sie auch in unserem Schuhweiten-Guide.
Welche Schuhe sind für Weite K besonders gut geeignet?
Wenn Sie Schuhweite K haben, bedeutet das, dass Ihre Füße besonders breit sind. Obwohl es schwierig sein kann, passende Schuhe zu finden, gibt es auch in diesem Bereich einige Marken, die sich darauf spezialisiert haben. Bei KLiNGEL zeigen wir Ihnen eine breite Auswahl davon. Hier geben wir Ihnen zusätzlich noch einen kurzen Style-Guide, welche Schuhe bei Weite K besonders gut geeignet sind:
Damenschuhe in Weite K:
Beliebte Schuhe bei Weite K für Damen sind zum Beispiel:
- Sneaker, da sie besonders bequem und flexibel sind.
- Halbschuhe mit Schnürung oder mit Klettverschluss.
- Ballerinas aus weichen Materialien und trotzdem ausreichend Halt.
- Sandalen mit Klettverschluss, Schnürung oder verstellbaren Riemen sind individuell anpassbar.
- Stiefel mit breiter bzw. elastischer Schaftweite für elegante Winteroutfits.
Bei KLiNGEL finden Sie eine breite Auswahl an modernen Damenschuhen in Weite K aus verschiedenen Materialien und in verschiedenen Styles. So passen Ihre Schuhe in Weite K immer zu Anlass und Outfit!
Herrenschuhe in Weite K:
Beliebte Schuhe bei Weite K für Herren sind zum Beispiel:
- Sneakers, da die Herrenschuhe bequem und flexibel sind.
- Business-Schuhe aus Leder mit breiter Passform für einen stilvollen Auftritt im beruflichen Alltag.
- Sandalen mit Klettverschluss oder zum Hineinschlüpfen, da der Fuß viel Platz hat, im Sommer nicht schwitzt und guten Halt hat.
- Boots, die im Winter für guten Halt, ausreichend Wärme und einen ansprechenden Look sorgen.
- Wanderschuhe, um für sportliche Freizeitaktivitäten bestens gerüstet zu sein – gerne auch mit dickeren Socken!
Breite Füße: Darauf sollten Sie beim Schuhkauf besonders achten?
Wenn Sie die Auswahl an Schuhen überfordert, oder Sie sich nicht entscheiden können, welches nun das richtige Paar ist, haben wir hier einen kleinen Leitfaden für Sie. Achten Sie bei Ihrem nächsten Schuhkauf auf folgende Kriterien:
- Die richtige Größe. Achten Sie darauf, dass die Schuhe die richtige Größe haben, sie also nicht zu groß oder zu klein sind. Um hier keine Kompromisse zu machen, können Sie auch nach Marken mit ganzen und halben Größen schauen. Hier steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Sie einen Schuh finden, der perfekt passt.
- Die richtige Schuhweite. Probieren Sie verschiedene Schuhweiten aus, wenn Sie bereits beim Anprobieren Druckstellen spüren.
- Weiches Fußbett. Das Fußbett sollte bequem sein und die Form ihrer Füße unterstützen. Damit erhöht sich das Tragegefühl und Sie können länger in Ihren neuen Schuhen laufen.
- Hochwertige Materialien. Qualitativ hochwertige Materialien machen Ihren Schuh robuster, langlebiger und man sieht es ihm auch an. Darüber hinaus sorgen z. B. atmungsaktive Materialien für einen höheren Komfort.
- Flexibilität. Ihre Schuhe sollten Sie in Ihren Bewegungen bestens unterstützen, weshalb nicht nur Langlebigkeit oder Atmungsaktivität gute Eigenschaften sind. Flexible Materialien, die sich an Ihren Fuß anpassen, sind ebenfalls ein wichtiges Kriterium für gute Schuhe.
- Geeignete Sohle. Schuhsohlen bieten Ihnen im Schuh den nötigen Halt. Achten Sie deshalb vor allem bei Winterschuhen darauf, dass sie rutschfest sind.
- Absatzhöhe. Obwohl die Absatzspanne bei Damenschuhen höher ist als bei Männerschuhen, so gibt es doch bei beiden Schuhmodelle mit unterschiedlichen Absatzhöhen. Wählen Sie das, worin Sie am besten laufen können, nicht zu hoch und nicht zu niedrig.
- Zeit zur Anprobe. Nehmen Sie sich beim Schuhkauf genug Zeit für die Anprobe, egal ob im Geschäft oder bei Online-Bestellungen zu Hause. Probieren Sie beide Schuhe an, laufen Sie ein paar Schritte. Kleiner Tipp: Am besten Sie tun dies am Nachmittag, denn dann sind Ihre Füße vom Laufen bereits aufgewärmt und etwas breiter.
- Für jeden Zweck der richtige Schuh. Fürs Büro, die Freizeit, Sport oder Outdoor-Aktivitäten: Für jeden Anlass gibt es Schuhe, die in Form, Funktion und Design dazu passen.
Mit nur wenigen Kriterien die Suche nach dem richtigen Schuh zum Kinderspiel! Ein Vergleichswert kann Ihnen die Auswahl zusätzlich erleichtern. Testen Sie deshalb am besten mehrere Modelle und Marken.
Kleine Tricks, um Ihre Schuhe noch komfortabler zu machen:
Damit Ihre neuen Schuhe in weite K noch komfortabler werden, haben wir noch zwei kleine Tipps für Sie:
- Nutzen Sie Einlagen für ein weicheres oder ergonomisches Fußbett.
- Tragen Sie Ihre neuen Schuhe zu Hause ein. So passt sich der Schuh langsam an Ihren Fuß an, bevor Sie einen ganzen Tag darin laufen.
Schuhe im Alltag: So pflege Sie Ihre Schuhe richtig
Gute Qualität ins das eine, gut darauf aufzupassen das andere, was dazu führt, dass Ihre Lieblingsschuhe länger halten. Auch wenn Sie sie oft tragen! Was Sie im Alltag, bei der Reinigung oder beim Verstauen beachten können, um das Leben Ihrer Schuhe in Weite K zu verlängern, verraten wir Ihnen in diesem kleinen Guide.
Schuhe im Alltag:
- Lassen Sie Ihre Schuhe nach dem Tragen immer gut auslüften, bevor Sie wieder in den Schrank oder den Schuhkarton kommen.
- Imprägnieren Sie Ihre Schuhe regelmäßig
- Für Lederschuhe: Verwenden Sie besondere Pflegemittel wie Creme oder Öl, um die Schuhe regelmäßig zu behandeln. Das pflegt und schützt zugleich.
- Wenn Ihre Schuhe nass geworden sind, stopfen Sie sie mit Zeitungspapier aus und stellen Sie sie an einem warmen Ort ab. Vermeiden Sie allerdings direkte Sonneneinstrahlung oder Heizungsluft. Da beides den Materialien und Farben zusetzen kann.
Schuhe richtig reinigen:
- Regelmäßig von Schmutz und Staub befreien. Je nach Material mit einer weichen Bürste, einem Schwamm, einem feuchten Mikrofasertuch.
- Verwenden Sie nur Reinigungsprodukte, die für das Material Ihrer Schuhe in Weite K geeignet sind.
Schuhe richtig aufbewahren:
- Verwenden Sie Schuhspanner. So bleiben behalten Ihre Schuhe die Form – auch wenn sie über längere Zeit im Schrank stehen.
- Der Lagerort Ihrer Schuhe sollte warm und trocken
- Verwenden Sie Schuhkartons oder Schuhsäcke, um sie vor Staub und Kratzer zu schützen.
Bestellen Sie Mode und Schuhe ganz einfach online bei KLiNGEL
Und falls Sie noch weitere Infos zu Mode und was Ihnen am besten steht nachlesen möchten, laden wir Sie ein, sich durch unseren Online-Shop zu klicken. Hier finden Sie eine Vielzahl an Artikeln und Ratgeber-Seiten zu verschiedenen Produkten wie z. B. unser praktischer Hausschuh-Guide.
Bestellen Sie sich Ihre Favoriten ganz einfach nach Hause – über unseren Online-Shop, unseren Katalog oder per Telefon. Bei KLiNGEL sind Sie als Kunde nicht nur bestens beraten, sondern auch bestens betreut!