Endlich ist es da: das große Fest der Liebe! An diesem unvergesslichen Tag dürfen bezaubernde Trauringe in eleganten Designs für das Brautpaar selbstverständlich nicht fehlen. Entdecken Sie hochwertige Trauringe online bei KLINGEL in verschiedenen Goldtönen. Erfahren Sie mehr über den Unterschied zwischen Gelb-, Weiß- und Roségold und warum es Eheringe überhaupt gibt.
Endlich ist es da: das große Fest der Liebe! An diesem unvergesslichen Tag dürfen bezaubernde Trauringe in eleganten Designs für das Brautpaar selbstverständlich nicht fehlen. Entdecken Sie hochwertige Trauringe online bei KLINGEL in verschiedenen Goldtönen. Erfahren Sie mehr über den Unterschied zwischen Gelb-, Weiß- und Roségold und warum es Eheringe überhaupt gibt.
Trauringe sind die Krönung eines Eheversprechens. Wer heiratet, der zeigt der Welt mit einem Ring am Finger, dass er für immer mit seinem Partner verbunden sein will. Möchten ebenfalls Sie den Bund fürs Leben eingehen oder steht in der Familie oder bei guten Freunden demnächst eine Hochzeit ins Haus? Schauen Sie sich in aller Ruhe die Auswahl der Trauringe online an. Vielleicht freuen sich auch Ihre Lieben über einen Tipp von Ihnen, wo sie geschmackvolle und hochwertige Trauringe zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis finden können. Bei KLINGEL warten Trauringe online, die der großen Liebe das I-Tüpfelchen aufsetzen. Entdecken Sie das lebendige Sortiment an zauberhaften Modellen aus Gelbgold, Weißgold und Roségold.
Im Christentum heißt es bei der kirchlichen Trauungszeremonie beispielsweise „Bis dass der Tod Euch scheidet“. In früheren Jahrhunderten wurde dieses Versprechen für die Eheleute und ihre Kinder als ein Schutz aufgefasst, in schwierigen Zeiten im sicheren Hafen einer starken Ehe, auch finanziell, verankert zu sein. Ist in unserer heutigen Zeit die Emanzipation zwar ein großes Thema, haben Paare bei ihrer Hochzeit aber selbstverständlich noch immer den Wunsch, sich ein Leben lang zu lieben und miteinander alt zu werden. Dieser Wunsch ist der Grund, warum sie vor den Traualtar treten, sich „trauen“ und „vertrauen“. Beide Wörter beruhen auf dem Begriff „Trauung“. Damals wie heute ist dieses Ehegelübde mit dem tiefen Bedürfnis verbunden, für ewig zusammenzubleiben. Ein Ring ist daher das ideale Symbol für die Ewigkeit, denn er hat keinen Anfang und kein Ende.
Schon die Ägypter und Römer trugen den Trauring am linken Ringfinger, weil sie glaubten, dass die Liebesader, die „vena amoris“, von dort auf direktem Weg zum Herzen führte. In Österreich und in anderen Teilen Europas ist es in der heutigen Zeit meist üblich, den Verlobungsring auf den linken Ringfinger zu setzen. Für die Trauringe ist dagegen der rechte Ringfinger reserviert. Bei unseren Nachbarn in Italien und in der Schweiz ist es teilweise umgekehrt. Unerheblich, auf welcher Seite die Trauringe getragen werden – der Brauch, Trauringe an diesen Finger zu stecken, bescherte ihm den Namen Ringfinger.
Im Shop Ihres Versandhauses KLINGEL warten Trauringe in unterschiedlicher Verarbeitung und Legierung auf Sie. Je nach Ihren persönlichen Vorlieben bieten wir Ihnen Trauringe online, die aus Gelbgold, Weißgold oder Roségold bestehen; für die Damen auch gern mit einem kleinen Edelstein verziert. Doch was sind die entscheidenden Unterschiede zwischen den Materialien? Wir möchten Sie bei Ihren Planungen unterstützen und haben Ihnen ein paar Fakten zusammengestellt:
Gefallen Ihnen unsere hochwertigen Trauringe? Dann kann der große Tag kommen. Wir wünschen uns, dass Sie den vollkommenen Glücksmoment aus tiefstem Herzen genießen. Entdecken Sie dazu die passenden Broschen oder Schmuck-Sets. Bestellen Sie jetzt bei KLINGEL Trauringe online, die die Liebe krönen!
€ 10 GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG
€ 10 GUTSCHEIN BEI NEWSLETTER-ANMELDUNG